190er - Werteinschätzung durch Euch

Mercedes W201 190er

Hallo,
ich habe einen grauen MB 190E, EZ 1990 (mit "Beplankung"😉, elektrisches Schiebedach, Automatik, MAL vorne, ABS und Außentemperaturanzeige. Servo und elektrischer Außenspiegel rechts dürfte "Serie" sein....
Wagen ist aus Familienbesitz (3.Hand, 1 Familie).
Scheckheft durchgehend bis heute geführt.
Tüv bis 04/2008 (Mängelfreier Bericht)
Original 53.800 km (dreiundfünfzig)
-> Mangel: Manchesmal hat er über Nacht bzw bei Abstellung einen Stromzieher, der auch durch abklemmen einzelner Kreise bisher nicht von mir gefunden wurde (bin aber auch nur Laie in Technik)....
Aber dieser Mangel sollte bei Inzahlungnahme auch wenig Bedeutung haben., da die Händler ihn ehnur für Export nehmen, oder?
Mit welc her Summe sollte ich rechnen können?
Möchte lieber einen 124.....

lg

23 Antworten

Sahnestück

Moin moin,

vielleicht ist es auch nur "fishing for compliments" ;-)

Könnte auch schreiben: Will meinen Avantgarde Azzurro verkaufen und mir einen 76er 123er kaufen, sind EUR 1900,- zuviel!!!???

Gruß sanssouci

Alter, für 1500 Euro für nen 190E, unter 60 tkm gelaufen, in grau, von 90, mit E-SHD und scheckheft... da komm ich nach München (600km) hoch, kaufe den Wagen mit Kusshand und werd ihn bei Autoscout innerhalb einer Woche, ach was sag ich DREI TAGEN für 2300 Flocken wieder los.

Nen 90er 124 200E kriste auch schon für leckere 2500 in gutem Zustand. 4000 is absolut zu teuer. Und dann die Dreistigkeit besitzen, nur 1000 für Inzahlungnahme zu bieten. LÄCHERLICH. Wenn du das machst, hat der Händler wenigstens 2000 Euro Gewinn an Dir gemacht. Und Du diese 2000 in die Luft geblasen!

Wenn Du den 190 unbedingt loswerden willst, dann setz ihn bei Autoscout rein, geh NICHT AUF DIE "Ich-kaufe-bar-sofort-abhlen"-Alis ein, leg gleich auf. Denn die sagen, dass kommen für 2500 Euro und reisen mit 1000 Euro an. Tausendmal erlebt, glaub UNS.

Wenn Du den Wagen bei dem KM-Stand nicht innerhalb einer Woche loswirst, setz ihn bei Ebay rein mit Mindestgebot 2000 Euro und poste den Link hier hin.

Weil ICH biete schonmal auf jeden Fall 1002 Euro.

MfG SH

Hallo,
ne also ich muss mich wirklich von dem Wagen trennen.
Das hat 2 Gründe:
Zum einen bin ich schon immer Fan der Mittelklasse (E-Klasse) gewesen, daher auch mein geliebter 123/250 der immer bei schönem Wetter rausdarf.
Und 124 mochte ich schon immer.
Der 190er ist eben unser Familienbenz gewesen. Deshalb bin ich ihn dann jetzt einige Jahre gefahren (er hatte bei meiner Übernahmen grad mal 31.000 km gelaufen, jetzt eben 53tkm)...
Der Händler ist heute im Preis raufgegangen: Von 1000 auf 2300.....
Das kngt schon eher fair, oder?
Ich war nie ein tausendprozentiger 190er Freak, ich mag viele Mercedes und find den 190er auch ansprechend, aber ein absoluter Fan bin ich eben von 123,124 und 210.......
Deshalb auch der Wechsel jetzt. "Jetzt", weil ich jetzt Urlaub habe und die Tage dafür nun nutzen mag

Gut. Bei 2300 ist das zwar immernoch SCHEISSEWENIG für den Km-Stand, aber Du musst das selbst wissen. Ich hab meinen für 1500 bei 300000 gekauft. Und das ging so. Guck mal bei Mobile etc. rein, wo die Dinger, wenn es überhaupt einen mit dem Km Stand gibt, liegen.

Hauptsache, Du gibst keine 4000 für den 124 aus...

Ähnliche Themen

ne, ganz ehrlich: ich hätte auch gar keine 4000 gehabt ;-)
aber so kostet mich der 124 ja nich mehr ganz soviel....
und ich bin eben mehr 124/123 fan als 190er freak

Zitat:

Original geschrieben von Ansager


und ich bin eben mehr 124/123 fan als 190er freak

Und wo bleibt die Vernunft?! 🙄

Naja. JEDEM DAS SEINE. Hoffen wir mal, dass Du net auf die Schnauze fliegst damit (weil Du den W124, den Du Dir kaufst net "kennst" den 190er aber schon...)

Zitat:

Original geschrieben von MG 42


Naja. JEDEM DAS SEINE. Hoffen wir mal, dass Du net auf die Schnauze fliegst damit (weil Du den W124, den Du Dir kaufst net "kennst" den 190er aber schon...)

🙂 er wird schon wissen was er tut.

Ich/Wir mögen halt den W201 mehr, er den W124.

..außerdem, dieser seltsame Stromzieher 🙄

Ja, der Stromzieher war ein ausschlaggebenes Argument, dadurch hatte der 190er direkt Sympathiepunkte verloren. Er hat mich zwar ansonsten immer gut gefahren, aber das taten meine 123 auch. Und man muss bei einem alten/älteren Auto ja auch ein wenig "Freak" oder "Fan" sein, um den Wagen mit Reperaturen am Leben zu halten die eigentlich den Fahrzeugwert überschreiten.
Da muss Optik und alles anderen zusammenpassen.
Dann gibt man auch gerne Geld fürs SEINEN Wagen aus...

Deshalb werde ich dem 190er viel Glück und Alles Gute wünschen. Der Händler sagte selbst das der Wagen nun für den Export eigentlich zu teuer ist, er ihn an treue Hände geben wird...

Ich hoffe es für den Wagen.
Meine Signatur ändere ich dann bald in 123/250 und 124/200E.... dennoch schaue ich hier mal wieder vorbei :-)
ich hasse den 190er ja nich

Deine Antwort
Ähnliche Themen