1967 Shelby GT500 "Eleanor" in Deutschland
Hallo zusammen,
nach fast einem Jahr ist es nun soweit, eine weitere "Eleanor" hat ihre neue Heimat in Deutschland gefunden. :-)
Für alle Fans dieses Wagens haben wir eine Facebook Seite eingerichtet:
http://www.facebook.com/.../146423525463433
Jeder Liebhaber dieses Fahrzeugs ist hier herzlich willkommen!
Hier habt ihr die Möglichkeit aktuelle Infos, Fotos und Videos zu "Eleanor" einzusehen.
Wir freuen uns auf euren Besuch! :-)
Beste Antwort im Thema
Der Spoiler-Mustang hat noch Liebhaber?
ICh dachte nur Sensationsgierige und Gaffer.... ich kann diesen Fastbacks, aufgepeppt mit billigen Spoilerkits und dem unvermeidlichen "GoBaby"Knopf auf dem Ganghebel nichts mehr abgewinnen.
Zumal davon inzwischen auf jedem Treffen mehrere stehen die aussehen wie Zwillinge. Der Film war toll, der Wagen, sorry, ist mir inzwischen über
30 Antworten
Joah.Zitat:
Original geschrieben von ShelbyGT500Eleanor
Wie ich bereits geschrieben habe: Die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. :-)Viele Grüße!
Und Du hast Glück, dass ich so ein Eleanor-Fan bin.
Ansonsten werden accounts, die auf Motor-Talk extra für die Bewerbung einer eigenen Webseite angelegt wurden, nicht so nachsichtig gehandhabt.
Zitat:
Original geschrieben von ShelbyGT500Eleanor
Mein Beitrag galt den Eleanor Fans, nicht den Antisympathisanten. :-)
Mir gefällt der 'original' Shelby GT500 aus '67 auch besser und deswegen ist die Reaktion verständlich. Denn um ein 'Eleanor' Filmclonecar zu bauen muss ein original erhaltener GT 500 'geopfert' werden.
Wenn sich jemand die Mühe macht einen zerlebten Fastback wieder herzurichten um auf 'Eleanor' umzubauen ... für's selbe Geld hätte er den auch auf Original herrichten können.
Und naja: Die Kunsstoffklamotten um den GT-500 sieht halt nach Japan-tuning aus 🙁
Aber ich bin nicht hier um zu richten über anderer Leute Geschmäcker, jedem steht frei mit seinem Geld und seiner Freizeit zu machen was er will.
Mir gefällt er!!!!
Vielleicht sollten wir für den Rest der Meinungsmacher einen Hilfefond für misshandelte GT's einrichten!!! Alle aufkaufen und in Watte packen!!! Besser ein "verbastelter GT500 in Liebhabehänden, wie ein zeranster Original GT auf nem lausigen Treffen!!!!!
Gruß.....
Für sio ein 08/15-Showcar reicht ein billiges 67/68er Fastback aus, den Rest gibt es für kleines Geld bei Ebay USA, da muss kein KR500 für dran glauben
Und ich sag nicht das ich nur originale Autos mag, im Gegenteil, aber den Wagen hier so zu präsentieren als wäre es der erste und einzige seiner Art und nicht einer von sicher 20 (und gefühlten 200) die in D rumfahren das finde ich etwas neben der Spur
Ähnliche Themen
Wow! Da glaubt doch tatsächlich jemand, unter dem Plastik steckt einer von 335 gebauten '67er Shelby GT500…
Ich glaube kaum, dass auch nur ein einziger Besitzer eines echten '67er GT500 so dämlich ist und sein Auto, das einen Wert von mindestens 200.000 Dollar hat, mit diesem Plastikrotz verschandeln lässt, nur um nachher eine Karre zu besitzen, die ein nur Bruchteil des Originales wert ist.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Wow! Da glaubt doch tatsächlich jemand, unter dem Plastik steckt einer von 335 gebauten '67er Shelby GT500…
Wenn Du die Facebookseite mal aufrufst: Das behauptet zumindest der TE.
Da ich meine persönlichen Daten nicht der CIA, dem FBI, der NSA und ähnlichen freundlichen Organisationen über den Umweg eines Social Networks überlassen möchte, kann ich den sicher wahnsinnig interessanten Beitrag der TE auf Facebook leider nicht lesen.
Aber wenn die TE das schreibt, dann wird das sicher auch stimmen – sie muss es ja genau wissen. Ob sie die VIN des Shelby wohl für eine Überprüfung zur Verfügung stellt?
Grüsse
Norske
Ja die Plastikbomber sieht man inzwischen auf jedem Treffen (passt aber gut zu den neuen Mustangs 😁). Was mich aber noch viel mehr ärgert ist das die tatsächlich auch mit H Kennzeichen rumfahren, gleichzeitig aber Niederquerschnittreifen haben und teilweise sogar Einspritzermotoren. 😠 Bei den einschlägigen Autobörsen gibt immer genug zur Auswahl auch hier in D, aber preislich finde ich es doch arg übertrieben was für die Kisten ausgerufen wird.
P.S. Den letzten den ich mit auf einem Treffen angeschaut habe hatte einen 0815 C-Code als Basis, da war ich froh das wenigstens kein BB sterben musste.
Naja die werden doch mittlerweile auch auf neuen body shells komplett neu aufgebaut. Man kann sich dann noch aussuchen welchen Motor man gerne hätte und legt bis 200 k auf den Tisch.
als vin wird dann ein beliebiger verschrotteter 67er fastback genommen.
Das diese Teile dann aber nen H Kennzeichen bekommen ist eine absolute Frechheit und mit Sicherheit der Tatbestand des Betruges.
Dann aber noch zu meinen, das man einen coolen Oldtimer fährt, zeugt nur von mangelndem Respekt vor einer Ikone des Automobils.
Letztlich ist das ganze nur ein Abklatsch mit vielen Zugeständnissen an die bling bling Fraktion der späten 90er und es gibt dafür offensichtlich einen Markt.
Mit Oldtimer hat das wenig zu tuen eher mit nem Manta für nen grösseren Geldbeutel
Gruss
coole Sache. Wenn ich also einen echten GT500 habe, der eigentlich als Wertanlage gilt, umbaue, so schmeisse ich das Geld zum Fenster raus, denn jedes nicht originale Teil an dem Auto, ist Verlust. Dazu Kulturgut verschandlung. Und mit dem H.kennz. ist das so wie ihr oben schreibt, ein Witz. Ich habe vor ein paar Wochen in Luxembourg auf einer Automesse eine Ele gesehen, die eigentlich überall in Doofland gut bekannt ist. Theoretisch könnte ich jetzt mit meinem 2007 Plastik-Charger zum Tüv fahren und H-Abnahme bekommen. LOOOOOOOOL
ot: Es gibt Leute, die haben für einen aus Neuteilen aufgebauten AC Cobra mit einem Audi V8 Motor und Porsche Bremsen H-Kennzeichen bekommen. k.a. wie, wurde aber auf MT vorgestellt.