2.0 TDI 150PS

Audi

Ist der neue 150 ps TDI ein überarbeiteter Motor oder die alte 143ps Version?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


Ist der neue 150 ps TDI ein überarbeiteter Motor oder die alte 143ps Version?

Danke

Hi,

das verstehe ich nicht. Hättest Du geschrieben...

"Ist der 150 PS TDI ein NEUER Motor, oder ein überarbeiteter 143 PS'ler?"

...dann würde ich die Frage verstehen. Aber so ergibt die Frage doch gar kein Sinn?

Grüße,
Hauser

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also AUDI meinte das es weder Software noch Hardware Änderungen gab. Durch Fertigungsoptimierung wurde die PS Zahl auf 150 angehoben.

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


Also AUDI meinte das es weder Software noch Hardware Änderungen gab. Durch Fertigungsoptimierung wurde die PS Zahl auf 150 angehoben.

Wie soll das gehen ohne Hardwareänderung?

Zitat:

Original geschrieben von lanne



Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


Also AUDI meinte das es weder Software noch Hardware Änderungen gab. Durch Fertigungsoptimierung wurde die PS Zahl auf 150 angehoben.
Wie soll das gehen ohne Hardwareänderung?

Ganz einfach : man stellt die Druckerpresse für die Spezifikation des Motors um damit sie zukünftig 150 statt 143 druckt 😛. 

Ok, ernsthaft. Vielleicht ist man durch geringere Tolleranzen bei der Produktion in der Lage höhere Kompression bei selber Hardware zu gewährleisten. Möglichkeiten gibt es da durchaus - auch wenn kein Experte bin.

Anscheinend wurde einfach die Datenblattleistung angepasst, der 2.0 TDI streut doch ganz gerne etwas nach oben, wenn ich mich nicht täusche.
Ich denke aber eher, dass die Software leicht optimiert wurde und dadurch 150 PS erreicht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Anscheinend wurde einfach die Datenblattleistung angepasst, der 2.0 TDI streut doch ganz gerne etwas nach oben, wenn ich mich nicht täusche.
Ich denke aber eher, dass die Software leicht optimiert wurde und dadurch 150 PS erreicht werden.

Sollte ja einfach sein wenn die ersten 143er mit annähernd 170PS ausgeliefert wurden *lol*.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Anscheinend wurde einfach die Datenblattleistung angepasst, der 2.0 TDI streut doch ganz gerne etwas nach oben, wenn ich mich nicht täusche.
Ich denke aber eher, dass die Software leicht optimiert wurde und dadurch 150 PS erreicht werden.
Sollte ja einfach sein wenn die ersten 143er mit annähernd 170PS ausgeliefert wurden *lol*.

Hatte ich das doch einigermaßen richtig in Erinnerung 😉. Die 2.0 TDI fahren sich sehr gut, auch wenn es "nur" die 143 PS Version ist. Man fühlt sich nie untermotorisiert.

Ich fühl mich mit dem 170ps untermotorisiert.

Gabs eigentlich mal eine Repräsentative Zahl an Leistungsmessungen beim 143psler?

Der Tiguan 2,0 TDI CR mit 140 ps hat mit Euro 4 auf Pruefständen auch nur knapp 150 ps erreicht. Außerdem wurde das ja schon vor längerer Zeit mit beschnittener Software behoben, auch bei Audi.

Zum Thema um einen Motor um ganze 7 ps zu steigern muss man nicht viel machen außer eine andere Software.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ich fühl mich mit dem 170ps untermotorisiert.

Gabs eigentlich mal eine Repräsentative Zahl an Leistungsmessungen beim 143psler?

Der Tiguan 2,0 TDI CR mit 140 ps hat mit Euro 4 auf Pruefständen auch nur knapp 150 ps erreicht. Außerdem wurde das ja schon vor längerer Zeit mit beschnittener Software behoben, auch bei Audi.

Zum Thema um einen Motor um ganze 7 ps zu steigern muss man nicht viel machen außer eine andere Software.

Gut, privat würde ich ihn auch nicht kaufen 😁, aber als Ersatzwagen finde ich ihn ganz nett, reicht in den meisten Situationen aus. 🙂

Ich denke auch, dass hier mit ein bisschen Softwaretuning gearbeitet wurde, ist ja kein Aufwand 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ich fühl mich mit dem 170ps untermotorisiert.

Gabs eigentlich mal eine Repräsentative Zahl an Leistungsmessungen beim 143psler?

Der Tiguan 2,0 TDI CR mit 140 ps hat mit Euro 4 auf Pruefständen auch nur knapp 150 ps erreicht. Außerdem wurde das ja schon vor längerer Zeit mit beschnittener Software behoben, auch bei Audi.

Zum Thema um einen Motor um ganze 7 ps zu steigern muss man nicht viel machen außer eine andere Software.

Ich finde den auch ziemlich schlapp mit 177 PS. Da geht ein W204 als 220er besser ab 140 km/h. Oder es liegt an der multitronic oder an der Tatsache, dass er erst 2.000 km runter hat...

Der 220 cdi hat 400nm, was 50 mehr als der 170psler sind und 20 mehr als der 177psler.

Auch der 320d Motor soll deutlich spritziger sein, aber ja die MT nimmt auch noch was weg😉

Ich würde sagen an Multitronic und den 2.000 km 😁

Mir hat er ausgereicht, mit den Leihwagen bin ich aber nie auf der Autobahn unterwegs 😉

Meinst du, der ist gedrosselt, wenn er neu ist? Und 20 Nm Unterschied können den Braten auch nicht fett machen. Man hält halt Aale anderen auf beim ausscheren. Na ja, wenigstens unter der Woche 🙂

Zitat:

Original geschrieben von idol11


Meinst du, der ist gedrosselt, wenn er neu ist? Und 20 Nm Unterschied können den Braten auch nicht fett machen. Man hält halt Aale anderen auf beim ausscheren. Na ja, wenigstens unter der Woche 🙂

In der Einfahrphase waren viele Motoren noch nicht voll in der Leistung, nach der Einfahrphase standen sie dann voll im Futter. Die Multitronic ist eher komfortorientiert, aber der Beschleunigungsunterschied ist nicht so enorm. Warte mal noch ein bisschen ab, der Motor sollte noch etwas besser werden. Das muss nicht bei allen so sein... Ich fand alle 2.0 die ich gefahren bin recht gut, die kleinen 1.8 TFSI beschleunigen subjektiv nicht so gut durch 🙂

Ok, ich gedulde mich noch ein wenig... Aber nur noch 3.000 km 🙂) den TFSI bin ich noch nie gefahren. Nur einen 170 PS Benziner im Tiguan und der zog ordentlich. Leider zog er auch immens viel Sprit durch die Düsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von idol11


Ok, ich gedulde mich noch ein wenig... Aber nur noch 3.000 km 🙂) den TFSI bin ich noch nie gefahren. Nur einen 170 PS Benziner im Tiguan und der zog ordentlich. Leider zog er auch immens viel Sprit durch die Düsen 🙂

Bist du mal den 1.4 TSI im kleinen T gefahren, der zieht im Stadt-Land-Mix bei mäßiger Besetzung und etwas forcierter Fahrweise locker 18 Liter, ungelogen.

Ganz so schlimm sind die TFSI von Audi nicht, aber die trinken auch gerne mal über den Durst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen