190er?welcher? kein Peil
Guten Abend!
Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Ich werde bald 18, brauche also ein Auto.
Eigentlich sollte es ein Ibiza Gt Tdi werden, der scheint aber derart beliebt zu sein, dass er nicht zu bekommen ist für das Geld was ich ausgeben möchte/kann.
Da der 190er als günstiger Alrounder gillt, wäre es also eine Alternative.
Fragt sich nur welcher?!
Den 190e 2,3 hat n Kumpel von mir.Leistungsmäßig würder er mir völlig ausreichen mit seinen 132ps.
Der Wagen soll vor allem lange halten, möglichst wenig kosten (auch im Unterhalt) und natürlich vernünftig fahren.
Wie groß ist der Leistungsunterschied zur 2liter Maschine (118, 122ps?!)?.
Viel mehr wie 10sek sollte er auf 100 nicht brauchen, 180 sollten auch drin sein und der Verbrauch sollt natürlich so gering wie möglich sein.
Ist das Fahrwerk auch so schlimm wie beim 124er (230te)?So einen hat meine Mutter, is ne prima Schiffschaukel ;-)
Thx
Julius
19 Antworten
2.6l
Bei mir war die Entscheidung zwischen 2.3 und 2.6l Benziner und in der Versicherung war der 2,6l der günstigste......allerdings wird sich das spätestens beim Tanken ausgleichen! Fahr jetzt den 2,3l.....noch.....🙁. Mein Dad den 2,0 Liter und ich würd mal sagen....der 2,0 liter tut's auch! Zudem war's echt schwer einen 2,6er zu finden.
Dann wird es warscheinlich ein 2.0 werden.
Gibt es bei dem irgendwelche Krankheiten?
Ab welchem Baujahr sollte ich einen kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
der ganz normale 190E 122PS schafft schon über 180.
Meine 190E mit 122 PS lief mit und ohne Automatik auf der Ebenen Tacho gute 210 km/h und Bergab war die Tachonadel am Anschlag.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenBauer
Dann wird es warscheinlich ein 2.0 werden.
Gibt es bei dem irgendwelche Krankheiten?
Ab welchem Baujahr sollte ich einen kaufen?
Ich hatte bei meinen 3 190ern (2x 190E + 1x 190D) immer die Spurstangenköpfe ersetzen müssen. Bei hohen KM-Leistungen verlieren sie gerne Öl am getriebe und Motor.
Bei den beiden Benzinermodellen musste ich Mittel und Endtopf wegen Durchrostung wechseln.
Die Motoren sind aber unverwüstlich. Sie liefen auch bei sehr kalten Temperaturen ( bis - 19 C°) gut an.
Wenn sie recht vom Vorgänger gescheucht worden sind, kann es auch Probleme mit den hinterachsgetriebe geben.
Bei 190ern die über 200 000 KM runter haben, ist auch gern mal die Kupplung Schrott.
Auf Rost an der Karosserie solltest du beim Kauf auch achten.
Wenn du nen guten 190er findest, kannst du mit den Wagen gut ne Weile fahren, aber es kommt halt immer darauf an, wie der Vorgänger diese Autos gepflegt und behandelt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteffenBauer
Ab welchem Baujahr sollte ich einen kaufen?
Ich würde mal sagen, ab der großen Modellpflege 89, also die mit der breiten Beplankung auf der Seite.
Wo du über 190er auch noch sehr viel lesen kannst, ist auf dieser Seite.
mfg Klaus