1er LCI: 3-Zylinder vs. 4-Zylinder
In diesen Thread sollen die Pro's & Contra's bzgl. der Motorenstruktur beim 1er LCI. Konkret geht es um die Frage, ob der neue 1,5 l 3-Zylinder als Ersatz für die PSA-Motoren besser gewesen wäre. Beim 2er wird der 218i ja mit dem 3-Zylinder bestückt.
Ist der N13 (1,6 l 4-Zylinder) besser als der neue 3-Zylinder? Welcher Motor ist reparaturanfälliger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:20:12 Uhr:
Zur BMW-Vorgehensweise: Es geht nicht anders! Die gestzlichen Vorgaben zwingen zu diesen sparsameren Motoren, wenn man den Flottendurchschnitt senken will.
Mazda beweist, dass es geht. CO² - Ausstoß eines Mazda 3 2.0 Skyactiv (Vierzylinder mit 120 PS): 119 g/km. Ein vergleichbarer BMW 114i (102 PS) hat sogar mehr, und zwar 129 g/km, bei weniger Leistung. Und auch der "neue" 116i mit 1.5 Liter Dreizylinder schafft, ebenfalls mit weniger Leistung, nur 126 bis günstigstenfalls 116 g/km.
Markenoffene Menschen, welche selber nachdenken und nicht nur immer das Gesülze der Presse nachplappern, müssen daher zwangsweise zu dem Schluss kommen: Die CO² - Vorgaben sind auch ohne Downsizing erreichbar, aber das wird aus Kostengründen von den meisten Herstellern nicht praktiziert.
260 Antworten
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 5. November 2015 um 15:21:19 Uhr:
...
...Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 5. November 2015 um 15:21:19 Uhr:
Der aktuelle BMW 1er ist der F20, die Grundkarosse ist genau die gleiche, nur ein paar Anbauteile wurden verändert und unter der Haube zogen neue Motoren ein.Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. November 2015 um 00:48:38 Uhr:
Der aktuelle 1er wurde noch nicht getestet...
Sorry, aber diese Sichtweise ist wirklich sehr naiv.
Frage :
Was haben Crashtests mit dem Threadthema "1er LCI: 3-Zylinder vs. 4-Zylinder" zu tun?
Nichts! Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso 270Nm Drehmoment von einem BMW-Motor, auf einmal weniger sein sollen, als 250 Nm von einem VW-Motor, nur weil die Getriebeübersetzung anders ist. Ich persönlich finde die Idee von BMW mit dem volumenoptimierten Zylinder und modularer Bauweise für sehr interessant. Durch einen Zylinder weniger, hat man weniger Gewicht, weniger innere Reibung, weniger Teile und ich halte BMW für fähig, die damit entstehende akustischen und anderen Probleme zu lösen und zwar besser, als bei anderen Autoherstellern der Fall ist, sonst hätte ich mir keinen 116d bestellt.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. November 2015 um 20:37:22 Uhr:
Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso 270Nm Drehmoment von einem BMW-Motor, auf einmal weniger sein sollen, als 250 Nm von einem VW-Motor, nur weil die Getriebeübersetzung anders ist.
Weil die Gesamtübersetzung (Getriebeübersetzung u. Hinterachsübersetzung) eine wesentliche Rolle spielt, was davon am Rad ankommt. Das Motordrehmoment sagt darüber erst mal relativ wenig aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. November 2015 um 20:37:22 Uhr:
Nichts! Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso 270Nm Drehmoment von einem BMW-Motor, auf einmal weniger sein sollen, als 250 Nm von einem VW-Motor, nur weil die Getriebeübersetzung anders ist. Ich persönlich finde die Idee von BMW mit dem volumenoptimierten Zylinder und modularer Bauweise für sehr interessant. Durch einen Zylinder weniger, hat man weniger Gewicht, weniger innere Reibung, weniger Teile und ich halte BMW für fähig, die damit entstehende akustischen und anderen Probleme zu lösen und zwar besser, als bei anderen Autoherstellern der Fall ist, sonst hätte ich mir keinen 116d bestellt.
Und dieser Glauben, dass BMW dies besser kann als andere Hersteller, resultiert woraus? Das würde mich ernsthaft interessieren.
Nach den mitunter kruden Crash-Test-Thesen deinerseits hoffe ich, dass da nicht nur so ein ahnungslosigkeitsbasiertes Gerede als Antwort kommt.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. November 2015 um 17:12:29 Uhr:
Sorry, aber diese Sichtweise ist wirklich sehr naiv.
Naiv ist, wenn man glaubt, dass ein Facelift (Überarbeitung des gleichen Modells) die Grundstruktur der Karosserie ändert.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. November 2015 um 20:37:22 Uhr:
Nichts! Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso 270Nm Drehmoment von einem BMW-Motor, auf einmal weniger sein sollen, als 250 Nm von einem VW-Motor, nur weil die Getriebeübersetzung anders ist.
Das hat nichts mit der Marke zu tun. Die 270 Nm an der Kurbelwelle werden im 1. Gang zirka 13 - fach verstärkt, es kommen also rund 3500 Nm an den Rädern an. Ist das Getriebe länger übersetzt, dann ist es weniger, ist es kürzer übersetzt, ist es mehr. Das Motordrehmoment ist damit zweitrangig.