195/55R15 auf 7x15 Felge

Opel Astra G

moin leute

hab nen angebot für reifen 195/55R15 bekommen 😉
als felge soll ne 7x15ET35 felge herhalten

hat wer nen bild wie das in etwa aussieht da die reifen derzeit mit ner 6x15 felge auf nem Volvo V40 sind)?

felgen finden wird relativ schwer da es doch ned soviele gibt wo 195/55R15 zugelasse sind für den astra... aber das wird schon 😉

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

darf bei mir auch nur min. 15zöller drauf machen (habe allerdings auch den 1.8 16 v ...))))) bin deshalb etwas verwundert das der schnibble beim 1.6er schon 15 drinne hat ..(und fahren muss)
bei uns steht ein 1.6 16 v der hat im moment 185/65/14 drauf..

aber wichtig wäre mal ne genau reifengrösse die der treadersteller im schein stehen hat

mit den werten kann mann dann ausrechnen ob die neue bereifung stimmig ist zur vorhanden bereifung ....

nen 195er passt ohne probs auf ne 7j felge ..selbst auf 7.5 j geht der noch drauf ....es ist halt nur wichtig das der reifenumfang der neuen bereifung passt zur alten bereifund da du sonst (bei zu grosser abweichung nach oben oder unten) ne tachoangleichung machen musst .....

gruss dirk

zum 3. mal heut 😉 (hab meinen sozialen): 175/80R14 und 168/80R14 stehen bei mir im schein, 195/55R15 darf ich auch fahren (mit tüv menschen abgeglichen 😉

Aber ich sehe grad das du nen ECO4 hast das könnte dir zum Verhängnis werden.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Aber ich sehe grad das du nen ECO4 hast das könnte dir zum Verhängnis werden.

nicht mehr 😉 seit der neuen front isses kein Eco4 mehr...

steuerbegünstigung is eh weg... ergo darf ich machen was der tüv zulässt, und laut fahrgestellnummer isses auch nur nen normaler 1.7DTi 😉

hiho

das passt grad so von 175/80/14 auf 195/55/15 tachoabweichung liegt bei 7 % ist also grad so an der grenze

da kannste selbst rechen
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

wie gesagt nen 195er passt ohne probs auf 7 und 7.5 j drauf

gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

das passt grad so von 175/80/14 auf 195/55/15 tachoabweichung liegt bei 7 % ist also grad so an der grenze

da kannste selbst rechen
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

wie gesagt nen 195er passt ohne probs auf 7 und 7.5 j drauf

gruss dirk

derzeitige tachoabweichung: 2km/h bei 180km/h (GPS) bzw 1,8km/h bei 100km/h (ADAC test)

tachoindex ist eingestellt auf 185/65R14 bis hoch zu 215/40R17

so....

jetz wirds lustiger

werd wohl auf ne opel serienfelge umsteigen... ABER mit 195/55R15 reifen dann wohl

die frage:
trägt mir das nen tüv so ein? wenn auf der felge laut umrüstkatalog nur 195/60R15 sein dürfen?
sonderabnahme? preis?

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


http://www.team-corsa.de/rechner.htm
wie gesagt nen 195er passt ohne probs auf 7 und 7.5 j drauf

Was ist denn das für ein Rechner? Da stimmt ja gar nichts.

195/55 R15 hat einen Abrollumfang von 1815mm

175/80 R14 hat einen Abrollumfang von 1940mm.

Eine Angleichung des Tachometers ist nicht erforderlich, wenn die Abrollumfänge innerhalb einer Toleranz von +1,5% bis -2,5% liegen.

Und Reifen 195/55 R15 darf man auf Felgen mit max. 7Zoll breite montieren.

Eintragungen darf nur ein aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) vornehmen. In den alten Bundesländern nur der TÜV und in den neuen Bundesländern nur DEKRA.

Gruß

Novo

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Was ist denn das für ein Rechner? Da stimmt ja gar nichts.
195/55 R15 hat einen Abrollumfang von 1815mm
175/80 R14 hat einen Abrollumfang von 1940mm.
Eine Angleichung des Tachometers ist nicht erforderlich, wenn die Abrollumfänge innerhalb einer Toleranz von +1,5% bis -2,5% liegen.
Und Reifen 195/55 R15 darf man auf Felgen mit max. 7Zoll breite montieren.
Eintragungen darf nur ein aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) vornehmen. In den alten Bundesländern nur der TÜV und in den neuen Bundesländern nur DEKRA.
Gruß
Novo

funktioniert das nun mim eintragen oder nicht?

also der wechsel auf 195/55R15 von 175/80R14 ... ich brauch ne aussage, da der tüvver auch ned recht wusste und sich erst beim außendienst umhören muss...

6,3% is die abweichung... das is fakt, geht das nun ohne tacho angleichung odern ed?

hiho

@novo stimmt habe mal mit nem anderen gegengerechnet ..und der schreibt die gleichen werte wie du .....

bei der 7.5 j felge braucht es eine freigabe vom reifenhersteller ....dann geht das auch .....

habe auch mal nen bischen gegoogelt und komme auch auf die zulässigen abweichungen im rollumfang die du oben geschrieben hast ...( auch in dem fall scheint der team corsa rechner nicht zuverlässig zu sein )

auszug aus der wikipedia

tachovoreilung :
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).
Der Tacho darf höchstens 10% (+4kmh) zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

@y17dt .... was ist das für nen tüv prüfer ??? der sollte das eigentlich genau wissen bzw in seinem laptop drinne haben ....was zulässig ist und was nicht ...
laut rechner (von ner anderen page ) hast du ne abweichung von -6.3 % sprich dein tacho zeigt dir 94 an aber du fährst schon 100 (in echt )))

also nicht zulässig wenn die reifendimension 175/80/14 auf 195/55/15 geändert werden soll.....um die 195/55/15 fahren zu dürfen müsste du entweder die 185/65/14 eingetragen haben oder ne tachoangleichung machen .....(aber dann musst du dir auch andere winterreifen kaufen .....da du ja nicht jedes jahr 2 mal tachoangleichen wills ))))

gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

@novo stimmt habe mal mit nem anderen gegengerechnet ..und der schreibt die gleichen werte wie du .....

bei der 7.5 j felge braucht es eine freigabe vom reifenhersteller ....dann geht das auch .....

habe auch mal nen bischen gegoogelt und komme auch auf die zulässigen abweichungen im rollumfang die du oben geschrieben hast ...( auch in dem fall scheint der team corsa rechner nicht zuverlässig zu sein )

auszug aus der wikipedia

tachovoreilung :
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).
Der Tacho darf höchstens 10% (+4kmh) zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

@y17dt .... was ist das für nen tüv prüfer ??? der sollte das eigentlich genau wissen bzw in seinem laptop drinne haben ....was zulässig ist und was nicht ...
laut rechner (von ner anderen page ) hast du ne abweichung von -6.3 % sprich dein tacho zeigt dir 94 an aber du fährst schon 100 (in echt )))

also nicht zulässig wenn die reifendimension 175/80/14 auf 195/55/15 geändert werden soll.....um die 195/55/15 fahren zu dürfen müsste du entweder die 185/65/14 eingetragen haben oder ne tachoangleichung machen .....(aber dann musst du dir auch andere winterreifen kaufen .....da du ja nicht jedes jahr 2 mal tachoangleichen wills ))))

gruss dirk

genau falschrum gedacht 😉 der tacho zeigt dann 6,3% zuviel an 😉 da die räder kleiner werden, ergo schneller drehen als jetz > ergo tacho zeigt mehr > ergo passts wieder

andere winterräder wollt ich eh eintragen alssen im next winter... 175/80R14 is unfahrbar mit dem schweren astra im winter

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


6,3% is die abweichung... das is fakt, geht das nun ohne tacho angleichung odern ed?

NEIN !! Es geht

nicht

.

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


bei der 7.5 j felge braucht es eine freigabe vom reifenhersteller ....dann geht das auch .....
Prüfberichte, Herstellerbescheinigungen, Mustergutachten:

Diese früher noch zulässigen Unterlagen sind seit dem 1.1.2002 vom Gesetzgeber pauschal für ungültig erklärt worden. Eine Eintragung auf Grund solcher Papiere ist nicht mehr möglich, es sei denn, ein amtlich anerkannter Sachverständiger macht eine Einzelabnahme, obwohl eine Abnahme auf Grund ungültiger Unterlagen selbst ungültig ist.

hiho

ich glaube ich bekomm nen zahlenkoller ===))))

@novo hm das mit der reifenfreigabe vom hersteller wusste ich noch gar nicht das die nicht mehr zulässig sind......

gruss dirk

Zitat:

Original geschrieben von Novo


NEIN !! Es geht nicht.

dann is ja das geklärt... leider 🙁

weiß wer wie teuer das umproggen vom tacho is?
auf nen normalen Y17DT index?

(der is zwar genau der wie jetz, aber kein plan was die sich dabei gedacht haben)

Kommt darauf an, ob was gemacht werden muß. Zwischen 60 bis 480€. Entweder kann's der FOH programmieren und eine Bestätigung ausstellen oder VDO Kienzle muß ein Zwischengetriebe einbauen, dann Messungen durchführen und bestätigen.

Noch mal zum Abrollumfang. Wenn die Toleranz zu groß ist, kann es bei ABS, ASR... Funktionsstörungen geben.

Bei Abweichungen größer 7% (oder 8% ?) muß ein neues Abgasgutachten erstellt werden.

Deine Antwort