2,0 dti glüht nicht vor
Vectra B 2.0, BJ2000, DTI, 101PS
Problem: Morgens, bei kalten Temperaturen so ca. zwischen 4C° bis 8C° sollte er im Normalfall vorglühen. Das macht er nicht, und der Motor startet daher schlecht und es bildet sich eine Abgaswolke beim Auspuff während dem Startvorgang. Die Vorglühanzeige leuchtet überhaupt nicht auf. Wenn’s wärmer ist glüht er generell nicht vor, und springt aber ganz normal an.
Glühkerzen wurden vor 1 Jahr getauscht. Ich befürchte dass er nicht mehr anspringt bei richtig winterlichen Temperaturen. Wo genau sitzt der Sensor/Temperaturfühler der darüber entscheidet ob vorgeglüht wird oder nicht? Bitte um Hilfe! DANKE!!
Beste Antwort im Thema
Wie Ihr eigentlich wissen müsstet, leuchtet die Glühanzeige trotz defekter Stifte.
Harald
29 Antworten
Hallo!
Habe den Temperatursensor getausch, leider hat sich nichts geändert. War auch schon beim FOH, der meint er kann erst was machen wenns wieder kälter ist, also stelle ich den Vecci dan zum FOH wenn die Temperaturen in der FRüh wieder so um die 0° sind. Er hat nur kurz gemeint es kann auch das Steuergerät sein - ich glaub das wird ein teurer Spaß.
schöne Grüsse
Jörg
Die haben allesamt keine Ahnung. Das ist ein Softwarefehler im Steuergerät. Frach mal Kater 😉))))
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Dieselcombi
Die haben allesamt keine Ahnung. Das ist ein Softwarefehler im Steuergerät. Frach mal Kater 😉))))Harald
Ja ich weiß wirklich nicht, wie oft ich das noch schreiben soll.
Mein Foh wußte auch nicht, was in dem FW-Update drin ist. Aber er hat es probiert und danach war der Fehler WEG!!!!!!
Also bevor ihr irgendwelche Sensoren oder Steuergeräte tauscht, lasst das machen.
Hallo was kostet ein sw Update und wo machen lassen ,habe das Problem auch heute neue Traversen Dichtung gewechselt entlüftet und gestartet ging nicht dann angezogen da lief wieder astrein muss dazu sagen ,haben auch gleich Ansaugtrakt sauber gemacht , Auto etwas laufen lassen startete gleich beim Schlüssel Dreh , abkühlen lassen glühte kurz vor ganz kurz und jetzt garnicht mehr
Ähnliche Themen
SW Update beim FOH für ca. 20 €.
Google mal gestrigen Sonntag bei Autodoctoren auf Vox war genau ähnliches Problem ..war interessant zu sehen wie die Jungs vorgehen um den Fehler einzugrenzen
ihr schreibt alle hier SW update welches ist denn gemeint ,habe keine ahnung von sowas soll ja mehrere steurgeräte geben
Matthias
Fahre einfach mal zum FOH und frage nach, ob es für deinen Motor ein SW Update gibt.
Der kann dir das dann schon sagen, ob oder ob nicht.
VG
Das nennt sich
"Motorsteuergerät Update" im Zusammenhang mit der "Feldabhilfe Traversendichtungen".
20€ wäre ein Schnapper.
Meiner hat mindestens 50€ aufgerufen dafür. (Ich habs immer noch nicht machen lassen.)
Na Dix,
irgendwann brauchst du das auch nicht mehr.....
Können auch 30 € gewesen sein, ist schon länger her....
VG
Moin ,kann mir einer sagen im Dieselfilter Behälter ist eine Feder drin welche Funktion die hat ,mein Schwager hat ein neuen Filter besorgt der ca. Ein Zentimeter länger ist als der alte
Meinte im Deckel ist die Feder
Zitat:
@Sema11 schrieb am 23. Februar 2017 um 08:13:53 Uhr:
Meinte im Deckel ist die Feder
Hallo,
Mein Vectra ist während der Fahrt aufgesprungen, dann als er kalt war wieder angesprungen.
Tag später 30 mal genudelt. Nicht angesprungen.
Die Vorglühlampe ging sonst immer für einen Moment an. Tut sie nicht mehr.
War zum Fehler auslesen. Systemfehler. Der FOH meinte, es könnte alles sein, toll.
Seine Diagnose: Kurbelwellensensor defekt!