1seitig abgefahrene hintere Reifen
Hallo wer kann mir helfen ?
Mein Vectra B Caravan 2,0 DTI hat seit ca. 2 Jahren folgendes Problem: Die hinteren Reifen fahren sich im Außenbereich extrem einseitig ab. ich hatte ihn bereits einige Male in der Werkstatt . Es wurden die Spur und der Sturz vermessen. Ohne Befund. Wer hat eine Idee, bin für jeden Tip dankbar.
17 Antworten
Hallo und willkommen im Forum.
Der Reifen sit wirklich außen abgefahren und wurde nicht mal irgendwie gedreht?
Denn die Hinterachse hat normalerweise einen negativen Sturz. D.h. daß die Reifen unten weiter rausstehen als oben. Daher ergibt sich das Ergebnis wie auf dem angehängten Bild. Sieht man da sehr gut an den abgefahrenen Stegen.
Welchen Luftdruck fährst du?
Hast du ein Sportfahrwerk?
Wie ist der optische Eindruck über die "Schräglage" der Räder?
Bein außenseitigem Abfahren müssen die Reifen ja stehen wie beim Trabbi 😛
Gruß Marc
Reifen
Ich vermuhte mal, das Du mit dem falschen Reifendruck
unterwegs bist.
Hab ich an meinen Vorderreifen gemerkt, die liefen aussen auch schneller ab weil der Luftdruck nicht dtimmte.
Gruß
Christian
Buchsen der Hinterachse
Lasse mal die Gummibuchsen(rechts u links aussen)üerprüfen.Wenn diese nicht mehr ok sind versetzt dein Wagen bei unebenheiten seitlich.Denke das sich da die Reifen auch einseitig abfahren können!
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hallo und willkommen im Forum.
Der Reifen sit wirklich außen abgefahren und wurde nicht mal irgendwie gedreht?
Denn die Hinterachse hat normalerweise einen negativen Sturz. D.h. daß die Reifen unten weiter rausstehen als oben. Daher ergibt sich das Ergebnis wie auf dem angehängten Bild. Sieht man da sehr gut an den abgefahrenen Stegen.
Welchen Luftdruck fährst du?
Hast du ein Sportfahrwerk?
Wie ist der optische Eindruck über die "Schräglage" der Räder?Bein außenseitigem Abfahren müssen die Reifen ja stehen wie beim Trabbi 😛
Gruß Marc
Ähnliche Themen
1seitig abgefahrene Reifen
Hy Mark
die Reifen sind wirklich extrem abgefahren, ich habe mittlerweile 5 Satz Reifen erledigt. Ich fahre den Luftdruck wie am Tankdeckel angegeben mit 2,1 bar. ich habe kein Sportfahrwerk, und den optischen Eindruck, naja kann ich nicht beurteilen, bin absoluter Laie. Ich hatte ihn aber bereits 2 mal in der Werkstatt, denen wäre das ja wohl doch aufgefallen. Zum Tip von vectraditfahrerer: Ich habe diese bereits überprüfen lassen, eine Gummibuchse war ausgeschlagen, die Reifen fahren sich jedoch trotzdem ab.
Danke für Eure Beiträge
Der Reifen sit wirklich außen abgefahren und wurde nicht mal irgendwie gedreht?
Denn die Hinterachse hat normalerweise einen negativen Sturz. D.h. daß die Reifen unten weiter rausstehen als oben. Daher ergibt sich das Ergebnis wie auf dem angehängten Bild. Sieht man da sehr gut an den abgefahrenen Stegen.
Welchen Luftdruck fährst du?
Hast du ein Sportfahrwerk?
Wie ist der optische Eindruck über die "Schräglage" der Räder?
Bein außenseitigem Abfahren müssen die Reifen ja stehen wie beim Trabbi 😛
Gruß Marc
hi,
also die reifendruck diskussion hatten wir anfang des "sommers" schonmal. ich dachte auch erst so um die 2.2 bar mittlerweile fahr ich bei den niederquerschnitt aber fast 3 bar, also kommt schonmal auf die reifen an, was du drauf hast.
meine stehen im übrigen auch unten weiter raus als oben, so wie es auch mehr sinn macht als andersrum 😁 daher müssten sie doch auch mehr innen abgefahren sein, als außen, odä ?
cu frosti
.
Hi,
@frostixxl 3,0 bar...😰 das muss dann ja ganz schön rumpeln wenn du über "Unebenheiten" fährts, gerade bei den "Niederquerschnitt Reifen" wo soweiso kaum Gummi da ist...😉
Also 3,0bar ist schon wirklich viel,es sein den du fährts ständig mit 5 "dicken" Leuten drinn und voller Zuladung aber auch dann "Heftig"...
Ich persönlich bin jetzt gerade mal bei 2,4 bar vorne und 2,2bar hinten,fahre zwar keinen Caravann sowie du aber eine Aut.😉
Ich könnte mir auch bei dem "Problem" von 2meistbieter
vorstellen das vielleicht die "Dämpfer" hin sind,
Obwohl er ja schon 2 mal in der Werkstatt gewesen ist...🙁
Was für eine Reifenmarke ist das die du fährst....?
(Beim Vectra C GTS Modell, weiss ich z.b das dieser bestimmte "Reifenmarken" einfach nicht verträgt,wegen ner "Sägezahnbildung" u.s.w)
Aber wenn du schon 5 Sätze durch hast dann wirst du auch mit Sicherheit mal die "Marke" getauscht haben,ODER?
Lalelubär
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Also 3,0bar ist schon wirklich viel,es sein den du fährts ständig mit 5 "dicken" Leuten drinn und voller Zuladung aber auch dann "Heftig"...
nö, meistens is nur ein dicker dabei und der sitzt vorne links 😛
ich weiß es nicht mehr genau, aber hinten waren es glaub ich 2,8 und vorne 3 oder so. und ja, es rumpelt schon ganz schön, is jetzt aber auch noch fahrwerk drinne, von daher alles ansichtssache 😉
wenn er leer da steht sehen die 45er querschnitt nach nix aus, als wenn echt schon fast alles nur die felge erledigen müsste. werd vielleicht demnächst mal gugge, was mitlerweile noch drinne is und ob ich vielleicht mal versuch mit weniger zu fahren, aber mein reifenhändler hat mir die auch so aufgepumt, wie es hier im forum empfohlen worden ist ( diesel, caravan, 215/45ZR17 ).
cu frosti
.
Naja dann mal los viel Spaß mit den "Ballonreifen".....😁
Hauptsache deine "Bandscheiben" sind I.O und dann auch noch mit Fahwerk....*Wahnsinn*...😉
Mal ganz erhlich da ist doch gar kein "Restkomfort"mehr zu spüren,Oder?
Aber jeder so wie er mag....😁
Gruß Lalelubär
PS.Also nen Kollege von mir fährt 235/40 R17 auf seinem 328er BMW und die haben max. 2,5 bar.....😰
das ist aber komisch...
meine stehen zwar oben nach innen ( bei 65er tieferlegung normal) aber die fahren super gerade ab.
zum luft druck.
ich fahre 205 45 17 und musste vom reifenhersteller eine freigabe für eine 8,5 j felge haben. die haben mir nen druck von 3,3 bar empfohlen und ich muss sagen läuft prima ..
mit fk gewinde ist das auch nicht besonders hart oder so.
.
3,3 bar.....😰 Hmm also irg. kann ich das teilweise gar nicht glauben, daß ist ja bald im Berreich eines 7,5t´na gut 3,8t....😉
Aber wenn es vom Reifenhersteller so empfohlen ist,OK...
Habe ich echt so nicht gewusst das man bei so kleinem "Niederquerschnitt" soviel Reifendruck fährt....
Womit ist das begründert kann das vielleicht jemand erklären...?
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
das ist aber komisch...
die haben mir nen druck von 3,3 bar empfohlen und ich muss sagen läuft prima ..
Ich habe meine 215/45 R17 hinten "ausversehen" 2 Moante mit 3,4 bar gefahren. Danach hab ich sie weggeschmissen, weil sich ein Sägezahn gebildet hat, der die Reifen unerträglich laut gemacht hat.
Der Druck ist um einiges zu hoch.
Gruß Marc
bei uns is doch einer aus der reifenbranche, hoffentlich sieht er das und klärt uns mal auf 🙂
meine 195/65R15 fahr ich auch nur mit 2,2 oder 2,4, aber die niederquerschnitt sollen schon einiges mehr brauchen ( 2,8 ).
denke mal dass sich das ja gerade durch den querschnitt erklärt.
cu frosti
.
*Klatsch, schlag auf die Stirn*
Hmm ist ja Komisch, wollte das Bsp. von Kitekater noch anführt habe da es ja noch gar nicht so lange her ist.Habe es aber dann wohl wieder vergessen...*ups*
Ja das wäre Klasse wenn das jemand könnte, man will ja schließlich nicht "dumm" sterben....😉
Lalelubär