1977 Z 1000, Elektrik

Kawasaki

Hallo,
heute morgen, Batterie fast leer.Habe dann festgestellt das die Blinker nicht gehen.Scheien auch ueber nacht die Batterie gezogen zu haben.Kann das am Relais liegen?
Danke Norbert

Beste Antwort im Thema

Wenn die Batterie nicht lädt, ist es ENTWEDER die Lichtmaschine ODER der Regler. Anstatt wie wild alles umzubauen wäre es sinnvoll, die Sache mal richtig durchzumessen und zu schauen, woran es liegt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

nö zündung aus.....minuspol ab......kurz auf den pol tackern.......funkt es..... irgendein verbraucher saugt leer....kein kriechstrom batterie regler oder lima defekt.mess gerät zur hand.....strom messen vom minuspol in reihe zum minuskabel........

Danke!
leider hab ich von Elektrik sehr wenig Ahnung sodas ich fast nichts verstehe von deiner Ausage.
Norbert

ok.......du klemmst den minuspol...das ist das schwarze kabel von der batterie ab und hälst es in der luft.....die zündung bleibt aus auf off........du wischt jetzt mit dem minuskabel über den minuspol deiner batterie....wenn es knistert oder ein klitzekleinwenig funkt hast du einen kriechstrom der dir die batterie leerzieht...die batterie sollte aber geladen sein......ansonsten vielfachmessgerät von louis oder einem anderen discounter zulegen 5-20 euronen...brauch man immer und melden......

Mensch Norbert, mit der Turbo wirst Du sowas nicht haben, wo ist die geblieben? 😁
Lade die Batterie erstmal wieder voll. Wenn Du die beiden Pole angeklemmt hast, dann schraubst Du noch nicht fest, sondern lüpfst erstmal den Pluspol und beobachtest und steckst wieder drauf. Dann machste das mim Minuspol genauso. Siehst Du beim Abheben einen kleinen Lichtbogen, hast Du sogenannte Kriechströme, das heißt, irgendwo wird Strom abgezogen. Wo das sein kann, keine Ahnung ohne Bock vor der Tür, aber zumindest hast Du die Ursache für die leergelutschte Batterie. Viel Spaß!
Achtung: Die Zündung muß dabei ausgeschaltet bleiben!

Ähnliche Themen

wo kommst du denn ungefähr her? Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe, der einfach mal kurz drüber schauen kann.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 21. Juli 2015 um 22:31:42 Uhr:


Mensch Norbert, mit der Turbo wirst Du sowas nicht haben, wo ist die geblieben? 😁
Lade die Batterie erstmal wieder voll. Wenn Du die beiden Pole angeklemmt hast, dann schraubst Du noch nicht fest, sondern lüpfst erstmal den Pluspol und beobachtest und steckst wieder drauf. Dann machste das mim Minuspol genauso. Siehst Du beim Abheben einen kleinen Lichtbogen, hast Du sogenannte Kriechströme, das heißt, irgendwo wird Strom abgezogen. Wo das sein kann, keine Ahnung ohne Bock vor der Tür, aber zumindest hast Du die Ursache für die leergelutschte Batterie. Viel Spaß!
Achtung: Die Zündung muß dabei ausgeschaltet bleiben!
Hey, erinner mich bloss nicht an meine Turbo.Koennte heute noch ueber den Verlust heulen.
War damals leider halt nicht moeglivh, die mit nach Kanada zu nehmen.Habe ich fuer,n Appel und ein Ei vertickern muessen.
Norbert

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. Juli 2015 um 22:41:01 Uhr:


wo kommst du denn ungefähr her? Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe, der einfach mal kurz drüber schauen kann.

Danke fuer dein nettes Angebot. Aber :

ich bin 2007 nach Kanada ausgewandert.Da wird es wohl nicht klappen mit Hilfe aus der Naehe.

Norbert

Ok, da hast du wohl recht.
Dann versuche erstmal die gesagten Tipps. Wobei es bei sehr kleinen Strömen auch zu keinen Funken kommen wird. Sollte also es an so einem kleinen Strom liegen, bleibt nur ein Messgerät übrig.
Wenn du kein Messgerät hast und noch eins besorgen musst, wäre vielleicht zu überlegen, sich gleich eine Zange zu besorgen. So was in der Art:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hier einfach das Kabel im Angeschlossenen Zustand zwischen die Zange legen und dann auf Strommessung. Da erkennst du nun, was für ne Spannung da lang fließt.

2007?? Wow, dann haben wir uns wohl zuletzt 2005 auf dem Turbotreffen bei Kallis Felsenmühle gesehen. Ich hab meine noch, ist dies Jahr 30 geworden. Viel Glück mit der Z.

Was fuer eine Scheisskarre! Koennte den ganzen Hobel in Fetzen reissen.
Blieb heute mitten auf dem Highway liegen.Kein Strom.Batterie total leer.
Also mit dem kanadischen ADAC nach Hause geholt. Andere Batterie rein: springt auf schlag an, das Mistvieh.
Hab dann mal bei laufendem Motor gemessen: anscheinend laedt die batterie nicht.Hab dann von meinem alten Ersatzmotor alles umgebaut: laedt anscheinend immer noch nicht, nur geht jetzt auch die Leerlauf-Leuchte nicht mehr.
Mann hab ich die Schnauze voll.........
Norbert

Wenn die Batterie nicht lädt, ist es ENTWEDER die Lichtmaschine ODER der Regler. Anstatt wie wild alles umzubauen wäre es sinnvoll, die Sache mal richtig durchzumessen und zu schauen, woran es liegt.

Wo sitzt denn der regler oder wie sieht der aus?

Lade deine Batterie auf, suche den Regler, der ist oft irgendwo unter dem Sitz am Rahmen dran und ziehe dort mal den Stecker, der von der Lima kommt ab. Da sollten 3 gleichfarbige Kabel drin sein, sofern es eine Permanenterregte Lima ist. Nun stelle das Messgerät auf Wechselspannung und eine Messspitze in das eine Kabel und die andere Messspitze in das nächste. Nun starte den Motor. Was zeigt das Messgerät bei Leerlauf an? Was bei erhöhter Drehzahl?
Die Werte sollten bei über 20V anfangen und bei steigender Drehzahl steigen.
Dieses wiederholst du nun permutativ mit jeder Phase. Also Kabel 1 zu 2, 2 zu 3 und 3 zu 1.
Stimmen überall diese Werte?

Außerdem solltest du auch den Widerstand überprüfen. Hier für muss der Motor aus sein und das Messgerät auf Widerstandsprüfung eingestellt werden. Nun wieder die Messspitze in 1 und die andere in 2. Der Wert sollte um die 0,5Ohm liegen.
Wieder Permutativ messen und die Werte sollten sehr ähnlich sein.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 9. August 2015 um 06:33:20 Uhr:


Wenn die Batterie nicht lädt, ist es ENTWEDER die Lichtmaschine ODER der Regler. Anstatt wie wild alles umzubauen wäre es sinnvoll, die Sache mal richtig durchzumessen und zu schauen, woran es liegt.

HI, EI MIR SCHEINT NOCH SO EIN uRALT rEGLER DRIN ZU SEIN.wOLLTE VON REDLINE EINEN NEUEN BESTELLEN ABER DER HAT GESCHRIEBEN DAS DIE ALTE VERSION EIGENTLICH NIE KAPUTT GEHT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen