1er oder 3er ?

BMW

Hallo Leute,

ich bin 19 Jahre alt und in der Ausbildung. Wollte mir ein neues Auto suchen im bereich von 10.000Euro. Mein Profil ist 60km am Tag davon 30 Autobahn, 20 Landstraße, 10 Stadt (Stauverkehr), deswegen auf jeden fall ein Diesel.

Bin mir aber noch nicht sicher ob ich mir einen 3er holen soll 318d (facelift) oder einen 118d Bj2007 (facelift).
Leisten kann ich mir das Auto auch im Unterhalt. Wie sind eure Erfahrungen mit 1er oder 3er?

Wenn ihr mir andere vorschläge macht von autos, werd ich sie mir mal anschauen!

Vielen dank,
GALAXY

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht was alle immer haben, ich zb. Habe die normalen Standart Stoff Sitze bin voll zufrieden damit, bin auch schon 1000 km am Stück gefahren und keine schmerzen gehabt. Somit sitze wären mir egal... Elektrische Sitzeinstellung, wie oft stellt man denn ein? 1 mal die Woche nach dem Saugen? Sound, kann man irgendwann nachrüsten...
Navi? Muss jeder selbst wissen, ich kann ohne Bildschirm nicht leben seit meinem letzten Auto...
Leistung, für den normalen Fahrer ist ein 118 oder 318 D völlig ausreichend... Xenon, bin auch von Halogen (Osram Nightbreaker) zu Xenon und ja es ist schon besser aber Blind bin ich mit Halogen in der Nacht nicht gewesen... bei 10 k kurvenlicht usw sprech ich nicht an, ist für mich ein Nice to have... Ich denke für 10 k sollte man schon ein Auto finden mit dem man zufrieden ist... ob es jetzt ein 1er oder 3er ist, die Entscheidung kann ihm keiner abnehmen!! Ich habe das jetzt alles nur geschrieben weil ich hier immer öfter lese, der ist ja nackt, der hat nichts, obwohl Xenon, PDC etc drin waren, aber halt kein Navi Prof, Sportsitze, Leder, Hk Soundsystem, Kurvenlicht etc...
Grüße

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also ich habe die Erfahrung gemacht das die 1er aktuell teurer sind als die 3er. 3er gibt es wie Sand am Meer.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 21. August 2015 um 18:02:25 Uhr:



Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 21. August 2015 um 13:36:07 Uhr:


Was meinst du genau mit ,,im Bereich von 10.000€''? Um 10.000€ geht sich kein schöner E90 Facelift als 18d aus. Da müsstest du bestimmt noch 5000€ drauf legen. Daher würde ich den 1er E87 empfehlen.
Vom Facelift redet auch keiner (außer vielleicht der TE selbst), deshalb - Schuster bleib bei deinen Leisten. In dem Sinne, lieber ein gutes VFL Modell kaufen, als das Budget bis zum letzten kläglichen Rest auszureizen... 😁

Fahre selber einen 320i aus 4/2008, also VfL. Nach meinem Empfinden ist die Verarbeitung und innere Wertigkeit eines späten Vfl besser als beim FL. Zudem sind seit 9/2007 schon die aktuellsten Motoren verbaut. Wer natürlich Wert auf die optischen Veränderungen des FL legt, muss dann so ein Fahrzeug kaufen. Das kostet aber auch mehr.

Mein E91 hat eine gute Ausstattung und 110.000 km gelaufen. Der würde im Privatverkauf (leider) nicht viel mehr als 10.000 € bringen. Es sind also gute 3er für dieses Budget zu bekommen.

