1964er Pontiac Catalina
Nach ein paar Jahren Abstinenz war das US-Car-Virus doch stärker und ich habe einen heftigen Rückfall erlitten - daher treibe ich mich jetzt auch hier herum 😉
Nach meinen Bastelerfahrungen mit der letzten Kiste, einem 1979 Trans Am, ist jetzt etwas Älteres geworden ... und ich bin dermassen happy mit dem Teil.
Daher möchte ich ihn Euch gerne vorstellen - Das isser, ein 1964er Pontiac Catalina. Wunderbar restauriert mit dezentem Customizing 🙂
Beste Antwort im Thema
Meiner steht von euch aus gesehen hoch hinter Hamburg.Also etwas weit für ein Spontanes Treffen!
Hier nochmal ein Bild vom mein 62er Bonneville Vista!
Gruß Jens
44 Antworten
so, hier mal ein paar pics für die alten Augen 😁
Treffen mit Catalina & Bonneville wäre immer cool, meine Frage, wo ich die finde, wurde aber nicht beantwortet 🙁
Ich muss - wie man sieht - nur noch Kleinigkeiten machen, er läuft ja... also bissel entrosten und säubern (Basis, Rahmen und so sind aber gut, er stammt aus Arizona), Bremsen machen und vor allem den Rochester Quadrajet einstellen oder überholen oder wegwerfen und neuen rein. Aber keinen Edelbrock-/Holley-Kram oder sowas. Original muss original bleiben. Er läuft mehr als unrund auf sechs bis sieben Töpfen. Zündung hab ich schon alles neu gemacht in der Fund-Scheune. Wenn also jemand mal Bock zum Vergaser-Basteln hat, nur zu 😉 Ansonsten: Getriebe top & butterweich, Innenausstattung unverbraucht und sensationell gut, alles tip-top, auch der Himmel. Dazu die Vollausstattung mit Servo, Klima, Tempomat, vier elFH etc. Selten in so einer Ausführung. Und eine schöne Winterarbeit... Gäste immer willkommen bei standesgemäßer Bewirtung 😉
Das ist doch mal ein schönes Projekt ... 🙂 Die Form der Kiste ist der Knaller!
Wo man Catalinas findet? Meine findet man im Taunus. 🙂
na, das ist ja schon mal nicht aus der Welt 🙂
fast 😁
und wo wohnen all die anderen Catalinas & Bonnevilles?
Vielleicht sollten wir mal einen neuen Fred für das Thema eröffnen, wer weiß, wie viele dieser Unikate sich hier rumtreiben. GTO's wären natürlich auch immer willkommen...
Meiner steht von euch aus gesehen hoch hinter Hamburg.Also etwas weit für ein Spontanes Treffen!
Hier nochmal ein Bild vom mein 62er Bonneville Vista!
Gruß Jens
hallo,
um deine Frage zu beantworten:
Mein Ponti und ich sind aus der nähe von Bayreuth/Oberfranken.
ein Treffen wäre ne coole sache, bis meiner fährt, wirds allerdings noch so 2 Jahre dauen, vorsichtig geschätzt.
gruß
Markus
Meiner steht zwischen Donauwörth und Augsburg, also bayrisch Schwaben.
Meiner steht in Frankfurt/Main und wer schon mal zu unserem Saisonabschluss kommen will, ist am 07.Oktober nach Frankfurt Bergen-Enkheim eingeladen. Auf dem Marktplatz kommen wieder ca. 300 US-Cars aus der Umgebung.
Gruß SCOPE
Berg runter geht schon, aber mit dem anhalten ist das so eine Sache........
ich kann ja gar nicht bremsen......... :-)
also sagen wir mal, ich könnte es versuchen!
....würde aber beim versuch bleiben........