195/45 R16 auf 7x16 BBS auf Golf2-Eintragung möglich?
Hallo, hab in meinem Golf2 GTI den ABF eingebaut mit der Plusachse. Fahrwerk ist durch 40er Federn tiefergelegt. Nun möchte ich noch die BBS Felgen auf dem Jubi Golf3 GTI in 7x16 mit 195/45 R16 Reifen anbauen. Leider muss das ganze ja noch eingetragen werden.
Ist die aufgeführte Rad/Reifen-Kombination möglich, auf meinem Golf2 einzutragen? Was brauche ich an Papieren dafür? Die Felgen sind ja VW, brauche ich für die Reifen noch ne Freigabe oder hat der TÜV/GTÜ/KÜS das?
danke!
24 Antworten
...oder gehört das zum Service von Volkswagen? Bisher hat sich VW bei mir nicht immer soo großzügig gezeigt, was meine alten Autos anging...
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Mail an dialogcenter@volkswagen.de
dort Teilenummer reinschreiben und dass du einen Traglastnachweis benötigst. Zusätzlich noch deine Adresse angeben, da die das per Post schicken!
So habe heute folgende Antwort von VW erhalten. Beinhaltet die das, was für eine Eintragung erforderlich ist?
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Die Verwendung der oben genannten Felge auf einem Golf II haben wir nicht geprueft, daher koennen wir Ihnen die Unbedenklichkeit leider nicht bescheinigen.
Sie haben jedoch die Moeglichkeit eine amtlich anerkannte Pruefstelle (zum Beispiel TUeV oder DEKRA) auf eine Einzelabnahme anzusprechen.
Die maximale Tragfaehigkeit des Scheibenrades betraegt 500 kg.
Eine einzelne ABE liegt uns zu dem genannten Leichtmetallrad nicht vor. Original-Volkswagen-Raeder sind immer Bestandteil der Fahrzeug ABE bzw. der Typgenehmigung.
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich jederzeit wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Da wirst du nicht über einen Einzelabnahme hinwegkommen, die 5-Loch-Anbindung gabs doch im Golf 2 garnicht vom Werk oder?
Ich mein vielleicht findest du ja eine Zubehörfelge mit der gleichen Größe und ET mit Freigabe für den 2er und kannst mit dem gutachten belegen das es passt und dann die passende Traglast vorweisen.
Vielleicht ist es so möglich eingetragen zu bekommen, wird aber denke ich kein leichtes unterfangen wenn ich sehe wie die schon rumgekackt haben bei meinen 7,5x16" mit 195/45R16 mit Gutachten ^^
die felge gabs ja auch als 4 loch beim cabrio (3/4)
sind selten aber die bekommst ohne probleme eingetragen als 16 zoll
das wär auch noch was für mich 🙂
Ähnliche Themen
Also meines Wissens haben diese Felgen mit 5 loch einige auf ihrem Golf2 eingetragen. Ich muss halt nur wissen, welche Papiere der TÜV braucht. Ist denn hier keiner, der mir das sagen kann? Oder Reicht oben angegebend Email von VW mit zugehöriger Reifenfreigabe für die Felge aus?
meines wissens nach, ist die plusachse vom dreier nur 5mm pro seite breiter, müsste eigentlich passen.
und du könntest sogar 195 40 16 fahren...
Also ich bin nur mit dem Wisch von VW (habe genau den gleichen) und noch einem Ausdruck vom Händler zum TÜV. Dazu noch Reifenfreigabe vom Reifenhersteller dazu und gut wars. Habs natürlich per Einzelabnahme eintragen lassen, weil anders ists nicht möglich. Felgen, Reifen, Bremsanlage, Fahrwerk und noch ein paar Kleinigkeiten hat mich vor ca. 1,5 Jahren 150€ gekostet....
Wo geht ihr eigentlich zum tüv? Sind die Achsen schon eingetragen? Wenn ja, dürfte die Eintragung der Rad-Reifenkombi doch kein Problem werden!!
Na wenn ich zur Eintragung fahre werde ich ja wohl alles in einem Aufwasch machen: Motor, Bremse, Rad/Reifen, Fahrwerk. Von daher: Nein es ist noch nichts der neuen ABF-Teile eingetragen.