Die gibt es ganz sicher. Aber die meisten hier empfehlen Vollaustattung und selbst kurbeln so noch die Fenster runter 😉

Ich weiß nicht was alle immer haben, ich zb. Habe die normalen Standart Stoff Sitze bin voll zufrieden damit, bin auch schon 1000 km am Stück gefahren und keine schmerzen gehabt. Somit sitze wären mir egal... Elektrische Sitzeinstellung, wie oft stellt man denn ein? 1 mal die Woche nach dem Saugen? Sound, kann man irgendwann nachrüsten...
Navi? Muss jeder selbst wissen, ich kann ohne Bildschirm nicht leben seit meinem letzten Auto...
Leistung, für den normalen Fahrer ist ein 118 oder 318 D völlig ausreichend... Xenon, bin auch von Halogen (Osram Nightbreaker) zu Xenon und ja es ist schon besser aber Blind bin ich mit Halogen in der Nacht nicht gewesen... bei 10 k kurvenlicht usw sprech ich nicht an, ist für mich ein Nice to have... Ich denke für 10 k sollte man schon ein Auto finden mit dem man zufrieden ist... ob es jetzt ein 1er oder 3er ist, die Entscheidung kann ihm keiner abnehmen!! Ich habe das jetzt alles nur geschrieben weil ich hier immer öfter lese, der ist ja nackt, der hat nichts, obwohl Xenon, PDC etc drin waren, aber halt kein Navi Prof, Sportsitze, Leder, Hk Soundsystem, Kurvenlicht etc...
Grüße

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt 3 Vertreter der VFL-Generation gehabt und kann mich über mangelhafte Qualität eigentlich nicht beschweren. In Sachen Verarbeitung und Wertigkeit gibt es zu den FL-Modellen wohl kaum Unterschiede, zuweilen sich ja soooo viel auch nicht geändert hat.

In Sachen Ausstattung hat halt jeder seine eigenen Präferenzen. Da würde ich nix drauf geben, was andere sagen... 😉

3er nartürlich

-größer
-besser
-schöner
-besserer wiederverkaufswert

1er

-hässlich
-klein

Zitat:

@Railey schrieb am 21. August 2015 um 08:51:33 Uhr:


Mini Cooper SD (gleicher Motor wie x18d) oder D resp. x16d (billiger). Ich würde generell jüngere mit wenigen km vorziehen, da Du doch > 25tkm/Jahr runterraspeln wirst.

Da ist nicht dein Ernst, oder? 🙄

Zitat:

@only-automatic schrieb am 23. August 2015 um 10:43:26 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 21. August 2015 um 08:51:33 Uhr:


Mini Cooper SD (gleicher Motor wie x18d) oder D resp. x16d (billiger). Ich würde generell jüngere mit wenigen km vorziehen, da Du doch > 25tkm/Jahr runterraspeln wirst.
Da ist nicht dein Ernst, oder? 🙄

'tülich! Bin vor dem E92 Mini gefahren, tägl. 60km, ich weiss, wovon ich

rede

schreibe.

Der TE hat nicht unwesentlichen Stadtanteil im Fahrprofil, vielleicht sogar P-Sorgen, da sind kleine Flitzer evtl. im Vorteil. Das einzige echte Kriterium des TE ist Diesel (check: habe ich erfüllt) und er bat ausdrücklich um die Nennung von Alternativen. Ausserdem ist Mini ein toller Kleinwagen aus dem Hause BMW. Where's the problem? Aber claro ist ein 1er nur schon von der Formensprache her Welten über dem Mini, madre...

Na ja, das mit der chronischen Parkplatznot ist in den meisten Fällen auch eher eine an den Haaren herbeigezogene Begründung für einen Kleinwagen. Zumindest bei uns hier in Regensburg sind die Parkplätze fast ausschließlich ausgewiesen und ausgekennzeichnet - und das mit Standardmaßen. Ist also egal, ob BMW X5 oder Mini, der Parkplatz ist frei oder eben nicht frei.

Hier könnte man vielleicht allenfalls noch mit einem Smart punkten, da passen dann halt 2 auf einen Parkplatz, gegebenenfalls auch quer... 😉

Mit dem Smart tägl. 60km... dann lieber zur Domina.

Solange der TE - wo is er denn? - nicht klarer sagt, was ihn zögern lässt, sich auf den 1er oder 3er festzulegen, welche Kriterien ihm wichtig sind und worauf er pfeift, können wir ihm eh nicht wirklich raten.

Okay, mal unabhängig von der angepeilten Fahrtstrecke. Mir ging es nur um's Parken. Persönlich würde ich mir im Leben keinen Smart zulegen... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 23. August 2015 um 12:11:56 Uhr:


Na ja, das mit der chronischen Parkplatznot ist in den meisten Fällen auch eher eine an den Haaren herbeigezogene Begründung für einen Kleinwagen. und das mit Standardmaßen. Ist also egal, ob BMW X5 oder Mini, der Parkplatz ist frei oder eben nicht frei.

Hier könnte man vielleicht allenfalls noch mit einem Smart punkten, da passen dann halt 2 auf einen Parkplatz, gegebenenfalls auch quer... 😉

Würde ich meiner Erfahrung nach nicht zustimmen.

Ich bin ein paar Jahre einen w211 gefahren der in etwa so lang und breit ist wie ein x5. Man findet damit in der Stadt erschwert Parkplätze und in der Garage, besonders engen Garagen muss man Centimeterarbeit leisten um so korrekt in der Lücke zu stehen dass man selber und der Nachbar noch aus- und einsteigen kann. Für die Bahn ist eine Limousine der oberen Mittelklasse gut geeignet aber in vermehrtem Stadtbetrieb kann es mühsam werden.

Nach dem Verkauf habe ich 2 Jahre Car2Go und DriveNow genutzt, also Smart's, Minis und 1er BMWs. Ich kann nur sagen dass man mit solchen Autos besonders in der Stadt besser bedient ist.

Mit dem 1er kann man auch komfortabel einige Autobahnkilometer zurücklegen.

Ich möchte auf jeden Fall kein größeres Auto mehr als es die Mittelklasse ist. 40-50cm in der Länge sind schon ein deutlicher Unterschied.

Gut, aber ich sage mal so, da kommt es dann auch schon auf die jeweilige Stadtgestaltung und auf den Fahrer selbst an. Regensburg geht schon noch und ist wahrscheinlich nicht mit Städten wie München, Hamburg oder Frankfurt vergleichbar. So rein prinzipiell hab ich hier aber kaum Probleme, egal ob ich mit dem 3'er oder mit dem Dodge unterwegs bin. Ja gut, manchmal muss man eben ein bissl Parkplatz suchen, aber das muss man mit jedem anderen Auto auch. Die Handwerker und Lieferfahrer mit ihren Sprintern (u.a.) müssen schließlich auch ohne zu jammern fahren und parken... 😁

Ob nun aber 3'er oder 1'er, das kann nur der persönliche Geschmack des TE entscheiden. Ich finde prizipiell Beide nicht schlecht, aber es sind halt zwei gänzlich unterschiedliche Fahrzeuge unterschiedlicher Preisklasse... 😉

Um wieder den Bogen zum Mini zu spannen, ich seh da zum 1'er keinerlei Vorteil...

10.000? Azubi? Schau dir mal den Mitsubishi Spacestar an. Den bekommst fuer das Geld neu und vollausgestattet. Der Benzinmotor ist auch extrem sparsam.

Ich würde bei Deinem Anforderungsprofil eher zum 1er tendieren, der dann etwas neuer wäre als ein vergleichbaren 3er. Bin den 1er lange über Drive-Now gefahren. Als "Einstiegsauto" mit 19 Jahren sicherlich immer noch eine sehr gute Nummer. Wenn man keine großen Sachen transportieren muss (z.B. Kinderwagen, Urlaubsreisen mit der mehrköpfigen Famile), ist der Platz im 1er meiner Meinung nach ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen