2.0 ALT - Motorschaden selber reparieren ?

Audi A4 B6/8E

Moin Leute, ich hatte kürzlich einen Motorschaden bei meinem 2.0 ALT im A4 B6 Bj 2002. (132.000km)
Ich bin ganz normal gefahren, habe ihn abgestellt und wollte 3h später wieder los - und er sprang nicht an. Bevor ich noch weiter aushole: Nach vielen Startversuchen stellte der ADAC fest, dass auf den ersten 3 von 4 Zylindern keine Kompression mehr vorhanden ist und später sahen wir mit einer Sonde in den Brennraum und sahen im zweiten Zylinder ein Krummes Ventil. Super... der Zahnriemen wurde mal irgendwann vor 2010 bei 60.000km gewechselt und soll laut Intervall auch erst bei 180.000 dran sein. Trotz dessen vermuten wir nun, dass er übergesprungen ist oder sonst etwas in die Richtung - schließlich wird es ja nicht von allein krumm, oder?
So, mehr weiß ich stand jetzt auch nicht, deshalb endlich zu meiner Frage: Kann man dieses Problem selbst beheben? (An Freunden die Mechatroniker sind, fehlt es mir zum Glück nicht) Weil theoretisch würde ein Austauschen der Kaputten Ventile + Zahnriemen und allem was dazu gehört reichen, oder denke ich gerade noch viel zu einfach?

Schon Mal vielen Dank für eure Antworten

46 Antworten

Siehe meinen Beitrag/Link, geht dort zum Thread was eher das Klappern behandelt, aber Motorschaden, noch nichts von Gelesen?

Motorschaden schon, aber nicht Kettenschäden...und hier wird ja behauptet, das dies beim ALT auffällig wäre.

Hatte mich in dem Thread im Mai 2009 beteiligt.

Zitat:

Gab es hier Fälle wegen der Kette im ALT?

Ich lese hier seit 15 Jahren mit, kann mich aber nicht daran erinnern, das diese auffällig ist oder habe es sofern es zutrifft schlicht überlesen...was nicht auffällig ist, ist ergo unauffällig...zumindest für mich.

Ich schließe mich mal hier für einen letzten Beitrag zu dem Thema an:
Ich habe ihn verkauft, der Käufer versprach mich auf dem Laufenden zu halten, und ich kann nur sagen: Zum Glück habe ich nichts mehr versucht!

Die besagte Kette ist gerissen, die Ventile haben voll aufgesetzt und nur noch ein Zylinder hat Kompression gehabt. Mit den 2000€ Verlust die Ich durch Kauf und Verkauf gemacht habe, hat der Käufer jetzt vielleicht +-0.

Vermutlich ist der Zahnriemen übergesprungen. Krass finde ich aber, dass ich wie gesagt ganz normal gefahren bin und er "nur" nicht wieder ansprang.

Ist halt ein "Kettchen" was die beiden Nockenwellen koppelt und eigentlich "nur" zur Phasenverstellung gegeneinander benötigt wird. Wenn der Zahnriemen überspringt und sich Kolben und Ventile "per Handschlag begrüssen" - irgendwas gibt eben nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cfinn schrieb am 9. Juni 2021 um 12:51:06 Uhr:


Die besagte Kette ist gerissen, die Ventile haben voll aufgesetzt und nur noch ein Zylinder hat Kompression gehabt. Mit den 2000€ Verlust die Ich durch Kauf und Verkauf gemacht habe, hat der Käufer jetzt vielleicht +-0.

Ist beim ALT leider tatsächlich möglich. Reißt die Verbindungskette zwischen den beiden NW, dann ist nur noch eine NW synchron, die andere macht hingegen was sie "will" und deren Ventile stempeln dann den jeweiligen Kolben... 🙁

Zitat:

@cfinn schrieb am 9. Juni 2021 um 12:51:06 Uhr:



Die besagte Kette ist gerissen,

.....und das obwohl der Bauernmotor gar keine Kette hat, bzw. nur eine Unauffällige die nie kaputt geht 😁

Bleibt halt die Frage, ob der Motorschaden mit krummen Ventilen kam weil die Kette gerissen ist oder ob die Kette gerissen ist, nachdem der Zahnriemen übersprang und die Ventile an den Kolben geklatscht sind. Alt genug war der schließlich.

Hallo liebe Leute
Mein zahnriemen ist gerissen und ich will den Schaden mal begutachten
Weis vllt wer welche Reihenfolge die Schrauben zu lösen sind beim Kopf
Es ist ein ALT 2.0 BENZINER 2002 Bj und 131 PS

Ich hab n Werkstatt und Werkzeug ziemlich alles da kenn mich aber nicht zu hundert Prozent aus

Wie geh ich am besten vor

Alle Flüssigkeiten entfernen Stoßstange entfernen Zündkerze etc. alles weg
Aber ich weis leider nicht wie ich am besten den zahnriemen und den Kopf entfernt bekomme kann mir wer helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Da solltest Du im B6 Forum nach Fragen. Du bist hier im B5 Forum gelandet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Aber Helfen kann ich denn noch😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Und noch eine

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Und noch einer😁

Die Anleitungen sollten dir weiter Helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Der Thread steht jetzt im B6 Forum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Ah sorry perfekt danke
Ja hab es mir heute erst runtergeladen
Danke schön werd ich mir anschauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Ich wollte den Kopf mal runter nehmen die Anleitung für Zahnriemen wechseln hab ich den Kopf selber auch schon

Ich wollte nur wissen wie lasse ich am besten Klima Flüssigkeit raus durch die Maschine oder geht des auch anders
Oder brauch ich das nicht reicht das wenn ich den Kühler einfach bisschen nach vorne beuge
Und Öl drin oder raus lassen ?

Und für den Ansaugtraukt wie bekomme ich den am besten weg

Ich will mich bisschen üben bin nicht vom Fach aber kenn mich ein wenig schon aus nur bei so große Sachen brauch ich dann doch Hilfe

Also falls mir wer helfen kann

Und warum das ganze, mir ist zahnriemen gerissen und geht nicht mehr viel nur mehr der Anlasser der das Auto ein wenig nach vorne ruckeln lässt

Schon mal danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0ALT Instandsetzung' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 ALT - Instandsetzung nach ZR Riss, Fragen zu Diversen Sachen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen