2.0 Liter, CDTi, 170 PS = Spritfresser
Mein Zafira ist jetzt 4 Monate alt, verbraucht im Schnitt minimum 9-10 Liter Diesel auf 100 Km.
Der Händler vorort meinte, ich solle mal 10.000 Km abwarten, das wird bestimmt besser. Habe jetzt 6.500 Km drauf, Verbrauch unverändert rund 9,8 Liter.
Daraufhin wurde eine Verbrauchstestfahrt von der Werkstatt gemacht, 50 Km, Ergebnis= 6,0 Liter. Gefahren wurde Stadt (40 km/h) Land (70 Km/h) und Autobahn (90 km/h) ---- also, es liegt an meinem Fahrstil. Super, kaufe mir ein 170 PS Auto um dann zu kriechen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist normal.
Man kauft sich eine Maschine mit viel Leistung, dann wird die Leistung auch erstmal ausgespielt bis man sich daran gewöhnt hat. Das gibt sich irgendwann.
Wenn du den Motor so fahren würdest, als hätte er die Hälfte an PS, dann wärst du auch bei 4-5l 😉
87 Antworten
Zum BC ist der angepasst auf die großen Reifen?
Zitat:
@McBirne schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:35:33 Uhr:
Ja aber 100%Abweichung ist schon etwas sehr viel.
Da machst du den Fehler, dass du die MVEG- Angabe mit deinem Stadtverbrauch vergleichst- wenn solltest du zumindest den Wert des städtischen Zyklus im MVEG für den Vergleich heranziehen.
Zitat:
@Insignia112 schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:42:50 Uhr:
So wir haben die Testzeit verlängert und stehen jetzt vor der Kaufentscheidung.
Wir sind gut 500km gefahren - Kurzstrecke Stadtverkehr.Der Wagen braucht bald so viel Diesel wie unser 7 Jahre alter, 220 PS Insignia Benziner... beide Automatik.
Der Wagen hatt 12000km runter und hat bei unseren 500km Testfahrt knapp 12 Liter verbrauch.
Das ist ja deutlich von der Werksangabe entfernt.. Das kann doch nicht normal sein?
Der Wagen gefällt uns gut - aber ich dachte der bräuchte weniger Diesel....Jetzt müssen wir uns entscheiden ob kaufen oder nicht...
Ganz ehrlich - nein.
Du zweifelst jetzt schon, entweder überzeugt er Dich gleich oder lasse es bleiben. So gut kann das Angebot gar nicht sein. Wenn Dich der Zafira und der Motor überzeugt teste einen anderen. So ein hoher Verbrauch über so viele Kilometer wären mir eindeutig zu viel. Kann zwar sein, dass er ungünstig bewegt wurde und vlt zweimal regeneriert hat aber irgendwas passt da nicht.
Beim Fahrprofil "überwiegend Kurzstrecke im Stadtverkehr" würde ich auch eher vom Diesel abraten. Da ist hoher Verbrauch und Ärger mit dem DPF irgendwie vorprogrammiert. Da würde ich zum Benziner raten, egal ob die 12l jetzt im Vergleich zu nem anderen Zafira mit identischem Motor 2l zu viel auf 100km sind.
Ähnliche Themen
Wir kommen mit unserem Zafira EZ 10/2016 nach den ersten 10000 Km seit Oktober 2017 auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter Diesel. Die Kaufentscheidung war recht schnell getroffen, weil viel Platz vorhanden und gut sieht er auch noch aus. Wir fahren überwiegend Landstraße und Autobahn, dort aber auch nicht schneller als 130 Km/h, einfach weil eine höhere Geschwindigkeit auch keine wirkliche Zeitersparnis bringt.
Wir sind jetzt mal 1200km Autobahn gefahren. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 150 mit Abstandstempomat. Und einmal zum Testen bei 200 :-). Der Verbrauch lag bei 8l. Ist ganz OK. Nur in der Stadt bei kaltem Motor ist der Verbrauch sehr hoch.
Ist halt kein Stadtauto. Bis jetzt sind wir zufrieden.
In der Stadt bei kaltem Motor. Welches Auto ist in diesem Szenario sparsam? Da bin ich mit meinem Viano mit 15 Litern dabei. :P
Unser 2.0 D mit 170 PS Bj 16, verbraucht nach BC 6,7 Liter. Gefahrene Strecken ca. 20% Überland, 60% BAB, 20% Stadt.
Das finde ich realistisch und in Ordnung.
M.
Schließe mich hier den meisten an.
Meine Erfahrung (1,6l 100KW):
Wenn ich schnell in die Arbeit will sind 8l kein Problem
Wenn ich auf der Autobahn Vollgass 200 fahre sind 10l möglich.
Tour von Rosenheim nach Hof extrem Sparfahrweise (ca.380km) 80 kmh landstraße, 110-120 kmh Autobahn waren es 4,3 Liter
Es liegt nur an der Fahrweise. Freude am Fahren habe ich bei 4,3 liter aber nicht. Dazu fahre ich zu gerne Schneller.
2.0 CDTI 170PS Automatik BJ 12/2015 mittlerweile 54.000 KM
Verbrauch im Schnitt 6,7 Ltr ca 20% Stadt, 20% Autobahn, 60% Landstraße
täglich 2x 50KM Fahrstrecke
bin sehr zufrieden damit :-)
Gruß Jürgen
Von 6,7 Litern bin ich leider weit entfernt. Ich hatte jetzt einen VW Touran 1,4l Benziner. Dort habe ich ca 8 Liter Benzin auf 100 km verbraucht. Mit Abstandstempomat bei 160. Das braucht mein Opel Zafira mit 2.0l Diesel mindestens. Mit Abstandstempomat bei 160 bin ich eher bei 8,5 l Diesel auf 100 km.
Die 6,7l schaffe ich nur, wenn ich max 120 auf der Autobahn fahre und viel Landstraße mit 100 km/h. Da scheinen die Motoren von VW deutlich besser zu sein.
Zitat:
@McBirne schrieb am 17. Januar 2018 um 08:06:20 Uhr:
Von 6,7 Litern bin ich leider weit entfernt. Ich hatte jetzt einen VW Touran 1,4l Benziner. Da scheinen die Motoren von VW deutlich besser zu sein.
Der 1.4 war sicher effizient, aber auch extrem anfällig. Das was du bei Benzin sparst, hast du hinterher bei Reparaturen wieder ausgegeben.
Hallo, ich meinen 1,6T nun 1Monat .
In der Stadt normal gefahren komme ich auf 9,6l ist für ein 1,8t Schiff OK.
Sparsam gefahren auf 8,9l und Sparsam auf der Landstraße auf 5,8l.
Wenn ich ihn über die Autobahn scheuche dann sind auch 11,5l drin.
Hätte ich einen vernünftigen Benziner für den Zafira bekommen und nicht so einen downsizing Kram, hätte ich keinen Diesel. War mit dem V6 im Omega zufriieden, mit LPG war mir der Verbrauch egal.
Aber mit 5 Personen, Hund, Gepäck und häufig durch den Harz und über die Kasseler Berge, fand ich die Benziner untermotorisiert.
Meiner lag beim letzten Urlaub, voll beladen, mit Box auf der AHK bei 6,3L/100km. In der Stadt braucht er um die 9L, nicht wenig, aber für das Gewicht und AT i.O.
Hallo. Ich Fahre meinen Zafira 2.0 170ps Diesel seid 04.2015.Habe schon 36000 km drauf. Verbrauch 6 Liter .Ich bin voll zufrieden damit