195/55/R15 beim Golf 2 Kein Tüv
Hey habe mir letzens Golf 2 Fire&Ice Felgen ersteigert die mit einer neuen Bereifung waren!Das Problem ist nu, dass ich damit beim Tüv war und die mit der Bereifung nicht klar kommen!es gibt 195/45/R15, 195/50/R15 u. 195/60/R15 ,aber keine 195/55/R15!Hat jemand ein Gutachten bzw. einen teil des Fahrzeugscheins wo diese Größe mit einen Golf 2 oder ähnlichen in Verbindung steht!dann bekomme ich die auch abgenommen!
Mfg
36 Antworten
ja ebay ging mir auch in den kopf, aber naja!will ja auch noch einiges für die reifen bekommen und da ist immer Geiz ist geil
Ähnliche Themen
hier gibts ein gutes biete - forum!
oder versuch nochmal die reifen bei nem "anderen TÜV" 😉
eintragen zu lassen. ich meine , ich habe ja auch 195/45/15 eingetragen , und die sind doch eigentlich auch net zugelassen oder?
gruß
wieso sollten den 195/60R15 gehen wenn schon die Tachoabweichung für
55 Querschnitt nicht geht.Da stimmt der tacho ja noch weniger.
Aber mit einzelabnahme und Tacho eichung /justierung und Freigängigkeits und Unbedenklichkeits Gutachten und was man noch so bräuchte ,vieleicht schon aber dann kannst du dir ja auch billiger ein Paar gute Reifen holen .Auf Fulda will ich nicht fahren. Außerdem wenn du 195/55 R15 eintragen lässt dann sind die Dinger
bei Austausch auch noch richtig teuer weil seltenere Größe.
Ich würde nie auf Reifen fahren die ein anderer schon gequält und ruiniert haben könnte Zb Karkassen Bruch etc. Hol dir neue ist auch ein besseres gefühl dann weißt du in welchem Zustand der innere Aufbau ist.
Also bei meinen 7J15 Felgen habe ich nachfolgende Freigabe für
19 E 32 bis 102 Kw
185/55R15-81
195/50R15-81
215/45R15-82
und für Typ 19E 299 66 bis 118Kw nicht ralley nicht country
185/55 R15
195/50 R15-81
215/50 R15-82
72 Kw Country
195/60R15
205/60R15
205/60R15-89
118kw auch Ralley
195/50 R15-81
205/50R15-82
215/45R15-82
war mit den fulda carat recht zufrieden und die sind auch nicht teuer. jetz fahr ich toyo proxes ( sind ebenfalls recht billig ) und bin auch mit diesen recht zufrieden, wenn mir auch das nass-verhalten der fulda besser zugesagt hat.
weiß einer wie die marangoni reifen sind? die sollen anscheinend ziemlich gut sein und superbillig!hat damit jemand erfahrungen? würde mich auch mal interessieren...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Peajo
was kosten die denn?!
beide zwischen 40 und 50 euro, wenn du sie im netz bestellst.
joar das ist teuer!falls ich meine reifen gut verkauft bekomme lege ich mir wohl gute zu!20 euro mehr machen den kohl dann auch nicht mehr fett