190er 6.9 möglich?
Hi meine Freunde,
es soll ein neus Projekt gestartet werden und zwar ein 190E (2.6?) in den soll ein 6.9 aus dem 450 SE/L 6.9 gebastelt werden.
Passen da grundsätzlich die Motoraufhängungen? Und was ist mit dem Differenzial?
Ein 560er passt rein, das weiß ich, da gibt es Videos auf Youtube.
Der M110 hat ja die gleichen Ausmaße wie der 560er, nicht?
Da das Thema sowohl mit S-Klasse als auch mit C-Klasse zu tun hat, stelle ich es auch hier mal ein 🙂
Danke!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Hi,Ich würde so ca 200 bis 300 kg schätzen. Mehr wiegt zumindest ein M117 auch nicht. War der M100 eigentlich schon aus Alu?
Ich hab mal in meinem schlauen Buch nachgeschaut, leider ist der M100 einer der wenigen Motoren über den nix angegeben wird zum Thema Baumaterial. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der schon aus Aluminium ist. Die Epoche des Leichtbaus begann ja eigentlich eher mit dem W126.
Ich frag mich ob du mit 200-300 kg auskommst, wenn der nicht aus Alu ist kommst du mit allem drum und dran bestimmt auf knapp eine halbe Tonne. Vielleicht verschätz ich mich auch aber das wäre meine Einordnung.
Ja MV12 hat ja schon geschrieben, dass da wohl unter 400 kg nichts zu machen ist. Die Automatik ist hoffe ich aber schon aus ALU sonst wird es echt schwer 😉
Auf jeden Fall frag ich da am Besten mal in einer MB-Werkstatt nach oder bei H&S. Mal sehen, was die wissen.
Aber danke für die Infos! Das Projekt soll ja erst im Sommer statt finden, also haben wir ja noch Zeit 😉
Mich würde mal ein Motor-Umbau beim R107 interessieren also sprich den 6.9L Motor mit 286ps in den SL schade das sowas nicht damals für den SL gab obwohl der SL auch zu der Oberklasse gehört.
Sry für OT, Gruß T-21
Diese gruselige kotzgrüne Velourausstattung hatte ich leider auch bei meinem W116 (280 SE).
Ansonsten, da ist ja das alte Berlin drin (Schwanenhals) und Schaltgetriebe!
lg Rüdiger:-)
Wer weiß, vielleicht machen wir das ja auch noch eines Tages 🙂 Wobei der R107 IMHO etwas komisch aussieht...
Aber einen SEC handgeschalten mit 6.9, eventuell noch mit Turbos, das wäre mein Traum. Aber das ist halt dann nur noch krank^^
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Aber einen SEC handgeschalten mit 6.9, eventuell noch mit Turbos, das wäre mein Traum. Aber das ist halt dann nur noch krank^^
Würde aber mit Sicherheit Spaß machen.😛
Selbstverständlich ohne Bezeichnung auf dem Heckdeckel.😉
jo genau. Beim 190er sollte es aber dann schon mit Bezeichnung auf dem Heckdeckel sein, denn das ist dann was besonderes 😉
Und verbergen kann man den 6.9 auch nicht wirklich, was den Sound angeht...^^
Also am besten wäre natürlich du würdest den 190er komplett normal aussehen lassen. In weiß, mit grauen Schutzleisten und Stahlfelgen mit Radkappen. Die Gesichter von den Leuten die im getunten 55 PS Polo neben dir verrecken will ich sehen.
190 D wäre natürlich auch klasse 😉
Und Understatement pur wäre einfach 190 E 6.9. Die meisten werdens eh erst glauben wenn sie deine Rücklichter in der Ferne verschinden sehen.
Hi,
also das Auto ist ein Auftrag von einem Kumpel, der bis 2011 ein neues Auto braucht. Also haben wir den Sommer angepeilt für das ganze. Geld ist nicht ganz soooo wichtig, hauptsache ist, das alles läuft wie es soll und der Unterhalt jetzt nicht gerade die 400 € Steuern übersteigt. 😉
Also mal sehen, was sich so machen lässt. Vielleicht kommen wir ja auf Euro2 mit ner KE und 2 Metallkats. Aber dann muss halt ein Gutachten gefahren werden.
Auf jeden Fall ist dieser Freund genau wie ich ein verfechter von völlig kranken Hubräumen und Motorgrößen 🙂
Alternativ könntet ihr auch ein 8 Liter Triebwerk amerikanischer Herkunft nehmen 😉 Aber mit nem 6.9er ists bestimmt "einfacher"
Bei 7 Litern Hubraum und 286 PS ist natürlich auch noch reichlich Toleranz was die Tuningmöglichkeiten angeht.
Ich fänds aber ehrlich gesagt noch passender, das ganze in einen Strich Achter zu verbauen.
So langsam wird es echt interessant, wünsche euch viel Glück dabei.
Wurden aktuell schon weitere Schritte besprochen oder noch alles beim Alten?
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
@Turkey21: Es gibt auch nen R107 mit M120 Umbau 😎
Sowas ist einfach nur ein Traum + Verdeck umbauen lassen auf elektrisch also voll elek.Verdeck 😉
Gruß T-21