2,0 DTI keine Leistung

Opel Vectra B

Hey Leute,

bei meinem Bekannten seinem 2000er DTI-2,0 Fehlt die Leistung im UNTEREN Drehzahlbereich.

Er springt super gut an, Läuft auch sehr Ruhig,
nur beim Beschleunigen Zwischen Standgas und ca. 2200U/Min, da fehlt die Leistung.

Es wurde nichts gewechselt am Motor, die MKL leuchtet auch nicht.

Das einzige was war, ein Unterdruck schlauch zu einer Dose am Turbo war Undicht,
der wurde gewechselt.

Was könnte das sein.

30 Antworten

Ausblinken beim 2.0er DTI ??? Seit wann geht denn das?

Gruß
Kaiser

Hallo

Dort findest du die immer wieder werdenden kaputten Schläuche, vielleicht ?
Genau schauen, auch rechts von der Batterie die vielen Bögen.

Grüße

205339811-w988

Hey,

seit gestern läuft er wieder wie gewohnt.

Mein bekannter hatte ihn bei den 3 Roten Buchstaben ( Amateure Treiben Unfug ) auslesen lassen.
Dabei kam ja heraus, das der LMM Defekt ist. Dieser wurde getauscht, MKL blieb weiterhin an.
Daraufhin wurde bei denen der FC gelöscht, Lief wie beschrieben im Untersten Drehzahlbereich schlecht.

Habe dann die Unterdruckanschlüsse geprüft, 1. war leicht eingerissen. Erneuert, weiterhin schlecht.

Gestern habe ich aus Spaß mal den alten LMM eingebaut, jetzt Läuft er wieder wie gewohnt mit voller Leistung ab Standgas.
Mit dem Neuen fehlt einfach Leistung. Der Teiledealer will den Neuen nicht zurücknehmen.

Naja, sind halt 90 Öhre in den Sand gesetzt.

Wir werden uns jetzt ein OBD2 // OP-COM Auslese Kabel holen.
Dann können wir in Zukunft Fehler selber Auslesen und auswerten.
Das was die Rote Kette da macht ist ja nur noch Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test


Hey,

seit gestern läuft er wieder wie gewohnt.

Mein bekannter hatte ihn bei den 3 Roten Buchstaben ( Amateure Treiben Unfug ) auslesen lassen.
Dabei kam ja heraus, das der LMM Defekt ist. Dieser wurde getauscht, MKL blieb weiterhin an.
Daraufhin wurde bei denen der FC gelöscht, Lief wie beschrieben im Untersten Drehzahlbereich schlecht.

Habe dann die Unterdruckanschlüsse geprüft, 1. war leicht eingerissen. Erneuert, weiterhin schlecht.

Gestern habe ich aus Spaß mal den alten LMM eingebaut, jetzt Läuft er wieder wie gewohnt mit voller Leistung ab Standgas.
Mit dem Neuen fehlt einfach Leistung. Der Teiledealer will den Neuen nicht zurücknehmen.

Naja, sind halt 90 Öhre in den Sand gesetzt.

Wir werden uns jetzt ein OBD2 // OP-COM Auslese Kabel holen.
Dann können wir in Zukunft Fehler selber Auslesen und auswerten.
Das was die Rote Kette da macht ist ja nur noch Müll.

wenn das ding nicht funktioniert, dann muß er das ding zumindest umstauschen!
Ähnliche Themen

von welchem hersteller ist der lmm, und wo wurde er gekauft ?

Hey,

den Hersteller weiß ich jetzt nicht, aber Der Teile Dealer verkauft nur Markensachen.
Es handelte sich auch nur um den Einsatz, nicht um den Gesamten LMM.

Den Einsatz kan man eigentlich nicht falsch reinmachen, sonst stimmt der Anschlußstecker nicht mehr.

Wegen der Teilenummer kann ich Ihn nicht fragen, da er heute für ein Paar Tage in den Urlaub ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Ich hatte mal einen billig LMM verbaut, der hatte das gleiche Bild abgegeben. Unter 2000 ging nichts und danach wie gewohnt.
Sobald ich den alten wieder reingemacht hatte, war die Motorcharakteristik wieder ok. 

Leg den schlechteren ruhig weg, ich habe meinen auch noch. Nur für den Fall das der jetzige wirklich mal kaputt geht. Man könnte ja mit dem neuen fahren. Aber eben nicht so wie gewohnt.

Gruß
Kaiser

Hey Leute, habe ein Opel Vectra B: 2,0 DTI keine Leistung die MKL leutet auch und keine drehzahl bitte um hilfe hir ..... danke

Was heißt denn keine Drehzahl? Gar keine Drehzahlanzeige, oder wenig Drehzahl?
Wann ist es das erste Mal aufgetreten.... Erzähl mal etwas mehr.

Gruß
Kaiser

die Drehzah geht garnicht und MKL ist auch an .... und leuft unruch in stand kann ja fahren aber ich kann nur ganz langsam gas geben aber die leistug ist nicht da

seit ein par tagen

Dann würde ich bei Nockenwellensensor (NWS) bzw Kurbelwellensensor (KWS) und deren Kabel anfangen zu suchen.
Oder direkt zum FOH und Fehler auslesen lassen.
Dein Vectra fährt zur Zeit im Notlaufprogramm.
Kein Turbo, Drehzahl begrenzt, Mehrverbrauch.

Sollte es einer der Sensoren sein, dann keinen Billigschrott in der Bucht kaufen!! Sonst kaufst du zweimal.

Gruß
Kaiser

Gibt es schon etwas neues zu vermelden? Ein Hinweis, was du gemacht hast, oder ob der Fehler behoben ist, wäre schön und könnte anderen Usern helfen.

Gruß
Kaiser

Hallo,
habe ich auch gehabt. Auslesen lassen bei Opel. Schwerer fehler im Unterdrucksystem.
Hab mich dann mal hier schlau gelesen und einige tipps ausprobiert bis ich dann gestern (auch hier gelesen) mal die Abdeckung abmontiert habe wo der scheibenwischermotor drunter verbaut ist, dort waren 2 Unterdruckschläuche lose und schon läuft er wie vorher. Vllt hilft das.
Bis denn dann

waitec83

Bei den Unterdruckschläuchen geht nur der Turbo oder das AGR nicht, es wird dabei weiterhin die Drehzahl richtig angezeigt!!

Ist aber eh müßig hier etwas zu schreiben, da der TE sich nicht meldet.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen