1er als Erstauto

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich will mir ggf. ein 1er als Erstauto zulegen. Jedoch habe ich ein paar Fragen.

Fakten über das Auto:
- Bj ca. 2008/2009
- ca 100tkm
- Schrägheck, 5 Türer
- 116i
- Schaltwagen
- Scheckheftgepflegt
- Kauf vom Händler

Welcher Motor ist anfälliger? Benziner oder Diesel?
Ist der Motor anfällig? Wenn ja für was genau?
Eure Meinung/Erfahrung zu dem Auto?
Empfehlung als Erstauto?
Auf was muss ich beim Kauf drauf achten?
Macht es was, wenn das Auto noch ein paar Monate steht?

Wenn ihr noch was wissen müsst, fragt einfach.

Danke im Voraus

16 Antworten

Zitat:

@phobiestar schrieb am 14. Februar 2017 um 16:11:05 Uhr:


Hol dir nen 1er wenn er dir gefällt. Ne Reparaturkostenversicherung für 20€/mtl. dazu und du kannst dich entspannt zurücklehnen, selbst wenn was großes wie die Steuerkette kommt. Mach ich auch so.

https://www.garantie-direkt.de/startseite.html

Da sollte man aber genau in den Leistungen lesen 😉

Bei Autos in höherem alter und großer Laufleistung wird manchmal nur noch ein kleiner Teil bezahlt. Also komplett entspannen kann man trotzdem nicht.

Zitat:

@XiT1995 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:32:54 Uhr:



Zitat:

@phobiestar schrieb am 14. Februar 2017 um 16:11:05 Uhr:


Hol dir nen 1er wenn er dir gefällt. Ne Reparaturkostenversicherung für 20€/mtl. dazu und du kannst dich entspannt zurücklehnen, selbst wenn was großes wie die Steuerkette kommt. Mach ich auch so.

https://www.garantie-direkt.de/startseite.html

Da sollte man aber genau in den Leistungen lesen 😉

Bei Autos in höherem alter und großer Laufleistung wird manchmal nur noch ein kleiner Teil bezahlt. Also komplett entspannen kann man trotzdem nicht.

Das stimmt.
ABER der Arbeitslohn wird zu 100% übernommen und das ist meist der größte Brocken.
Bei 100k Kilometer werden noch ca. 50% Material übernommen. Mit ist/war es das wert. Zumal ich die Versicherung schon 2 mal in Anspruch genommen habe. Hat sich also schon gelohnt ;-)

Muss aber jeder selbst entscheiden. Wenn es finanziell so knapp ist, dass ein größerer Schaden gleich ein Desaster ist, sollte man sich das überlegen/durchrechnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen