2.0 D steigender Ölstand

Volvo C70 2 (M)

Leute, ich brauch eure Hilfe. Bei meinem 07er C30 3.0 D steigt der Ölstand.

Ich hab schon ein bissl im Netz gestöbert und bin draufgekommen, dass beim D5 bzw. 2,4 D es da Probleme gibt, auch vereinzelt Fälle beim 2 Liter Motor.

Mein Freundlicher meinte, nach Rücksprache mit Schweden, dass das Problem nicht bekannt sei und nach Übermittlung aller Werte meines Autos warte ich jetzt auf eine Rückmeldung aus Schweden.

Naja, dass das net bekannt ist kann ich nicht ganz glauben - eben wegen vereinzelter Treffer im Internet - und jetzt frag ich mal in die illustere Runde, wer davon schon mal gehört hat bzw. wer davon betroffen ist.

ganz fleißige können auch gern posten, was da wohl das Problem sein könnte 😉

Danke!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


denn es wird kein diesel eingesprizt um zu regenerieren-dafür giebts ja das aditiv.

Das ist falsch. Das Additiv senkt die benötigte Regenerationstemperatur deutlich ab. Daher muss weniger Diesel nacheingespritzt werden, aber ganz ohne geht es auch hier nicht.

Habe einen Ford-Meister bezüglich dieser Thema angesprochen.Er meinte ,dass Diesel in den Ölbehälter kämme.Man müsse aufpassen,dass der Ölstand unter Max-Strich bleibe.Besonders problematisch sei, wenn der Filter zu regenerieren beginne und man mache den Motor aus.Dann kommt mehr Kraftstoff in den Ölbehälter als normal.Man kann mit einem Update versuchen,vielleicht hilft. Genau-gesagt ich habe so verstanden,dass ich nur auf Ölstand aufpassen muss und es gibt keine Lösung.

Hi zusammen,

habe einen V50 D5, BJ 2007. Hatte das gleiche Problem. Ich hatte 2ltr mehr Öl drin. Habe deswegen, da das Prob bei Volvo bekannt war, einen Rückruf bekommen. Sie haben zuviel Öl abgesaugt und ein Softwareupdate gemacht. Seitdem ist alles ok.

mfg

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von tomcat511


Sie haben zuviel Öl abgesaugt und ein Softwareupdate gemacht. Seitdem ist alles ok.

Öl aussaugen hilft nicht bei Ölverdunning !

Seitdem haben sie weniger Öl, aber das Öl ist immer noch verdunt mit Diesel !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lancia dedra1


Habe einen Ford-Meister bezüglich dieser Thema angesprochen.Er meinte ,dass Diesel in den Ölbehälter kämme.Man müsse aufpassen,dass der Ölstand unter Max-Strich bleibe.

:-\

900km nach Öl-Tausch

Es wird einige bohrende Fragen geben beim 🙂 !

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von tomcat511


Sie haben zuviel Öl abgesaugt und ein Softwareupdate gemacht. Seitdem ist alles ok.
Öl aussaugen hilft nicht bei Ölverdunning !
Seitdem haben sie weniger Öl, aber das Öl ist immer noch verdunt mit Diesel !
Deine Antwort
Ähnliche Themen