2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.

Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser

Beste Antwort im Thema

Guten Abend!

Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.

Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.

Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Hallo ihr Insignia Fans,

habe direkt von Opel folgende E-Mail auf meine Anfrage wegen Software-Update erhalten.

Sehr geehrter Herr __________,

herzlichen Dank für Ihre E-Mail vom 24. November 2011. Die unüblich lange Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage bitten wir zu entschuldigen.

Nach Rücksprache mit Ihrem Opel Service Partner, dem Autohaus ________ in _______, und unserer internen Technikabteilung müssen wir Ihnen mitteilen, dass die im Artikel von Herrn Birringer angesprochenen Software-Updates zur Erlangung verbesserter Verbrauchswerte für Ihren Opel Insignia des Modelljahres 2010 nicht verfügbar sind.

Die erwähnten Software-Updates werden werksseitig auf die neuen Insignia ab Modelljahr 2011 aufgespielt und angeboten, sind jedoch nicht nachträglich aufspielbar. Hinzu kommt, dass auch mechanische Modifikationen beim Opel Insignia des neuen Modelljahres realisiert worden sind. Durch die Kombination von neuer Software und motortechnischen Veränderungen konnten neue und verbesserte Verbrauchswerte erzielt werden.

Wir bedauern, Ihnen keinen positiveren Bescheid ausstellen zu können, stehen Ihnen aber bei eventuellen Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Guten Morgen

Finde ich eigenartig Opel Austria hat was anderes gesagt.
Ich bekam ein neues Update und nun verbrauche ich weniger.

Wie man 16 liter brauchen kann habe ich noch nie verstanden.

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma


Guten Morgen

Finde ich eigenartig Opel Austria hat was anderes gesagt.
Ich bekam ein neues Update und nun verbrauche ich weniger.

Wie man 16 liter brauchen kann habe ich noch nie verstanden.

Mfg Marco

Zum mir hat Opel Austria gesagt das es NICHT machbar ist!

Kannst du es irgendwie belegen (Feldabhile, Softwarenummer) das es sich um DAS Update handelt??

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma



Wie man 16 liter brauchen kann habe ich noch nie verstanden.

Mfg Marco

Was kannst du daran nicht verstehen?  Wenn du das Auto "richtig hernimmst" bist du ganz schnell in diesen Regionen. Und mal ganz ehrlich: Warum hat man ein Auto mit 220 PS wenn man die Pferdchen ständig im Stall läßt?

Stefan

Ähnliche Themen

Hallo!

Eine Nummer habe ich leider nicht aber sie sagten mir das es ein neues Motorupdate gibt und das senkt den Verbrauch.
Mein FOH sagte das auch und sie spielten mir das drauf!

So nun zu den 16 liter! Mir ist schon klar das der Verbrauch bei voller Belastung steigt. Nur verstehe ich nicht wer sein Auto immer mit voller Belastung fährt.
Und warum kauft man sich ein Auto mit 220 PS wenn man sich dann den Benzin nicht leisten kann?

Ich finde das der Insignia total spaß macht und ist der Verbrauch eigentlich nebensache.

Ist aber nicht böse gemeint!

Mfg Marco

Hallo

klar braucht der Insignia 2.0 T 4x4 zwischen 12,5 und 16 Liter / 100 Km. Ich habe schon 10 Werkstattbesuche mit meinem 2.0 T 4 x4 ( Automatik Vollausstattung ) hinter mir und der Tankwart ist inzwischen mein bester Freund. Diese Karre braucht einfach so viel Sprit ... wer viel fährt und auf die 220 PS Power und 4x4 nicht verzichten will kommt z.B. um einen A4 oder A6 3,0 TDI nicht herum. Der braucht bei 200 Km/h 9-10 Liter, nur muss man dann deutlich tiefer in die Tasche packen. (ich weiß wovon ich schreibe, weil ich selber einen A6 3.0 TDI Quattro vor dem Opel hatte)

Die "Experten" die hier was anderes behaupten, bewegen Ihr Auto eben wie ein rohes Ei und / oder streicheln nur das Gaspadal. Wenn ich auf der A7 bei 120 Km/h mein Bordcopi resette und mit Tempomat auf 120 laufen lasse kann ich auch mit 10 Liter von Ulm nach Kempten eiern, aber das ist doch Babykacke und Selbsverarsche,,,,

Ich habe auch schon einige Berichte dazu geschrieben und immer wieder tauchen Leute auf, die das Teil angeblich mit 8 oder 9 Liter fahren. TOTALER BLÖÖÖDSINN !!!! Wenn ich 220 PS kaufe fahre ich nicht wie mit einem 75 PS Golf.. BASTA ...
und ein Audi A4 Allroad mit Benziner TFSI und quattro schluckt nicht deutlich weniger- habe ich neulich ausprobiert. Der Händler quatschte auch was von 8-10 Liter.. Käse---als die Karre wieder auf dem Hof stand zeigte das MFI 12,8 Liter und ich habe noch nicht einmal richtig Gas gegeben-... Doofes Gesicht vom geschniegelten Verkäuferheini ... noch Fragen ??

Also... findet Euch mit der Situation ab. Opel hat bei dem Motor eben absolut gepennt !!!

Gruß

Zitat:

...einen A4 oder A6 3,0 TDI nicht herum. Der braucht bei 200 Km/h 9-10 Liter,...

Is klar! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maggifix2


... klar braucht der Insignia 2.0 T 4x4 zwischen 12,5 und 16 Liter / 100 Km. ...
... und immer wieder tauchen Leute auf, die das Teil angeblich mit 8 oder 9 Liter fahren. TOTALER BLÖÖÖDSINN !!!! Wenn ich 220 PS kaufe fahre ich nicht wie mit einem 75 PS Golf...
... und ein Audi A4 Allroad mit Benziner TFSI und quattro schluckt nicht deutlich weniger- habe ich neulich ausprobiert. Der Händler quatschte auch was von 8-10 Liter.. Käse---als die Karre wieder auf dem Hof stand zeigte das MFI 12,8 Liter und ich habe noch nicht einmal richtig Gas gegeben-...
... Opel hat bei dem Motor eben absolut gepennt !!!

hahaha. selten sowas gelesen. opel hat gepennt. und vw/audi auch, weil deren t(f)si auch statt 8 in wirklichkeit über 12 liter schluckt? und alle anderen, die ihre autos tatsächlich mit normverbrauch bewegen (müssen, weil sie der dichte verkehr dazu zwingt), sind - wie nanntest du sie - "experten". na dann bin ich das auch - sogar gerne.

und mit 220 ps muss ich ja draufdrücken, klar. deswegen kann man mit einem porsche turbo ja nicht in die 30er-zone fahren, weil die ps müssen ja bewegt sein. und im umkehrschluss müssen alle 75-ps-fahrer schleichen. aha, so ist das. mach ne fahrschule auf, dann kannst du allen "experten" endlich den richtigen gebrauch des gaspedals näherbringen.

ironie beiseite, die kiste schluckt in erster linie deswegen so viel, weil du ein sehr viel ungünstigeres fahrprofil hast als die "normverbrauchsexperten". dafür kann opel nichts. und wenn du dann noch "richtig gas gibst", um die vielen kg zu bewegen und deine ps-zahl zu rechtfertigen (wasn blödsinn), ist so ein ergebnis doch keine überraschung...

gruß, pfreud01
(der seinen 200-ps-tsi variant zwischen 7 und 20 liter bewegen kann, aber meist 8-9 liter braucht)

Als ich meinen letzte Woche gefahren bin hab ich auch erstmal den BC aufgerufen (geht das auch auf dem 7Zoll TFT?) da war ein Verbrauch von 10.8L auf den letzten 2000KM (und in dem Wagen is alles von a-z 2.0T 4x4 ) Aber wenn du nur Stadt fährst stop and go den ganzen Tag und naja mal ein wenig Autobahn 1.6Tonnen müssen bewegt werden.
Aber ich hoffe das ich den Verbrauch auf meinen halten kann.......

Gruß Philipp

Ps: reicht für dei Stadt nicht der 140PS 1.8 Ecotec aber für die Stadt sind die alle nix......

Mein Opel braucht Benzin ich habe immer gedacht der geht mit Luft und Liebe.😁😁😁😁😁

He Leute ihr müsst euch nicht immer streiten!
Jeder fährt anders und dann sind die Vebräuche natürlich bei jeden anders!
Und wer so unzufrieden ist sollte das Auto einfach verkaufen.

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma


Mein Opel braucht Benzin ich habe immer gedacht der geht mit Luft und Liebe.😁😁😁😁😁

He Leute ihr müsst euch nicht immer streiten!
Jeder fährt anders und dann sind die Vebräuche natürlich bei jeden anders!
Und wer so unzufrieden ist sollte das Auto einfach verkaufen.

Mfg Marco

Wer streitet sich den hier?? 😉

Na schau mal wie manche hier schreiben!

Natürlich hat jeder seine Meinung nur warum wird die Meinung anderer nicht einfach so zur Kenntnis genommen.

Mann kann den 2.0 Turbo unter 9 Liter fahren und nicht nur mit 120 Tempomat sondern auch schneller.
Aber es ist auch klar das mehr Verbrauch drin ist.

Warum kann man nicht schreiben ich brauche so viel und was braucht ihr?
Nein da geht es wieder los bla,bla,bla😉😉😉

Ich bin stolz einen Insi zu fahren und freue mich das es auch viele andere gibt.

Entschuldigung das wollte ich nur loswerden!

Und falls einer von euch mal nach Österreich kommt dann könnten wir uns mal treffen.

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von Rockylma


Und falls einer von euch mal nach Österreich kommt dann könnten wir uns mal treffen.

Mfg Marco

Bin nächsten Sommer wieder in Scheidegg (Bodensee 5 Km bis Östereich) wen dir das was sagt😉

Hallo!

Ja das kenne ich ist nur 500 km von mir weg.😉

Mfg Marco

hi
dass opel noch nie die sparsamsten fzg gebaut hat, wissen wir alle.
aber was maggifix2 hier los läßt, schreit nach fahrschule oder mittlerweile fzg-wandlung.
ich habe meinen insi st 2.0t 4x4 mit 20" erst 2 monate mit jetzt gerade mal 5000km laufleistung. ich habe von anfang an nie mehr als 10,5 l/100km gebraucht und mich sogar bei 9-9,5 l/100km eingependelt. macht rund 700km pro tankfüllung. ist halt abhängig von witterung und verkehr. ich fahre 115 km überland mit stadtanteilen, meist im berufsverkehr. und zu den schleichern gehör ich garantiert nicht. man muß mit der leistung und dem drehmoment nur umgehen können. mir hat sicher dabei mein vorgänger, ein 1,9cdti mit 150ps und 320nm geholfen. den insi fahr ich ähnlich und zügig, nix mit pedalerie streicheln oder so.
so ein auto ist nix für nur stadt, es sei denn, man steht auf schnellstarts an der ampel, um an der nächsten der erste zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen