2.0 FSI: Leerlaufdrehzahl bleibt sporadisch hängen
Habe ab und zu das Problem das die Leerlaufdrehzahl bei 1000 Umin kleben bleibt.
Habe schon die Kurbelgehäuse Schläuche getauscht.Da diese tatsächlich gerissen waren.Dachte das dadurch sich das bessert.
Ist jedoch nicht so.
Einer eine Idee ,wo ich noch schauen können.
Übrigens die Drosselklappe Klappe machte ich auch sauber...
23 Antworten
Könnte der Kupplungspedalschalter sein der dich beim schalten unterstützen kann -
Oder Leckluft und daher Probleme in der Leerlaufregelung
Der 1.6er 102ps?
Ist ein 2.0 Fsi Automatik.
Was mir noch aufgefallen ist.Die Drehzahl steigt um 100 Umin dabei gehen die beiden Kühler Lüfter an,obwohl die Temperatur nicht übersteigt.
Also auch bei 70 Grad zb.
Das komische daran ist das es nur bei ersten start ist.Danach schon bei zweiten Start ist die Drehzahl normal 900 Umin.und die Lüfter sind aus.
Ist im Fehlerspeicher etwas hinterlegt?
Wegen den Lüftern hört es sich so an, als ob der Motor auf irgendwas reagiert.
Ähnliche Themen
Im Fehler Speicher ist nichts abgelegt.
Normalerweise sollten die Lüfter erst bei überhöhten Temp.Anspringen.
Weshalb sie schon vorher angehen,kann ich dir nicht sagen.Bekommen offenbar einen falschen inpuls vom temp.fühler....
Hier ist ein Bild. Ich versuche evtl. noch ein besseres zu finden, ich hoffe, dass das dein Motorcode ist, wenn nicht sag bescheid.
Danke.Habe den AXW.G 62 we're die nr.4 - wo soll das bitte sein ?
Und den Temperaturschalter Kühler Lüfter finde ich auf deinen Zeichnung nicht....
Soweit ich weiß, gibt es keinen Temperaturschalter für Kühlerlüfter, wenn dann das Relais, dass die Lüfter zum laufen bringt. Es gibt nur noch einen Temperaturgeber am Kühlerausgang.
Der G62 befindet sich am Anschlussstutzen (Nr.6). Wenn du auf den Motor guckst, befindet der sich rechts am Motorblock. Im Bild ist auch eine Führung vom Anschlussstutzen (Nr.6) eingezeichnet, wo es angebracht ist.
Hoffe es ist verständlich, ich suche nach einem besseren Bild.
Also im Sortiment ist ein Temper.Schalter verfügbar.Kaufte ich Grade für 10 €.
Das Relai ist deine Meinung nach im Sicherungskasten im Motorraum .Weiss du welches das ist ?
Zum G 62 .
Ist das gut zugänglich ?
Ein besseres Bild we're wunderbar.Da ich immer noch nicht das so Recht zu ordnen kann.
Ok, das mit dem Schalter wäre mir neu. Habe mich am Selbststudienprogramm 279 orientiert, dort gibt es keinen Schalter.
Wo befindet sich denn der Temperaturschalter?
Das Relais ist aber nicht schuld, die Lüfter laufen ja.
Ein besseres Bild finde ich gerade nicht, suche weiter.
Hilft dir das? Der Sensor ist zwar nicht in der Zeichnung drin, aber ich habe es markiert, wo es sich befindet.
Ja das hilft mir schon.Befindet sich also direkt am Block.
Mit dem Kühlerlüfter Schalter ,bist du dir da sicher das es keinen gibt ?
Da die Symptome ehr darauf hinweisen daß es am Schalter liegt.
We're G 62 in eimer,müsste auch die Temperatur.Anzeige spinnen
Die dritte Option wäre,das dass Steuergerät in den Lüfter eine Meise hat.
Demzufolge folge müsste ich die ganze Lüftereinheit tauschen.
Nun Rheie nach.Erst den Lüfter Schalter fallst es einen gibt.Dann G62 und zu Letzt die Lüfter selbst....