190er Spritverbrauch

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,
möchte für meinen Sohn einen gut erhaltenen und wenig gelaufenen 190er kaufen.
Max. bis ca. 110 PS, also bis 2 Liter Hubraum. Wer kann mir Infos über realistischen
Verbrauch geben? Hoffe, ich werde mit Nachrichten überschüttet.
MfG Gsuenter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gsuenter


Hallo zusammen,
möchte für meinen Sohn einen gut erhaltenen und wenig gelaufenen 190er kaufen.
Max. bis ca. 110 PS, also bis 2 Liter Hubraum. Wer kann mir Infos über realistischen
Verbrauch geben? Hoffe, ich werde mit Nachrichten überschüttet.
MfG Gsuenter

Moin Gsuenter,

vielleicht hift Dir ja die org. Tabelle von Mercedes, Nach-Mopf.

Anmerkung:

  • 190 = 77 kW bei 1.996 ccm
  • 190 E = 87 kW bei 1.996ccm
  • 190 E 2.3 = 97 kW bei 2.298 ccm
  • 190 E 2.6 0 118 kW bei 2.597 ccm
  • 190 D = 55 kW bei 1.997 ccm
  • 190 D 2.5 = 69 kW bei 2.497 ccm
  • 190 D 2.5 TURBO = 93 kW bei 2.497 ccm
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Die 4-Zylinder-Modelle nehmen sich eh nicht viel. Würde eher sagen, dass mein 2.3er mit 5-Gang-Schaltgetriebe bis jetzt sparsamer ist als mein alter 2.0er mit 4-Gang, auch handgerührt.
Kommt immer auf di Fahrweise an, wie aber bei allen Autos. Konnte zum Beispiel den 1.4er Golf-V nicht unter 10l/100km auf der BAB bewegen. 1.4er!!!!!

Mach nur nicht den 'Fehler' und kauf dir den 1.8er als Automatik! Der dreht locker 1500U/min mehr, als die Modelle mit Handschaltung und 5. Gang. Dem entsprechend ist dann auch der Verbrauch.

Habe den 190er auch als Fahranfänger gekauft und bin gut zurecht gekommen. Dein Sohn sollte nur gerade jetzt im Winter vorsichtig mit dem Gas sein. Spreche da aus eigener Erfahrung und einer ungewollten Begegnung mit der Leitplanke.

... und was mich nervt, ist, dass sich Hecktriebler immer so schnell fest fahren im Winter... aber das ist eine andere Sache :-)

Das Du mit dem 1.4er Golf soviel verbraucht hast ist nur folgerichtig: Wenn ein Auto schwer ist und so schwach auf der Brust, dann ist halbwegs zügiges Vorankommen natürlich nur bei hohen Drehzahlen möglich, was bekanntlich den Spritverbrauch in die Höhe treibt.

Dass ein 1.8er mit Automatik "locker 1.500" Umdrehungen mehr macht als ein identischer Schaltwagen ist schlichtweg falsch. Woher nimmst Du die These?? Woher weißt Du, dass "dementsprechend" der Verbrauch höher ist?? Irgendwo hat hier einer (ich glaube sogar, das warst Du) geschrieben, dass bei Tempo 100 der 1.8er Automatik 3.500 Umdrehungen mache. Habe das mal getestet. Aber auch das ist falsch. Bei Tempo 100 zeigt mein Drehzahlmesser gerade einmal 3.000 U/min an. Sind immerhin 14 % weniger.

Tatsächlich sind die Verbrauchsdaten aller Motorvarianten (Diesel ausgenommen) nahezu identisch. Um die 10 l.

http://baureihe201.de/W201/fwbenzin.htm

Zitat:

Original geschrieben von bocarosso



Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Die 4-Zylinder-Modelle nehmen sich eh nicht viel. Würde eher sagen, dass mein 2.3er mit 5-Gang-Schaltgetriebe bis jetzt sparsamer ist als mein alter 2.0er mit 4-Gang, auch handgerührt.
Kommt immer auf di Fahrweise an, wie aber bei allen Autos. Konnte zum Beispiel den 1.4er Golf-V nicht unter 10l/100km auf der BAB bewegen. 1.4er!!!!!

Mach nur nicht den 'Fehler' und kauf dir den 1.8er als Automatik! Der dreht locker 1500U/min mehr, als die Modelle mit Handschaltung und 5. Gang. Dem entsprechend ist dann auch der Verbrauch.

Habe den 190er auch als Fahranfänger gekauft und bin gut zurecht gekommen. Dein Sohn sollte nur gerade jetzt im Winter vorsichtig mit dem Gas sein. Spreche da aus eigener Erfahrung und einer ungewollten Begegnung mit der Leitplanke.

... und was mich nervt, ist, dass sich Hecktriebler immer so schnell fest fahren im Winter... aber das ist eine andere Sache :-)

Das Du mit dem 1.4er Golf soviel verbraucht hast ist nur folgerichtig: Wenn ein Auto schwer ist und so schwach auf der Brust, dann ist halbwegs zügiges Vorankommen natürlich nur bei hohen Drehzahlen möglich, was bekanntlich den Spritverbrauch in die Höhe treibt.

Dass ein 1.8er mit Automatik "locker 1.500" Umdrehungen mehr macht als ein identischer Schaltwagen ist schlichtweg falsch. Woher nimmst Du die These?? Woher weißt Du, dass "dementsprechend" der Verbrauch höher ist?? Irgendwo hat hier einer (ich glaube sogar, das warst Du) geschrieben, dass bei Tempo 100 der 1.8er Automatik 3.500 Umdrehungen mache. Habe das mal getestet. Aber auch das ist falsch. Bei Tempo 100 zeigt mein Drehzahlmesser gerade einmal 3.000 U/min an. Sind immerhin 14 % weniger.

Tatsächlich sind die Verbrauchsdaten aller Motorvarianten (Diesel ausgenommen) nahezu identisch. Um die 10 l.

http://baureihe201.de/W201/fwbenzin.htm

Sry, ich meinte nicht 1500, sondern 1200U/min.

Weil wir das Thema letztens im W201.com-Forum hatten, da sich da einer *gewundert* hat, warum sein 1.8er immer im 2. Gang anfährt, selbst mit Hänger hinten dran. Und in der Tat, wir kamen damals auf einen errechneten Wert von 1150U/min mehr. Die kommen alleine durch das kürzere Getriebe, das kurze Diff und die Automatik zustande.

Was denn nun? Zuerst 1.500, dann 1200, dann 1150?? Ist aber egal, denn die Zahlen stimmen alle nicht., Fakt ist: Es gibt keinen deutlichen Drehzahlunterschied, der sich derart gravierend auf den Verbrauch auswirkt.

Zitat:

Original geschrieben von bocarosso


Was denn nun? Zuerst 1.500, dann 1200, dann 1150?? Ist aber egal, denn die Zahlen stimmen alle nicht., Fakt ist: Es gibt keinen deutlichen Drehzahlunterschied, der sich derart gravierend auf den Verbrauch auswirkt.

Bitte?

Rechne doch mal: der 1.8er dreht "bei 1000 1/min 32,9 km/h im 4.Gang" stammt aus dem AUTOMOBIL REVUE-Katalog von 1992. Bedenke man, dass durch die Automatik der Motor eh höher dreht, und auch ein kürzeres Diff an der HA hat, ergibt sich dabei knapp 3000 U/min, wohl eher etwas mehr.

Bei 130km/h dreht meiner nicht mal 3000 U/min!

es ist ja auch Wurst, will hier keine Diskussion anzetteln. Doch ich finde diese Motorisierung, in Kombination mit Automatik etwas... naja ^^

Ähnliche Themen

gleich mal vorweg...ich fahre nen diesel ^^ 7 - 8 Liter Verbrauch kombinert

und nun mal so ne Frage am Rande...habt Ihr zwei persönliche Differenzen? So ein angekacke in nem Forum hab ich schon ewig nicht mehr gelesen...wirklich EWIG :-)

Da werden gut gemeinte (möglicherweise nicht GANZ korrekte, aber das habe ich nicht zu beurteilen) Antworten so hingestellt, als wären sie der größte Schei* seit Menschengedenken...

Desweitern ging es hier ursprünglich um eine "Laien"-Frage nach dem durchschnittlichen Verbrauch, nicht nach dem exakten Verbrauch bei Drehzahl x am Berg y mit Rollwiderstand z und Fahrerfettgehalt xxl - meiner Meinung nach völlig wayne ;-)

Schönen Feierabend Jungs

Etwas "naja" ?? Sprich Dich ruhig aus.

Dass Deiner unter 3.000 rpm dreht ist nicht weiter verwunderlich. Erstens liegts am 5. Gang und zweitens ist es ein 2.3er. Kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Deine REchnung ist eine Milchmädchenrechnung. Bin kein Techniker o.ä., kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass Du die errechnete Drehzahl ganz banal mit drei multiplizieren kannst, um die Drehzahl bei TEmpo 100 herauszubekommen. Ich wette dafür ist mehr als Grundschulmathematik erforderlich: Widerstände, cw-Wert u.ä. müssen mit Sicherheit berücksichtigt werden. Aber sei es drum: Selbst Deine eigene - wohl fragwürdige - Rechnung ergibt als Umdrehungszahl 3.000 (und nicht 3.500 rpm) bei 100 km/h. Dies entspricht auch der Praxis. Wenn erforderlich kann ich gerne mal ein Cockpit-Foto bei 100 schießen. Ist übrigens genau die selbe Drehzahl, die´der 1.8er eines Bekannten (Schaltwagen) bei der GEschwindigkeit auch hat.

War also doch falsch. Ist aber nicht weiter erstaunlich, denn hier im Forum werden immer häufiger bloße Vermutungen (nach dem Motto "so könnte es sein"😉 in den Raum geschmissen. Eigentlich sollte nur eine Antwort erstellt werden, wenn man wirklich etwsa weiß. Und wenn nicht, dann zumindest deutlich machen, dass es eine Vermutung ist.

Im Übrigen gilt hier wie sonst auch: Wenn man absolut keine Ahnung hat: Einfach mal die Fr*** halten. (Dieter Nuhr)

Zitat:

Original geschrieben von bocarosso


Deine REchnung ist eine Milchmädchenrechnung. Bin kein Techniker o.ä., kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass Du die errechnete Drehzahl ganz banal mit drei multiplizieren kannst, um die Drehzahl bei TEmpo 100 herauszubekommen. Ich wette dafür ist mehr als Grundschulmathematik erforderlich: Widerstände, cw-Wert u.ä. müssen mit Sicherheit berücksichtigt werden.

Sorry aber das ist Blödsinn, was du hier erzählst. Natürlich kann man das so rechnen, wie DI.S.P.U gesagt hat. Doppelte Geschwindigkeit bedeutet doppelte Drehzahl - dreifache Geschwindigkeit bedeutet dreifache Drehzahl usw. Am Übersetzungsverhältnis ändert sich ja nichts, wenn man schneller fährt... (es sei denn die Kupplung rutscht, oder der Drehmomentwandler lässt einen Drehzahlunterschied zu)

Ich meine, dass mein handgerührter 1,8er etwa 3000U/min bei 100km/h dreht. Ich weiß nicht genau, wie hoch die Automatik bei dieser Geschwindigkeit dreht, aber es wird schon etwas mehr sein. Natürlich wirkt sich eine kürzere Übersetzung meist negativ auf den Verbrauch aus, es gibt aber auch andere Gründe, warum die Automatik mehr verbraucht. Im Drehmomentwandler entstehen zusätzliche Verluste und es kann nicht so optimal beschleunigt werden wie mit Handschaltung (viel gas, mäßige Drehzahl).

Zitat:

War also doch falsch. Ist aber nicht weiter erstaunlich, denn hier im Forum werden immer häufiger bloße Vermutungen (nach dem Motto "so könnte es sein"😉 in den Raum geschmissen. Eigentlich sollte nur eine Antwort erstellt werden, wenn man wirklich etwsa weiß. Und wenn nicht, dann zumindest deutlich machen, dass es eine Vermutung ist.

Im Übrigen gilt hier wie sonst auch: Wenn man absolut keine Ahnung hat: Einfach mal die Fr*** halten. (Dieter Nuhr)

no comment...

Schönen Gruß,
Mani

Es ist sehr schade, was hier immer wieder für ein schlechtes Benehmen an den Tag gelegt wird, von einigen wenigen.
@Thread-Starter

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass es unterschiede gibt, auch wenn wir nur vom 1.8er reden.

Mehr nicht.

Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder was angestoßen habe, sry.

Zitat:

Original geschrieben von manig84



Ich meine, dass mein handgerührter 1,8er etwa 3000U/min bei 100km/h dreht.

Nein war Blödsinn, jetzt muss ich mich selber zitieren...

Es ist deutlich weniger als 3000, glaube so in etwa 2600?? Der 5 Gang Handschalter erreicht die Höchstgeschwindigkeit nämlich im vierten, der fünfte ist nur mehr ein Overdrive. Sorry, dass ich da vorher einen falschen Wert geschrieben habe.

Ich meine sogar gelesen zu haben, dass sich bei der Mopf etwas an den Übersetzungen geändert hat. Jedenfalls gibts Unterschiede bei den 1,8ern, wie DI.S.P.U schon gesagt hat. Wahnsinnig viel wird das beim Verbrauch aber nicht ausmachen.

Ich fahr meinen 1,8er jedenfalls mit etwa 10l/100km. Ist viel Kurzstrecke dabei, aber nicht besonders sportlich gefahren.

Schönen Gruß,
Mani

Zitat:

Im Übrigen gilt hier wie sonst auch: Wenn man absolut keine Ahnung hat: Einfach mal die Fr*** halten. (Dieter Nuhr)

😰😰😰😰😰🙁🙁🙁🙁:rolleyes

Das muss ja mal gar ned sein

Ist der Schlupf des alten Wandlers bei jedem Fzg. gleich? Fahrt ihr alle gerade aus, womöglich einer Berg runter der andere den Berg hinauf? Bei dem einen Windets stark, der andere womöglich bei Wind stille...
Worauf ich hinaus will:

Klar kann man wie DISPU die Drehzahl x bei einer Geschwindigkeit y mit der Übersetzung z ausrechnen. Und stimmen wird sie auch, weil mans so lernt.

ABER: Es ist meistens nicht zu 100% Realitätsnah.... sprich: Reibverluste, seien es versch. Reifen, Motor anders beansprucht.....Abrollumfang unterschiedlich etc etc etc....

Die Liste könnte ich ins Unendliche weiterschreiben....

Man MERKE: Es sind immer RICHTWERTE

Man LERNE: Es gibt immer ABWEICHUNGEN

Man LERNE 2. : Lohnt es sich wegen paar Umdrehungen in der min. sich zu streiten? oder eine andere Meinung als falsch abzustempeln? NEIN....beide haben mit sicherheit recht, aber beide haben evtl andere Voraussetzungen.

Also vertragt euch ihr zwei Hitzköpfe! =)

Ganz nebenbei, habt ihr schonmal überlegt, wie viel 300 -400 1/min. Unterschied, an Spritverbauch ausmachen? (bei konstantem Gas) nicht einmal 0,2 l .......

Seht ihr, genau das meine ich!!!

Es ist zum kotzen, wie hier teilweise der Umgangston ist! Mich widert sowas an!

Jetzt artet das hier wieder aus in Endlosen Disskussionen! Was sollen denn Leute denken, die hier Fragen stellen?

Die denken doch alle, wir sind bescheuert. Dabei ist es nur EINER!!!

ruhig Blut, noch ist hier nichts schlimmes geschrieben worden. Und ich habe auch nur mal meinen Senf dazu gegeben. Was ja ein großer Bestandteil einer DISKUSSION ist 😉

Aber ich finde auch dass es ruhig gesitteter zu werke gehen könnte...Und persönlich hier Leute anzusprech um sie zu sperren, finde ich nicht die feine Art.

Daher mein Vorschlag: Diskutiert doch weiter! aber in einem vernünftigen Ton, ohne rumhackerei und gleich jedes Argument als "falsch" abzustempeln.

Und glaubt mir, lieber ne lebhafte Diskussion, als wenn hier nichts los ist 😎

mfg thehanseh

Zitat:

Original geschrieben von thehanseh


Klar kann man wie DISPU die Drehzahl x bei einer Geschwindigkeit y mit der Übersetzung z ausrechnen. Und stimmen wird sie auch, weil mans so lernt.

ABER: Es ist meistens nicht zu 100% Realitätsnah.... sprich: Reibverluste, seien es versch. Reifen, Motor anders beansprucht.....Abrollumfang unterschiedlich etc etc etc....

Die Liste könnte ich ins Unendliche weiterschreiben....

Man MERKE: Es sind immer RICHTWERTE

Man LERNE: Es gibt immer ABWEICHUNGEN

Bitte entschuldige, dass ich hier nochmal drauf herumreite, aber ich muss das hier nochmal aus meiner Sicht schildern:

Wenn ich die Drehzahl des Motors verdreifache MUSS sich auch die Drehzahl an den Antriebsrädern verdreifachen und das IMMER. Die Antriebsräder drehen sich immer proportional zur Motordrehzahl mit einer bestimmten Übersetzung (je nach Getriebe und Differential). Also kann man das sehr wohl so rechnen und das auch sehr exakt!

Der Drehmomentwandler sollte bei konstanter Geschwindigkeit eigentlich keinen Schlupf haben und die Kupplung auch nicht rutschen, also kann man von einer Starren Verbindung von Motor und Antriebsachse ausgehen.

Aber du hast völlig recht, das wird für den Spritverbrauch relativ wenig Bedeutung haben. Es ist ja schon gesagt worden, dass sogar die größeren Vierzylinder nicht wirklich mehr verbrauchen.

Schönen Gruß,
Mani

Zitat:

Original geschrieben von manig84



Zitat:

Original geschrieben von thehanseh


Klar kann man wie DISPU die Drehzahl x bei einer Geschwindigkeit y mit der Übersetzung z ausrechnen. Und stimmen wird sie auch, weil mans so lernt.

ABER: Es ist meistens nicht zu 100% Realitätsnah.... sprich: Reibverluste, seien es versch. Reifen, Motor anders beansprucht.....Abrollumfang unterschiedlich etc etc etc....

Die Liste könnte ich ins Unendliche weiterschreiben....

Man MERKE: Es sind immer RICHTWERTE

Man LERNE: Es gibt immer ABWEICHUNGEN

Bitte entschuldige, dass ich hier nochmal drauf herumreite, aber ich muss das hier nochmal aus meiner Sicht schildern:

Wenn ich die Drehzahl des Motors verdreifache MUSS sich auch die Drehzahl an den Antriebsrädern verdreifachen und das IMMER. Die Antriebsräder drehen sich immer proportional zur Motordrehzahl mit einer bestimmten Übersetzung (je nach Getriebe und Differential). Also kann man das sehr wohl so rechnen und das auch sehr exakt!

Der Drehmomentwandler sollte bei konstanter Geschwindigkeit eigentlich keinen Schlupf haben und die Kupplung auch nicht rutschen, also kann man von einer Starren Verbindung von Motor und Antriebsachse ausgehen.

Aber du hast völlig recht, das wird für den Spritverbrauch relativ wenig Bedeutung haben. Es ist ja schon gesagt worden, dass sogar die größeren Vierzylinder nicht wirklich mehr verbrauchen.

Schönen Gruß,
Mani

hi, mit mir kannst du gerne diskutieren 😉😉😉

so wie du das schilderst ist es logisch. Und hier mein berühmtes ABER^^: stell dir vor, du hast gegenwind. D.h. du musst ja mehr Leistung aus dem Motor holen, für dieselbe Geschwindigkeit. Sprich du tritst das Pedal weiter durch. ---> höherer Verbauch. Es bleibt dieselbe Drehzahl und dieselbe Geschwindigkeit.

So meines Wissens, lasse mich gerne eines besseren belehren =)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen