2.0 TDI 110 PS oder lieber doch GTD?
Hallo und liebe Grüße 🙂
Ich bin 21 Jahre alt und muss mir in den nächsten 2 Wochen ein Auto kaufen.
Ich hatte einen Golf 5 1.9 Diesel, doch leider ist es vor meiner Haustür verschwunden.
Es soll aufjedenfall ein Golf 6 2.0 TDI , 5 Türer werden. Mein Budget liegt eigentlich bei 10,5-11,5 tausend.
Aber ich mag es aufjedenfall sportlich und da der GTD mir sehr viel besser gefällt, könnte ich mir vielleicht ca. noch 2000€-3000€ leihen.
Bei dem GTD würde ich nur ein DSG kaufen. Bei 110 PS SCHALT.
Also zu meinen Fragen :
Würdet ihr ein GTD für ca 14-15 tausend kaufen?
Lohnt sich der Preiszuschlag? Es ist ja kein perfekter Traum GTD..
Privat oder Händler ? Garantie muss sein oder ?
Was würdet ihr mir jetzt empfehlen ? GTD oder oder lieber den mit 110 PS? ( Der mit 140 PS ist selten, sehr teuer und meistens ohne Ausstattung, kommt deshalb eigentlich nicht in Frage )
z.B :
http://suchen.mobile.de/.../167791476.html?...
ODER LIEBER SOWAS
http://suchen.mobile.de/.../166907254.html?...
DANKE IM VORRAUS 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Warum gibt es im MT eigentlich beim Golf 6 noch ein Kaufberatungsforum?
Es sind ja keine Sechser mehr konfigurierbar, es gibt nur mehr Unmengen von Haldenfahrzeugen,
Unmengen an Tageszulassungen ohne km.
Es wäre doch sinnvoll, beim Golf 7 so ein Forum einzurichten, nicht beim alten Modell...
Hallo,
es gibt doch immer noch den Golf 6 Plus, Variant sowie das Cabrio. Des Weiteren steigen in letzter Zeit die Kaufberatungsfragen bei Gebrauchtwagen ala "Wie ist dieser Golf bei mobile.de" - daher macht so ein Forum auch nach der Einstellung der eigentlichen Produktion durchaus Sinn. Das Golf 7 Forum besitzt übrigens seit dem 4.10. ein eigenes Kaufberatungsforum 😉
Gruß Michael
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Warum ich mich schlapp lache?
Weil die Golf 6 inclusive Plus klappern und knarzen wie sau, von den Windgeräuschen will ich mal gar nicht anfangen zu reden.
Ich jedenfalls habe noch keinen ganz Geräuschfreien Golf 6 gefahren.
Wenn ich keine Knarz, Klapper oder lästige Windgeräusche im Auto haben will, fahre ich mit dem W212er von meinem Vater.😁
Du vergleichst Äpfel mit Birnen!
Ich kaufte mir damals auch den 1er als Facelift und erwartete großes...
Zitat:
Warum gibt es im MT eigentlich beim Golf 6 noch ein Kaufberatungsforum?
Es sind ja keine Sechser mehr konfigurierbar, es gibt nur mehr Unmengen von Haldenfahrzeugen,
Unmengen an Tageszulassungen ohne km.
Es wäre doch sinnvoll, beim Golf 7 so ein Forum einzurichten, nicht beim alten Modell...
Hallo,
es gibt doch immer noch den Golf 6 Plus, Variant sowie das Cabrio. Des Weiteren steigen in letzter Zeit die Kaufberatungsfragen bei Gebrauchtwagen ala "Wie ist dieser Golf bei mobile.de" - daher macht so ein Forum auch nach der Einstellung der eigentlichen Produktion durchaus Sinn. Das Golf 7 Forum besitzt übrigens seit dem 4.10. ein eigenes Kaufberatungsforum 😉
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Dann bist du vermutlich von der Sorte, die Gras wachsen hören.Zitat:
Weil die Golf 6 inclusive Plus klappern und knarzen wie sau, von den Windgeräuschen will ich mal gar nicht anfangen zu reden.
Ich jedenfalls habe noch keinen ganz Geräuschfreien Golf 6 gefahren.
Mein Golf V und auch einige Golf 6, die ich als Werkstattwagen (Kundendienst) hatte, waren Klapper- und Quitschfrei...
Ähm, aber bei Mercedes klappert natürlich nix, ist ja Premium, ...hust hust...
http://www.motor-talk.de/.../...rett-knistern-geraeusche-t3045933.html
Öhm, VW möchte doch auch gerne immer Premium sein, ich betone möchte.😁
Was soll ich mit den 2 Links anfangen?
Im ersten Link wurde der Mangel doch behoben, was VW bis heute bei meinem Golf in 5 oder 6 Versuchen nicht geschafft hat.
Im zweiten Link hat die C Klasse 211000km runter, da kann auch mal was dran sein.🙄
Zitat:
VW möchte doch auch gerne immer Premium sein, ich betone möchte
Das kommt nur von der Presse und wird von Typen, wie du einer bist geglaubt...
Ähnliche Themen
Bin zwar überhaupt kein BMW-Fan, aber den alten 1er mit einem Golf VI zu vergleichen ist nicht fair.Zitat:
Warum? Schonmal im alten 1er dringesessen? Alles billigstes Hartplastik!! Für viele sicher die falsche Reinfolge, ich bin aber bestens zufrieden mit meinem Golf.
Naja, mit dem 7er Golf können wir den ja noch nicht vergleichen, oder?
Und warum sollte sowas unfair sein?
Ist der neue 1er BMW vielleicht aus einer anderen Welt?
Der neue 1er ist nicht aus einer anderen Welt,
aber der Golf VI muss mit dem aktuellen 1er BMW verglichen werden und nicht mit dem ersten 1er.
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Warum? Schonmal im alten 1er dringesessen? Alles billigstes Hartplastik!! Für viele sicher die falsche Reinfolge, ich bin aber bestens zufrieden mit meinem Golf.Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Ich lach mich schlapp.
Wat für nen Blödsinn. Der 1er ist seitdem Facelift in 2007 innen alles andere als ein billiges Auto. Und ich habe den Vergleich zum Golf VI Variant gehabt. BMW bietet z.B. seit jeher Sitze an, die man bei VW nichtmal im Passat bekommen kann. Und klappern oder knarzen tut beim 1er gar nix. Und ich fahr den seit 70.000 km. Der 143-PS-Diesel-Motor ist auch besser als die vergleichbaren im Golf / Passat.
Zitat:
Original geschrieben von uve0815
Der neue 1er ist nicht aus einer anderen Welt,
aber der Golf VI muss mit dem aktuellen 1er BMW verglichen werden und nicht mit dem ersten 1er.
so ganz unrichtig ist dieser vergleich nicht.
der E87 1´er BMW stammt aus 2004 und der Golf V (Golf VI ist ja bekanntermassen nur größeres facelift) wurde 2003 eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Das kommt nur von der Presse und wird von Typen, wie du einer bist geglaubt...
Nö, Preislich gesehen sicherlich nicht und wenn ich die Glaspaläste ala VW Händler so sehe schon gar nicht.🙄
Und nenn mich nicht Type.
Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Warum ich mich schlapp lache?
Weil die Golf 6 inclusive Plus klappern und knarzen wie sau, von den Windgeräuschen will ich mal gar nicht anfangen zu reden.
Ich jedenfalls habe noch keinen ganz Geräuschfreien Golf 6 gefahren.
Wenn ich keine Knarz, Klapper oder lästige Windgeräusche im Auto haben will, fahre ich mit dem W212er von meinem Vater.😁
Mal ´ne blöde Frage, wenn VW, Ford und Opel für ich nicht mehr auf der Einkaufsliste stehen, wieso fährst Du dann nicht Mercedes?
Ganz Einfach.
Die E-Klasse ist zu teuer.😁
Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Ganz Einfach.
Die E-Klasse ist zu teuer.😁
Das ist ein Argument...aber da wäre ja noch die die A-Klasse, aber die stünde dann wahrscheinlich als nächstes in Deiner Signatur 😁
Wobei ich natürlich für die E-Klasse Fahrer hoffe, das die Stuttgarter die massiven Rostprobleme und die unkulanten Regelungen dafür inzwischen besser im Griff haben 😉
Ach wir schweifen ab, aber eins noch.
Mein Vater fährt schon so lange E-Klasse wo die E-Klasse noch gar nicht E-Klasse getauft war.😉
Sicher ist bei Mercedes auch nicht alles im Lack, aber ich habe bei verschiedenen Mercedes Händlern noch nie so Sprüche gehört wie "Stand der Technik" oder "heute nicht mehr" oder aber kommen Sie in 2 Wochen wieder.
Für mich beginnt Mercedes bei der E-Klasse.😁
Ich glaube das "Stand der Technik" kennen nur MT´ler, denn ich habe das noch nie in der Werkstatt gehört!
Aber nun BTT