2.0 dti caravan

Opel Vectra B

Hallo,

ich habe mich letzte Woche in die Schlange der Vectrafahrer eingereiht, bin mit dem Wagen ansich auch recht zufrieden. Leider haben wir jedoch nicht so einen guten start. Es gibt das ein oder andere Problem. Natürlich habe ich mich gleich an den Gebrauchtwagenhänlder gewendet und auch einen Termin bekommen, dieser ist jedoch erst in einer Woche und damit ich mich bis dahin nicht verrückt mache, wollte ich hier schon mal nach ein paar Antworten suchen.
Also
1) Beim fahren gibt es relativ laute Fahrgeräusche, diese kommen scheinbar aus dem hinteren Bereich des Fahrzeuges. Das Geräusch ist je nach Geschwindigkeit lauter oder leiser. Zwischen 60 und 70 km/h ist es am lautesten, danach nimmt es wieder ab.
2) Ab einer umdrehung von ungefähr 3000 bricht die Leistung erheblich ein, ich möchte es mal als sanftes Bremsen und wieder gas und bremsen und wieder gas.... beschreiben.
3) Der Radioempfang ist ziemlich dürftig, ich habe eine Antenne auf dem Dach, nicht in der Heckscheibe, kann man da was machen?

Ich freue mich über hilfreiche Antworten, welche mich die Woche über beruhigt schlafen lassen und über sonstige Tipps, was man sonst noch so über das Auto wissen sollte.

voai

13 Antworten

Moin,
also ich kenne da nur eine Lösung. Und zwar AUDI fahren ;-)

Nichts für ungut!!

@IZSH: Sehr qualifizierter Beitrag.

@voai:
zu 1.: Keine Ahnung.

zu 2.: Das hängt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an einem defekten Luftmassenmesser. Der Austausch kostet ca. 250 Euro. Wenn Du den tauschen lässt, bestehe auch auf ein Update der Software der Motorelektronik, sonst kann es sein, dass du nach kürzester Zeit wieder dasselbe Problem hast. Bei den TDI-Motoren von AUDI und Co. ist dieses Problem übrigens noch viel weiter verbreitet ;-)

zu 3.: Die Empfangsleistung hängt fast ausschließlich von der Leistung des Radios ab, es sei denn die Antenne hat einen mechanischen Schaden.

Danke für den Tipp Wuestenfux.

Ich habe den Wagen nicht bei einer Opelwerkstadt gekauft, weiß nicht, ob die in einer freien Werkstadt auch die möglichkeit haben das Software-update einzuspielen.

Was den Empfang betrifft, ist das Radio eigentlich recht gut, und die Antenne ist auch ok. Vielleicht habe ich ja auch irgendwo einen Kabelbruch oder sowas. Sind bei dem Vectra schwachstellen bekannt, bei denen es standartmäßig zu Kabelbrüchen kommt? Gibt es ne möglichkeit die Leitung bis zur Antenne zu messen?

voai

In meinem Vectra ist ein Antennenverstärker (oder heissts Empfangsverstärker?) eingebaut. Wenn der nicht angeschlossen ist, dann nimmt der Radioempfang stark ab. Ich habe allerdings die Antenne in der Heckscheibe. Ob das Teil auch beim Caravan verbaut wurde weiss ich nicht. Wegen dem Motroproblem, achte mal darauf ob sich die Warnleuchte für die Motorelektronik meldet. Falls ja, wird ein Fehlercode hinterlegt, den du auslesen kannst.

Ähnliche Themen

Die Warnleuchte hat sich bißher nur ein einziges mal gemeldet, das war als ich etwas länger mit laufendem motor auf einer Stelle stand. Nach dem Anfahren ging sie dann sofort wieder aus.

Wenn ich beim beschleunigen dieses "Ruckeln" habe, dann sagt die Warnleuchte leider garnichts.

Wann war das mit der Warnleuchte? Wenn die angeht, dann ist auch ein Fehlercode hinterlegt, aber der wird nach 20 Starts ohne Leuchte zwischendurch wieder gelöscht.

Hi,

Zum Punkt 2: Habe bei mir diesen "Effect" mit bremsen-gas geben-bremsen auch!!! Und das nur unter Volllast. Im Stadtverkehr konnte ich sowas gar nicht feststellen. Bei mir kommt's dazu noch die Motorkontrollleuchte im Leerlauf (nicht immer 😮). Ich hab den Code auslesen lassen und es war P0400 - "AGR-System Signal zu hoch". Bin leider noch nicht dazu gekommen das AGR System zu checken. Weiss auch noch nicht wo das Ventil sitzt -würde es zuerst mal reinigen. Muß aber nicht undedingt das Ventil sein.

Melde dich mal wenn du die Ursache findest.

Gruß

Du kannst das ganz einfach testen ob der LMM hin ist. Fahr einfach mal auf die Autobahn und gib ne Weile Vollgas. Bei mir hat sich spätestens ab 160 die Motorkontrolllampe gemeldet und die Leistung war rapide weg. Dann kommt der Fehlercode P400.

Re: 2.0 dti caravan

zu 1) Kann das sein, daß Du die säuselnden Windgeräusche vom Reling meinst? Die treten nämlich bei dieser Geschwindigkeit auf und sind eigentlich normal.

Danke für die Tipps,

ich hatte bisher noch keine Gelegenheit auf der Bahn Vollgas zu fahren, das werde ich mal probieren, vielleicht meldet sich die Kontrollampe dann tatsächlich mal. In der Stadt habe ich das auch noch nie festgestellt, immer nur im vierten oder fünften Gang so ab 3000 Umdrehungen.

Also, die Geräusche hören sich für mich nicht nach Windgeräuschen an, eher vielleicht nach nem Radlager oder so.
Man kann auch so schlecht ausmachen, wo genau die Geräusche her kommen....

Hallo voai,

ich muß wuestenfux leider recht geben:

ich vermute auch, dass das der Luftmassenmesser ist. War bei meinem 98er Caravan auch. Habe das aber nur auf der Autobahn unter Vollast ab 150 km/h gemerkt (Leistungsabfall und -zunahme wie von Dir beschrieben). Aber geleuchtet hat bei mir keine Lampe. Der Tausch hat mich ca. 300 Euro gekostet.

Hi all!

Hab gestern auf der BAB rumprobiert - MKL geht nicht an. Also - nur im Leerlauf. Habe dann den LMM bit dem Bremsenreiniger gründlich gereinigt - es scheint ein tick besser geworden zu sein. Werde noch das AGR-Ventil anschauen.

Hier ein Link zu AGR der evtl. interessant sein könnte:

http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm

Hi Fans,

also, ich habe mein Auto ja im laufe der Woche in der Werkstatt gehabt und folgendes ist dabei raus gekommen.

zu1) Fahrgeräusche sollen angeblich von unebenheiten in den Reifen kommen, da die Reifen noch fast neu sind, kann man da erst mal nichts gegen tun, da es ja keinen Sinn macht die jetzt schon auszutauschen.

zu2) Wie ja schon von einigen von euch vermutet war es tatsächlich der Luftmassenmesser. Der wurde getauscht und alles ist gut. Hat mich nicht mal was gekostet, ging auf Garantie. Wäre aber ja auch ein Ding wenn nicht...

zu3) Was mich am meisten Wurmt ist, das sie angeblich nichts bei der Antenne/Leitungen/Stecker feststellen konnten. Das heißt, ich habe nach wie vor beschi... empfang. Da ich viel fahre und meistens Radio höre ist das schon sehr nervend.

So, das waren meine ersten Erfahrungen mit dem Vectra...

voai

Deine Antwort
Ähnliche Themen