2.0 TDI 130(177) 6-Gang Leistungssteigerung

Audi A6 C7/4G

Hallo, kurze Frage kann ich den kleinen 2.0 tdi Serious so um 30 P.S Leistungssteigern.
Bei ABT habe ich nichts gefunden.
Kurze Info :Ist ein Firmenwagen dürfen "nur" unter 200 P.S bleiben, sonst ist alles erlaubt an Ausstattung, ist nur für mich als Mann etwas lustig alles 1 A Ausstattung aber der Motor, naja......

Wer kann mir da ein paar Tipps geben tuning muss dann auch wieder zurück gebaut werden, wenn der wagen wieder abgegeben wird ;-)

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



btt: hast Du den Wagen schon oder bestellt Du erst? wie gesagt kannst Du ggf. das Chipping direkt ins Leasing mit aufnehmen.

Ja, der Wagen ist schon bestellt worden, leider geht das nicht über das Leasing , da der Arbeitgeber dieses ja sonst mitbekommen würde.

ach es handelt sich auch nicht um Deutschland , sondern um Österreich, ich denke, das dieses was mit der Nova in Österreich handelt.

P.S muttersprachlich ist es English :-)

Zitat:

Original geschrieben von crazy irish



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



btt: hast Du den Wagen schon oder bestellt Du erst? wie gesagt kannst Du ggf. das Chipping direkt ins Leasing mit aufnehmen.
Ja, der Wagen ist schon bestellt worden, leider geht das nicht über das Leasing , da der Arbeitgeber dieses ja sonst mitbekommen würde.

ach es handelt sich auch nicht um Deutschland , sondern um Österreich, ich denke, das dieses was mit der Nova in Österreich handelt.

P.S muttersprachlich ist es English :-)

würde bedeuten, dass Du das Chipping auch nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen kannst. Das wiederum kann sich negativ auf den Versicherungsschutz auswirken denke ich.

hm... ich habe diese Art Mauschelei beim Firmenwagen immer gescheut...

PS: an die Geschichten, dass man es am Auto ja eh nicht nachvollziehen kann habe ich nie geglaubt.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von crazy irish


Ja, der Wagen ist schon bestellt worden, leider geht das nicht über das Leasing , da der Arbeitgeber dieses ja sonst mitbekommen würde.

ach es handelt sich auch nicht um Deutschland , sondern um Österreich, ich denke, das dieses was mit der Nova in Österreich handelt.

P.S muttersprachlich ist es English :-)

würde bedeuten, dass Du das Chipping auch nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen kannst. Das wiederum kann sich negativ auf den Versicherungsschutz auswirken denke ich.

hm... ich habe diese Art Mauschelei beim Firmenwagen immer gescheut...

PS: an die Geschichten, dass man es am Auto ja eh nicht nachvollziehen kann habe ich nie geglaubt.

Das will ich ja auch nicht , ich hoffe das ich es in "deutschland" eintragen lassen kann, wenn es illegal wird lasse ich auch die Finger davon.

darum habe ich ja hier nachgefragt, mir ist der Gedanke bei einem Bier gekommen....

Zitat:

Original geschrieben von crazy irish



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


würde bedeuten, dass Du das Chipping auch nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen kannst. Das wiederum kann sich negativ auf den Versicherungsschutz auswirken denke ich.

hm... ich habe diese Art Mauschelei beim Firmenwagen immer gescheut...

PS: an die Geschichten, dass man es am Auto ja eh nicht nachvollziehen kann habe ich nie geglaubt.

Das will ich ja auch nicht , ich hoffe das ich es in "deutschland" eintragen lassen kann, wenn es illegal wird lasse ich auch die Finger davon.

darum habe ich ja hier nachgefragt, mir ist der Gedanke bei einem Bier gekommen....

Eintragen lassen bedeutet, dass Du den Fahrzeugbrief anfordern musst. Den kannst Du zwar direkt zur Zulassungsstelle senden lassen, aber ich denke mal, dass Dein Arbeitgeber es trotzdem mitbekommen wird...

zudem wird der Leasinggeber (Audi?) auch informiert und bei der Rückgabe ist das Chipping dann bekannt.

Ähnliche Themen

@R O L A N D:
Ich bitte Dich, umgehend deine mehr als deplatzierten Kommentare zu unterlassen. Die sind absolut unerwünscht und werden von mir bei Zuwiderhandlung auch entsprechend behandelt.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von crazy irish


Ich hoffe das können die Männer hier verstehen.

Ehrlich gesagt: Nein.

Mit 177PS hast du zwar keinen Ferrari, aber bist immerhin mehr als ausreichend motorisiert, um anständig von A nach B zu kommen.

Und selbst wenn eine Steigerung auf ca. 200PS möglich sein sollte, machen die rund 20PS mehr das Kraut auch nicht fett.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



@R O L A N D:
Ich bitte Dich, umgehend deine mehr als deplatzierten Kommentare zu unterlassen. Die sind absolut unerwünscht und werden von mir bei Zuwiderhandlung auch entsprechend behandelt.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von crazy irish


Ich hoffe das können die Männer hier verstehen.
Ehrlich gesagt: Nein.
Mit 177PS hast du zwar keinen Ferrari, aber bist immerhin mehr als ausreichend motorisiert, um anständig von A nach B zu kommen.
Und selbst wenn eine Steigerung auf ca. 200PS möglich sein sollte, machen die rund 20PS mehr das Kraut auch nicht fett.

mhhh, ich werde es sehen wir hatten vorher in Deutschland den A6 3.0 tdi quatttro in Madrid fahren wir gerade einen Q7 3.0 tdi quattro, ich werde die 245 P.S vermissen.

Wie gesagt das ganze ist ja nur für ca. 2 Jahre, viieleicht sollte ich einmal auch an die Umwelt denken, der verbrauch soll erste Sahne sein

Wenn du -wie in einem anderen Thread geschrieben- ohnehin nach Österreich umziehst, dann reichen die 177 PS aus, das Tempolimit wird immer stärker überwacht und die Strafen -speziell für wirkliche Bleifußaktionen- sind unangenehm, ausserorts ist ab 50 km/h Geschwindigkeitsübertretung der Führerschein für mindestens 2 Wochen weg, das steigert sich je nach Geschwindigkeitsüberschuß auf bis zu 6 Monate bei +100 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Wenn du -wie in einem anderen Thread geschrieben- ohnehin nach Österreich umziehst, dann reichen die 177 PS aus, das Tempolimit wird immer stärker überwacht und die Strafen -speziell für wirkliche Bleifußaktionen- sind unangenehm, ausserorts ist ab 50 km/h Geschwindigkeitsübertretung der Führerschein für mindestens 2 Wochen weg, das steigert sich je nach Geschwindigkeitsüberschuß auf bis zu 6 Monate bei +100 km/h.

Hätte nicht gedacht, dass Österreich - im Vergleich zu Deutschland - so milde ist: hier in D gibt es ab 41 km/h bereits mindestens 4 Wochen Fahrverbot (und 3 Punkte und 160 EUR) ... Höchststrafe (für das Einzelvergehen) ist ab 70 km/h mit 3 Monaten Fahrverbot (und 4 Punkten sowie saftige 600 EUR).

@crazy irish

Klar wirst Du die 245 PS vermissen, aber glaub mir, mit den 177PS bist Du auch kein Verkehrshindernis 😁.
Ich selbst fahre nun knapp 2 Jahre den 170 PS 4F und hatte anfangs auch meine Zweifel die ich heute nicht mehr habe. Der Motor reicht aus, nicht für Rennen 😉 aber dennoch für ein wirtschaftliches und dennoch nicht langsames Vorankommen (und der Umwelt und unseren Nachkommen sparen wir Ressourcen).

Gruß
Cap

+ viel Spaß mit dem Neuen wenn Du ihn hast

OT
In Österreich braucht man die PS nicht für die Autobahn, sondern fürs riskante Überholen auf der Landstraße 😉

Zitat:

Original geschrieben von crazy irish


Danke erstmal, ich weiss das das ganze nicht so ganz legal ist, eigentlich gibt es auch kein aber , aber ich würde mich freuen etwas mehr Dampf unter der Haube zu haben. Ich hoffe das können die Männer hier verstehen. Sonst muss ich eben alles ausbauen aus dem A6 das er leichter wird , lach :-))

Dass dir ein 2.0TDI mit 177 PS in einem schweren Wagen wie dem A6 etwas schwach ist, das kann ich natürlich nachvollziehen! Dass du aber - als nicht-Eigentümer (sorry, meine Muttersprache ist auch Englisch, bin nur schon eine Weile in D gewesen^^) - den Wagen chippst, kann dir wahnsinnige Probleme bringen und dein Leben ruinieren!

Ich werde nie verstehen,
warum man noch nachträglich, nachdem die (doofen ???) Entwickler des Motors, nach jahrelangen Tests einen komplizierten Motor in Kleinarbeit und nach vielen Testläufen endlich optimal abgestimmt haben, daran als Laie was "verbessern" d.h. rummurksen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich werde nie verstehen,
warum man noch nachträglich, nachdem die (doofen ???) Entwickler des Motors, nach jahrelangen Tests einen komplizierten Motor in Kleinarbeit und nach vielen Testläufen endlich optimal abgestimmt haben, daran als Laie was "verbessern" d.h. rummurksen muß.

Naja, ich will die 117 (verbessert 177)P.S eigentlich nicht , wir hatten vorher den 3.0 tdi, nun schreibt mir aber der " mein" Arbeitgeber vor, zwecks Steuern (was ich verstehe )das ich mir nun den kleinen tdi aussuchen kann, schön und gut dachte ich mir...... frag ich ,doch mal hier im Forum nach ob es möglich ist dem Wagen ein paar mehr P.S zu entlocken, ich will den Wagen nicht Pimpen oder hochdreschen auf 300 P.S. Es bleibt eben ein FirmenWagen.

eine kleine "dezente" P.S Steigerung mehr wollte ich nicht. Ich habe nicht aufgerufen ihrgend etwas Illegales zu tuen oder zu machen und das werde ich auch nicht.

Es war eine Frage Ja ( )

Nein ( )

Vielen Dank, für alle anderen Antworten die ich hier bekommen habe und die dem Sachverhalt auch Dienlich waren

na 117 wären dann doch etwas wenig ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


na 117 wären dann doch etwas wenig ...

177 mein Fehler hast ein Bier gut bei mir , lach

ach ich vermisse unseren alten einfach :http://www.motor-talk.de/.../img-0874-i203367510.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen