195er Winterreifen auf 92KW Signum ?

Opel Vectra C

Sorry Jungs,
das ich jetzt wohl den 1000den Thread über Winterreifen eröffne,
aber ich blick hier echt nicht mehr durch.
Also meine Frage :

1) Wer von euch fährt im Winter auf seinem Sigi mit 195er oder 205er
durch die Landschaft ?

2) Ist diese Reifengröße auch bei euch im Schein eingetragen ?
Falls ja, könntet ihr mal bitte euren Schein einscannen ?

3) Was muss ich tun, damit das auch Eingetragen bekomme ?
Einfach mit dem Schein zum TÜV gehen und sagen das es wohl geht,
und sie das bitte eintragen sollen ?

4) Welche Felgengröße ist bei 195er angesagt ?
15“ oder dürfen es auch 16“ sein ? Genaue Bezeichnung ?

Ich war schon bei meinem FOH doch der stand nur mir
Einem großen Fragezeichen überm Kopf da und meinte :
„ Signum ?????? 195er ????? ähhhhhhhh, nö nur das was im Schein steht.“

@Omega-Opa
Du hattest erwähnt das bei dir die alten Omegareifen passen.
Welche Felgengröße haben die ?
Ich habe hier noch einen Satz Winterreifen von einem Omega liegen,
den ich eigentlich bei Ebay verkaufen wollte, aber falls der auf meinem
Sigi passt, umso besser.
Felge : 6 ½ J x 15H2 ET 33
Reifen : Pirelli Snowsport 195/65 R15 91H

Aber soweit ich hier gelesen habe, braucht man beim Sigi doch min. ET 38 oder ?

Ich versuche mal meinen Schein hier mit anzuhängen.

Liebe Grüße ein total verunsicherter Zwackel 😉

42 Antworten

OT:
Finde ich echt genial, das ein Beitrag der schon seit 2 Jahren exsistiert, hier mal wieder aus dem tiefen der Datenbank geholt wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


OT:
Finde ich echt genial, das ein Beitrag der schon seit 2 Jahren exsistiert, hier mal wieder aus dem tiefen der Datenbank geholt wird. 😁

Und dabei wird immer geschrieben die Suchfunktion funzt net 😁

Aber zum Thema :

195-65-15 habe ich 1 1/2 Winter auf dem Signum gefahren ........ Grundsätzlich geht es gut ........ wenn man ein etwas anderes Fahr.- und Benutzerprofil hat als ich 😁

Auf Grund der hohen Belastungen bei mir , habe ich auf 215-55-16 umgestellt . Dadurch hat sich das Fahrverhalten/vergnügen auf Schnee und Eis nochmals merklich gesteigert . Besonders bei feuchter Fahrbahn ( was ja meistens in Deutschland der Fall ist ) bekommt man den Gripp besser auf die Straße . ( hätte ich vorher auch nicht für Möglich gehalten ) .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Auf Grund der hohen Belastungen bei mir , habe ich auf 215-55-16 umgestellt . Dadurch hat sich das Fahrverhalten/vergnügen auf Schnee und Eis nochmals merklich gesteigert . Besonders bei feuchter Fahrbahn ( was ja meistens in Deutschland der Fall ist ) bekommt man den Gripp besser auf die Straße . ( hätte ich vorher auch nicht für Möglich gehalten ) .

mfg

Omega-OPA

...deswegen ist bei den Signum´s mit der RICHIGEN Motorisierung (Turbo-Benziner!), dieser Reifen als Mindestgröße auch vorgegeben! 😁

Gruß Robinsohn

Zitat:

Original geschrieben von sunofjava


195 auf dem 2,2 direct sind möglich, sieht nur etwas besch... aus. Aber ich sitze ja die meiste Zeit im Auto und nicht davor. Hab' mich für bessere 195'er Continental enschieden.

Ich brauche für den Winter auch noch ein paar Schuhe, bin aber auch unsicher! Im Sommer habe ich 215 mit den Alu Felgen von Opel.

Von der Reifenbreite ist das kleinstmögliche (also schon 195er) für Schnee und Eis am besten geeignet. Aber weil bei uns selten eine geschlossene Schneedecke liegt ist das wahrscheinlich auch wieder suboptimal. Andererseits können zwei zentimeter weniger nicht so schlimm aussehen.

Ähnliche Themen

Hallo,

da wir uns leider von unserem Vectra trennen, da wir noch ein 3. Kind bekommen .... tja, da mußte ich dann leider erkennen, dass ein VAN die bessere Alternative ist ... aber darum geht es ja nicht:

Ich biete aus dem Verkauf des Autos raus folgende Winterreifen an:

alutec 5 Arm Winteralus
mit Dunlop Winter Sport M3 195/65 R15 91T ... im November letzten Jahres gekauft und gerade mal 3.500 km gelaufen...

Hat jemand interesse... sende auch ein Bild per pm, wenn gewünscht.

Es hat immer noch niemand von den 195/65 R15 Fahrern geschrieben, welche ET die verwendeten Felgen haben (bzw. ob die verwendeten Felgen ehemalige Opel Omega Originalfelgen sind). 😉 Wäre schön wenn sich nochmal jemand die Mühe machen würde. Danke

Felgen & ET

In der Liste vom TÜV Hessen die Keke verlinkt hat steht doch alles drin.

195/65 R 15
auf Felge: 6 1/2 J 15 ET 35

zugelassen für alle Signum (und natürlich auch für alle Vectra) ausser 2.0 T und V6

Bem.
:-) Nicht mit Paket Polizei - Das stand bei mir gar nicht in der Preisliste ;-)

Gruss Oliver

Paket Polizei inkludiert u.A. die 314mm Bremsanlage der V6 (3.0, 3.2 und 2.8T außer OPC), daher ist 16" Breifung zwingend vorgeschrieben, auch bei kleineren Motorisierungen.

Wir sind auf dem 3.2er 225iger Reifen gefahren - mit phantasischem Ergebnis. Extrem guter Trockengrip, sehr gutes Schneeverhalten. Abstriche sind jedoch bei der sinkenden Aufschwimmgeschwindigkeit zu machen (auf Deutsch: Aquaplanning tritt spürbar früher auf als mit 195igern).

Kurzum: ich kann unumwunden zu 215/55 R16 raten. Ihr braucht keine Angst vor schlechteren Wintereigenschaften zu haben.

@olli-CH: Ich war nur verunsichert, weil ich mir einbilde hier irgendwo was von ner ET 33 gelesen zu haben. Sorry. Werde mir am WE mal die Reifen von meinem Vater genau anschaun und dann den TÜV Prüfer meines Vertrauens befragen.

@JMG: Die Winterreifen hat sich mein DAD erst letzten Winter geholt und nur den halben Winter gefahren. Von daher würde ich mir gerne das Geld für nen Satz Winterreifen in der Dimension 225/xx sparen 🙂
Hab gelesen, dass die recht teuer sein sollen.

Gruß
Loner

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Besonders bei feuchter Fahrbahn ( was ja meistens in Deutschland der Fall ist ) bekommt man den Gripp besser auf die Straße . ( hätte ich vorher auch nicht für Möglich gehalten ) .

 

Da hat sich doch einer vom Saulus zum Paulus gewandelt 😁

Mir klingt's ja noch in den Ohren, von wegen breite Winterschlappen sind Mist usw.

Jetzt bist du ja eines besseren belehrt (worden)

Gruß
BBd

Hi,

ich fahre die 195er auf meinem Vectra Caravan und kann sie ebenfalls empfehlen. Ich bin damit im Februar im Winterurlaub gewesen und auf der AB (trocken wie nass) gut weggekommen. Vollbeladen (vier Erw. mit entsprechendem Gepäck)

M.E. sind die 195er auch für den Siggi ausreichend. Darüberhinaus haben schmalere Reifen auf Schnee einen Gripvorteil und auf schneefreier Strecke sind sie verbrauchsgünstiger.

Wenn Du allerdings ein sehr sportlicher Fahrer bist -Autobahnausfahr mit maximal möglicher Geschwindigkeit- dann hast du mit Winterreifen grundsätzlich schlechtere Karten, aber dann sind die breiteren natürlich besser.

Gruß

Winglet

Hallo,

ich fahre als Winterreifen orginale Vectra B Alufelgen 6x15ET49 mit 195/65-15 Reifen, diese wurden mir auch problemlos beim Tüv in die Fahrzeugpapiere eingetragen.

MfG Torben

Hi !

Die Omega Felgen haben ja wie gesagt ET 33.

Wenn die originalen ET 35 haben, dann müssten die ja auf jeden Fall drauf passen.

Aber ich denk um ne Eintragung wird man nicht rumkommen.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Da hat sich doch einer vom Saulus zum Paulus gewandelt 😁

Nö !

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Mir klingt's ja noch in den Ohren, von wegen breite Winterschlappen sind Mist usw.

Zum Kern dieser Aussage ( anders gewählte Formulierung meinerseits ) stehe ich nach wie vor !!

Nur bei mir passte sie zum damaligen Leistungsvermögen des Sigi nicht mehr . ( 186 PS , 384 Nm )

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Jetzt bist du ja eines besseren belehrt (worden)

Wenn , dann sind es EIGENE Erkenntnisse ......... bin ansonsten sehr Beratungsresistent 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wenn , dann sind es EIGENE Erkenntnisse ......... bin ansonsten sehr Beratungsresistent 😁 😁 😁

Und darauf bildest Du dir noch was ein, oder wie ? Komische Einstellung !

Das was DU als eigene Erkenntnisse verkaufst, haben ich und andere hier im letzten Winter schon gepostet. Das sollte dir doch zu denken geben, das andere auch mal Recht haben.

Die Fähigkeit, über deinen Schatten zu springen, traue ich dir intellektuell schon zu, oder ? 😁

Gruß
BBD

Deine Antwort
Ähnliche Themen