2.0 Liter, CDTi, 170 PS = Spritfresser

Opel Zafira C Tourer

Mein Zafira ist jetzt 4 Monate alt, verbraucht im Schnitt minimum 9-10 Liter Diesel auf 100 Km.
Der Händler vorort meinte, ich solle mal 10.000 Km abwarten, das wird bestimmt besser. Habe jetzt 6.500 Km drauf, Verbrauch unverändert rund 9,8 Liter.
Daraufhin wurde eine Verbrauchstestfahrt von der Werkstatt gemacht, 50 Km, Ergebnis= 6,0 Liter. Gefahren wurde Stadt (40 km/h) Land (70 Km/h) und Autobahn (90 km/h) ---- also, es liegt an meinem Fahrstil. Super, kaufe mir ein 170 PS Auto um dann zu kriechen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Das ist normal.
Man kauft sich eine Maschine mit viel Leistung, dann wird die Leistung auch erstmal ausgespielt bis man sich daran gewöhnt hat. Das gibt sich irgendwann.
Wenn du den Motor so fahren würdest, als hätte er die Hälfte an PS, dann wärst du auch bei 4-5l 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Naja 200Km Testfahrt können schon was an Sprit kosten, denn nur du weißt wie gefahren wurde.
Viel Stadtverkehr,nur kurzstrecken zum Bäcker, erstes Automatikauto ,Spass am fahren usw. sind halt nicht zu unterschätzen.
Wenn aber das Gaspedal nur gestreichelt wurde......

Zitat:

@Insignia112 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:18:38 Uhr:


Wir fahren derzeit gerade einen Zafira 2,0 CDTI mit AT Probe....
Wir fahren überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke und liegen nach knapp 200km Testfahrt bei 12 Liter Dieselverbrauch!
wir haben ihn noch 3 Tage und müssen uns dann entscheiden...

Das ist so viel wie bei unserem Insignia Benziner mit 220 PS.

Ist das normal im Stadtverkehr? 12 Liter Diesel auf 100km.... das ist ja heftig..

Für den Stadtverkehr solltest du den Verbrauch lieber in l/h rechnen!

Im Stadtverkehr kommst du auf bestenfalls 30km/h im Schnitt- das heißt der Motor läuft 3:20h bis du mal 100km zusammen hast. Wenn du eine Stunde lang immer beschleunigst, abbremst, beschleunigst... und das ganze mit 1,7t, sollte dich nicht wundern, dass du dann in dieser Stunde 3,5l verheizt- eigentlich erstaunlich, dass es so wenig ist, zumal sich wahrscheinlich noch 2 Kaltstarts dazu gesellen, bis du wirklich ne Stunde Fahrtzeit in der Stadt zusammen hast... und da kommst du dann eben auf 12l in diesen 3:20h.

Bin mit nur Stadtverkehr ca. 400 km jetzt bei einem Verbrauch von 7,9 Liter.

Zitat:

@Rausiman schrieb am 14. Dezember 2017 um 06:54:23 Uhr:


Bin mit nur Stadtverkehr ca. 400 km jetzt bei einem Verbrauch von 7,9 Liter.

Hallo,

bin mit meinem 2l CDTi 170PS (Automatik) und kaum/wenig Stadtverkehr, dafür überwiegend Landstraße und Autobahn (durchaus auch zügig gefahren), die letzten 30'km bei gerechneten 6,4l und denke, da ist auch noch Luft nach unten.

Gruß,
Josl

Ähnliche Themen

Ein Diesel ist ne tolle Sache, aber es sind Langstreckenfahrzeuge die für die Stadt eher ungeeignet sind. Allein schon die Abgasreinigung funktioniert in der Stadt (meist) nicht vernünftig, egal welche Marke man fährt. Und die Verbrauchsvorteile kommen auch erst bei höheren Geschwindigkeiten so richtig zum tragen.
Aber das Verschweigen die Händler natürlich gerne. Gerade wenn sie ihre Leasingrückläufer, die in der Regel ja Dieselmotoren haben, an den Mann bringen müssen. Wir sind, trotz >20 Tkm im Jahr, wieder zurück zum Benziner, da wir zu 90 % in der Stadt fahren. Auf der BAB vermisse ich den Diesel, aber auf der anderen Seite merken wir, gerade jetzt im Winter, dass es die richtige Entscheidung war.

Hallo

Habe meinen 170 PS ZT seit April und bin von Anfang an bei 6.8 - 7,0 Liter mit 235/40 -19 Bereifung .
Sein 165 PS Vorgänger lag bei 7,2 - 7,5 Liter mit 225/ 50 - 17 Bereifung.
Also alles bestens

Hallo,

fahre einen 165Ps Diesel, Bj. 12/2015 und er benötigt auf der Autobahnfahrt max. 5,3l/100km bei durchschn. 130km/h. In der Stadt möchte er dann schon seine 6,7/7l auf 100km haben, Landstrasse ca. 6,0l..... Ich habe 17 Zoll Winterreifen und 18 Zoll Sommerreifen. Im Winter verbraucht er trotz mehrer Nebenverbräuchedennoch durchschn. 0,5 - 0,7l/100km weniger. Ich wohne im Erzgebirge und fahre oft in die Schweiz oder eben an die Ostsee. Fazit: Diesen Motor würde ich nicht wieder hergeben wollen. Denn unser Zafi ist ein Familienvan und meist voll bepackt unterwegs. Der euro6 Motor mit 170Ps ist meines Erachtens nicht die versprochene Verbesserung. ??

Moin, moin also mein ZT 2.0 170 PS Diesel Schaltung ist jetzt 3 Monate Alt und braucht so im Schnitt 6,8 l bei den jetzigen Temperaturen um 0 Grad und meisten Arbeitsweg von 17 km eine Strecke.
Das finde ich soweit Ok ich hatte vorher einen ZT Bj. 2013 2.0 110 PS Diesel bei dem ich mit 6 l gefahren bin, da es aber jetzt den 2.0 nur noch mit 170 PS gibt musste es so einer werden weil 2.0 war ein Muss. Was mich aber bei dem neuen Motor stört ist die hohe Drehzahl beim Kaltstart die auch bis zum Erreichen der Betriebstemperatur so hoch bleibt was eher nur bei Schaltgetriebe auffällt und ist zu vergleichen wo mein Vorgänger Modell eine PDF Reinigung gemacht hat.

Jetzt nochmal eine andere Sache wer von Euch hat das Navi 4.0 im Fahrzeug? Wie bekommt mann die Karte bei Routenführung über das ganze Display?

Viele Grüße

So wir haben die Testzeit verlängert und stehen jetzt vor der Kaufentscheidung.
Wir sind gut 500km gefahren - Kurzstrecke Stadtverkehr.

Der Wagen braucht bald so viel Diesel wie unser 7 Jahre alter, 220 PS Insignia Benziner... beide Automatik.

Der Wagen hatt 12000km runter und hat bei unseren 500km Testfahrt knapp 12 Liter verbrauch.

Das ist ja deutlich von der Werksangabe entfernt.. Das kann doch nicht normal sein?
Der Wagen gefällt uns gut - aber ich dachte der bräuchte weniger Diesel....

Jetzt müssen wir uns entscheiden ob kaufen oder nicht...

Ja, der Verbrauch ist echt hoch. Wir sind mit einer Tankfüllung 600 km gekommen. 180km Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit 150 und der Rest Stadt.

Wenn der Verbrauch so weit auseinander geht im Vergleich zu anderen gleich motorisierten Fahrzeugen nehmt doch noch ein anderen zum testen. Weil 12 ist heftig

Wer hat den einen geringen Verbrauch?

Ich fahre unseren Zafira mit MT auf 18-Zöllern (Sommer wie Winter) seit 05/2015. Verbrauch seit dem lt. BC 6,5l/100km, errechnet habe ich 7,1l/100km.

Der Zafira ist aber unser Langstreckenläufer, er muss nur selten in die Stadt!

Man man Leute werdet mal wach ! Das die Angaben aller Hersteller nicht stimmen ist doch seid Jahren bekannt.Seht ihr keine Nachrichten?
Mein Zafira 200 ps hat einen verbrauch von 9.6 l 80 % Stadtverkehr was will ich mehr .Da führ brauch ich mich nicht mit einen Diesel rumschlagen,Kat Probleme
Manchmal muss man rechen , Anschaffung Preis Steuern, Versicherung, km da kam bei mir raum das ich in 7 Jahren 220 € Spare.

Ja aber 100%Abweichung ist schon etwas sehr viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen