1er leasen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich will nach einem 2Jahres Abschweif auf VW & Mercedes wieder zu BMW wechseln.
Das 1er Model reizt mich schon seit seinem Erscheinen, und so habe ich mich aufgemacht, Informationen zu sammeln.

Modelle kämen für mich folgende in frage:
118i
120i
Da ich noch keinen Probe gefahren bin, kann ich die Motoren schlecht einschätzen.
Ich würde mich als Sparsammen Fahrer bezeichnen, der zwar ab und an das Gaßpedal durchdrückt, jedoch im Großen und Ganzen vernünftig und spritsparend fährt.
- Welches Model wäre für diese Fahrerkattegorie geeignet?

Ich habe noch keine Erfahrungen mit Leasing, ein Auto zu finanzieren oder Bar zu bezahlen kommt für mich allerdings nicht in Frage.
Auf der offiziellen Homepage von BMW habe ich nur spärliche Infos gefunden, zudem noch (meines Erachtens) einen sehr hohen Leasingvorschlag. Das ganze sah bei Sixt dann ähnlich aus.

Hier die Daten:

_________________________________________________
BMW Leasing

118i - 3Türer - Benziner - 143PS/105KW - 1995ccm - 23.700 €

Extras:
Lackierung, Interieur und Felgen
Le Mans Blau metallic
(Bestandteil von M Sportpaket)
Leder Boston Schwarz
(Bestandteil von M Sportpaket)
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 208 M mit Mischbereifung
Editionen + Pakete
M Sportpaket
Sonderausstattungen
Armauflage vorn
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Alarmanlage

Gesamtpreis: 29.890.00 €
Monatlich: 388,41

___________________________________________________

Sixt Leasing

118i - 3Türer - Benziner - 143PS/105KW - 1995ccm - 23.700 €
(+Steuer & Versicherungspaket)
(+ 1Satz Sommer 1Satz Winterreifen)

Extras:
+ M Sportpaket
+ BMW Individual Hochglanz Shadow Line
+ M Sportfahrwerk
+ M Lederlenkrad
+ Le Mans Blau Metallic
+ Le Mans Blau Metallic
+ Dachhimmel anthrazit, Individual
+ Nebelscheinwerfer
+ Leder Boston Schwarz
+ Leder Boston
+ Armauflage vorne
+ Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
+ Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
+ Ablagenpaket
+ Geschwindigkeitsregelung
+ Alarmanlage
+ Klimaanlage
+ Advantage Paket in Verbindung mit M Sportpaket
+ Exterieurumfänge in Wagenfarbe

Gesamtpreis: 31.180€
Monatlich 325.51€

Wohlgemerkt: Hier sind VK Versicherung und Steuer schon monatliche umgerechnet und aufgeschlagen
_____________________________________________________

Eckdaten sind für beide Varianten die gleichen:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung pro Jahr: 10.000km
Anzahlung 3500€

Nun bleiben mir folgende Fragen offen:

1. Ist es überhaupt ratsam über die BMW Bank zu finanzieren/leasen?
2. Geht es noch günstiger?
3. Wieso ist es bei keiner der Beiden Firmen möglich die Farbe Sorona Metallic als Lack auszuwählen?
4. Ist es möglich noch anderweitige, besondere Extras zu erhalten (wie zB Felgen/Auspuff), welche ins Leasing mit eingebracht werden?
5. Bin ich mit folgenden Daten überhaupt Kreditwürdig? (22Jahre, Festes Arbeitsverhältniss/Fester Arbeitsvertrag, Keine Schufa Einträge, Keine anderweitigen Sicherheiten [Immobilien/Vermögen])

Soweit danke fürs Lesen.
Grüße

8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RRat


_____________________________________________________

Nun bleiben mir folgende Fragen offen:

1. Ist es überhaupt ratsam über die BMW Bank zu finanzieren/leasen? Ja
2. Geht es noch günstiger? Ja
3. Wieso ist es bei keiner der Beiden Firmen möglich die Farbe Sorona Metallic als Lack auszuwählen? Weil keiner k*ckbraun will
4. Ist es möglich noch anderweitige, besondere Extras zu erhalten (wie zB Felgen/Auspuff), welche ins Leasing mit eingebracht werden? Erst verhandelst Du den Kaufpreis, dann die Leasingrate
5. Bin ich mit folgenden Daten überhaupt Kreditwürdig? (22Jahre, Festes Arbeitsverhältniss/Fester Arbeitsvertrag, Keine Schufa Einträge, Keine anderweitigen Sicherheiten [Immobilien/Vermögen]) Warum nicht?

Soweit danke fürs Lesen.
Grüße

Siehe Antworten oben

Ich würde mich halt fragen, obs mit 22 Jahren sinnvoll ist ein Auto, welches rund 30.000€ kostet zu leasen. 3.500€ ist ja jetzt keine riesige Anzahlung....

Aber gut, das musst eigentlich du wissen. Wenn du ein fixes Arbeitsverhältnis hast und die Rate rund 350€ im Monat betragen soll sehe ich absolut keinen Grund, der aus Sicht der Bank dagegen sprechen sollte dir so eine Finanzierung anzubieten.

Bezüglich Motor - wenn du eigentlich fast immer spritsparend unterwegs bist, wirst du kaum einen Unterschied zwischen 118i und 120i merken, der 120i dreht noch etwas höher als der 118er, das leicht höhere Motordrehmoment wird da für dich kaum relevant sein - ob du einen Motor gerne bis gut 7000U/min drehen willst (kann der 120i) oder ob du mit gut 6000U/min zufrieden bist (118i) musst auch du entscheiden. Wenn du nicht oft lange Strecken schnell über die Autobahn unterwegs sein willst (aber dann wäre ein Diesel sowieso die bessere Wahl bezüglich Verbrauch), dann ist der 118er eine durchaus gute Wahl, vom Durchzug in niedrigen bis mittleren Drehzahlen darfst du dir keine Wunder erwarten, das können aufgeladene Motoren (Turbodiesel oder Turbobenziner - gibts in dem Preisbereich bei BMW aber noch nicht) die bessere Wahl.

Vernünftig oder nicht - deine Entscheidung, kriegen wirst das Leasing wohl sicherlich (ich sag mal wenn das monatliche Nettoeinkommen größer gleich 1500€ beträgt)

Ich habe jetzt den 3. BMW über die BMW-Bank im Leasing laufen und bisher niemals Probleme damit gehabt (weder mit den Autos, noch mit den Händlern oder der Bank). Zunächst muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ob Privatleasing für ihn in Frage kommt und ob man es sich wirklich leisten kann und will. Bedenke: Du bist an den Vertrag gebunden – ein vorzeitiger Ausstieg ist nur möglich, wenn Du jemanden findest, der Deinen Vertrag zu bestehenden Konditionen übernimmt (+ Bearbeitungsgebühr von 500 EUR zzgl. MwSt.). Ansonsten kommt man aus einem Leasingvertrag nur mit entsprechend hohen "Verlusten" raus. Da Dir das Auto nicht gehört, sondern nur zur Nutzung überlassen wird, sind auch diverse private Umbauten u.ä. nur in gewissem Rahmen zulässig und immer mit dem Leasinggeber abzustimmen.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal wenig auf den BMW-Rechner im Internet geben, sondern direkt bei einem (oder besser: mehreren) BMW-Vertragshändlern Dir den Wunschwagen rechnen lassen – lass Dir zum Vergleich auch ruhig mal ein Angebot ohne Anzahlung machen. Vielleicht hat der jeweilige Händler auch einen Jahres- oder Geschäftswagen parat, der Dir gefällt – den kann er dann ggfs. entsprechend günstiger im Leasing anbieten.

Meine Erfahrung: Man kann immer noch das beste für sich selber herausholen, wenn man sich zum Händler bewegt und dort mit den Verkäufern spricht. Es kann natürlich nicht schaden, die entsprechenden Angebote vorab bei den Händlern im Internet abzuchecken, falls für Dich ein Jahres- oder Geschäftswagen in Frage kommen würde.

Gruß,
Dennis.

Lass bloß die Finger vom SIXT-Leasing, in meinen Augen sagt der geringe Preis alles! Von Nichts kommt Nichts!

Ähnliche Themen

Ok das war soweit schon sehr aufschlussreich, danke an alle.
Sehr schade das die "kack-farbe" nicht wählbar ist, mir gefällt sie sehr gut ;-)!
Tiefgründigere Informationen werd ich mir dann die Tage von der Niederlassung in Nürnberg einholen.
Villeicht kann ich sogar schon bald eine Testfahrt machen.. mal sehen 🙂

Farbe
Nur Mut zur Farbe! Schwarz-Weiss-Langweilig kann jeder 🙂 Ich würde mir mehr, wie heisst das? - Tahitigrün? und Bluewater wünschen... Die zu den fekalen Anmerkugen 😉 korrespondierende Farbe wäre dann wohl Havanna - obwohl die auch nicht schlecht ist, Leute!
Ich gehe mal davon aus, dass Du nach SEDONA ROT Metallic gefragt hast, oder? Das gibt's nur beim Coupé oder Cabrio und die sind teurer und haben nur die stärkeren Motoren zur Auswahl.

Leasing über BMW Bank
Das ist sicher nicht die schlechteste Art zu finanzieren. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gemessen am Premium-Anspruch der Bank an sich selbst und dem Service zum Kunden fast einmalig. Dennoch wirst Du, wenn es um reine Zahlen geht auch billigere Versionen finden können. Kleine Anekdote: Freund hat sich vor einigen Jahren mal seinen Audi über BMW FS finanzieren lassen, weil die bessere Konditionen bei sensationellem Service hatten. Tja...
Beim Thema Leasing komm ich naürlich immer auch mit dem Motto: Wer ist denn der Arbeitgeber? Wenn der als Firmenkunde least und Du auf Gehalt verzichtest, habt ihr beide eine Win-Win-Situation... Gibt hier schon einiges dazu im Forum. Ausserdem ist in Zeiten wie dieser auch der Händler entscheidend. Der kann auch mit dem Preis runter und dann wird über Leasing gesprochen.

Du solltest übrigens keine Probleme bei der Zusage haben, besonders nicht bei der BMW Bank. Die nehem gerne auch junge Käufer zwecks Kundenbindung und soweiter.

Welcher Motor
Aus Kosten/Nutzenüberlegungen heraus würde ich Dir den 118i empfehlen, da der Aufpreis und Spritverbrauch beim 120i durch Dein Fahrprofil vermutlich nicht gerechtfertigt werden können. Wenn's irgendwann mal mehr sein soll, dann gleich neues Auto und ein Motor mit richtig Bums, ok? 🙂 Bis dahin hast Du dann Erfahrung mit Leasing gemacht und den 118i nicht bereut.

Oder einfach mal bei Mobile schauen. Die meisten wissen nicht, wie man dort nach leasing sucht. Ganz einfach: Hersteller BMW, Modell 1er oder 118i etc. , Modellvariante: leasing
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Da kannst du ein wenig stöbern und findest z.B. einen 118i (129PS) neuwertig für 199€ ohne Anzahlung in Jena stehen. Dort habe ich meinen auch her. Leider sind die 4Zylinder-Benziner die am wenigsten gelobten BMW-Motoren. Für das was sie leisten verbrauchen sie zu viel. Das konnte BMW vor 15...20Jahren schon besser. Da hat z.B. mein Bruder seinen E36 318i Cabrio mit 1,5t Lebendgewicht kaum über die 8Liter gebracht. Bei schwerem Gasfuß 8,5 beim langsamfahren 7,5. Der 318is von 1989 mit 136PS aber nur 1100kg verbauchte ähnlich. Trete ich den 118i meiner Mutter nimmt er 11,5Liter😕, nur bei 120 auf der Autobahn konstant geht er auch mal unter 8. Da lohnt ein 118d auch schon bei 10.000km pro Jahr. Fahr mal Diesel und Benziner zur Probe. Ich bin kein Dieselfan, finde ihn aber auch nicht so schlecht. Wenn ich´s mir das nächste Mal leisten kann wird´s ein 6Zylinder-Benziner. Ansonsten doch wird "nur" ein Diesel (120d).

Wir haben noch einen 120i als Cabrio abzugeben, titansilber, leder schwarz, Vorführwagen mit 9000 km. LP ist 43800.-, mit fas Voll. (inkl. Navi Prof., Leder, Xenon, Tel., Comfort).

Anzahlung wäre 2950.-, Rate 299,-, oder ohne Anzahlung auf Wunsch. Einfach mailen.

Grüße
Loecki

Deine Antwort
Ähnliche Themen