190E im Schnee

Mercedes W201 190er

War gestern spätabends mit unserem 190E 2.0 im Schnee fahren. Das Auto hat weder ASD noch ABS. Und ich muß sagen, der fuhr sich super, auch bergauf bei bis 10% Steigung war es kein Problem.
Kann mir mal jemand verraten, warum in einem ADAC-Gebrauchtwagenheft von 1995 der 190 als schlechtes Winterauto dargestellt wird?

26 Antworten

Re: Re: 190E im Schnee

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Nun seit dem hat sich auch in der Reifenentwicklung viel getan!
Vor 12 Jahren fand man ein grobes Profil im Winter toll - heute sind es feine Lamellen, weiche Mischungen, etc....

🙂 da hat "uns" Higgi sicher Recht, da habe ich gar nicht dran gedacht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 Wie hattse das denn geschafft?! 🙄

Das weiß sie selber nicht. Als ich morgens aus dem Haus ging, war noch alles o.k. Als ich abends wiederkam, stand der 201 hinten schräg. Sie war nur schnell Einkaufen (keine Schuhe). "Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen. Wobei, in Linkskurven war der ein bißchen schwammig, ich dachte aber, das sei Einbildung..." 😁 Sie ist ca. 10 Km so gefahren (zum Glück nur i.d. Stadt).

Ursache war ein Schaden in der Reifenflanke, der beim neuerlichen Aufpumpen laute Zischgeräusche verursacht hat.... Muss wohl ein spitzer oder scharfkantiger Bordstein gewesen sein.

Ihr nächster Wagen hat dann RDK...

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Sie war nur schnell Einkaufen (keine Schuhe).

🙂 😁 🙂

-laut Lach- im Ziimmer,

meine Schöne kommt angerannt, Guckt 🙄

und sacht: MÄNNER...

Ich würde mal sagen, das ein Frontriebler einfacher zubeherrschen ist, Ein Hechtriebler braucht etwas mehr Erfahrung und einen diziplienierteren Gasfuß.
Die Geschichten stammen noch aus der zeit, als die Autos insgesamt relativ leicht, die Motoren/ Getriebe im verhältnis zum gesamt Gewicht relativ schwer wahren. Da wahr ein Frontt. klar überlegen= hohes Gewicht auf der Antriebsachse. Heute sind die Fahrzeuge insgesamt schwerer, die Motoren leichter, die Gewichtsverteilung verschiebt sich zugunsten des Heckantriebs.
Mit meinem 190er habe ich keine probleme im Schnee, auf einem leeren Parkplatz mal ein bisschen driften....schön, wo bleibt bloß der Schnee?.
Leider nimmt die zahl der Leute die zwar hinter dem Steuer sitzen, aber eigentlich nur Passagier sind immer mehr zu. Ich wohne am rand des Westerwalds, morgens geschlossene Schneedecke auf der Bundesstrasse, alles fährt 40km/h. Komme ich in die tiefergelegenen Städte Richtung Bonn/Köln, nur noch Schneematsch wenn überhaupt, der Verkehr kommt allerdings fast zum stillstand....

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Habe Dunlop SP Winter Sport als 205er mit Geschwindigkeitsindex H auf einem Golf- fühlen sich auch bei 250 nicht schwammig an. Und die Lauffläche hat sich auch noch nicht gelöst.

ehemm...ich bin zwar mutig, aber bei fast 20% über der angegebenen Belastungunsgrenze wäre mir sehr unwohl. Auch wenn es manchmal im Fuß juckt, ich halte mich da größtenteils schon an den angebrachten Aufkleber im Fahrzeug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


meine Schöne kommt angerannt, Guckt 🙄

Ja, sie schaut wirklich nicht schlecht aus!

😉 Scheint auch ein eher unkomplizierter Typ Frau zu sein - Contradictio in adiecto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


ehemm...ich bin zwar mutig, aber bei fast 20% über der angegebenen Belastungunsgrenze wäre mir sehr unwohl. Auch wenn es manchmal im Fuß juckt, ich halte mich da größtenteils schon an den angebrachten Aufkleber im Fahrzeug 🙂

Das war natürlich eine Ausnahme. Da der Wagen leider keinen Speedlimiter hat, bremse ich mich i.d.R mit dem Tempomat ein, analog zu tempolimitierten Strecken. Die nächsten WR werden nicht mehr so knapp bemessen sein.

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


... Ein Hechtriebler braucht etwas mehr Erfahrung und einen diziplienierteren Gasfuß.
...

Früher haben wir gesagt, Du brauchst halt das richtige Feeling im Arsch 😁

Aber es ist schon was dran, die vielen elektronischen Helfer wie ASR, ASD, ETC, ESP und was weiß ich was alles lassen einen schon leichter vorwärts kommen - und einige elementare Dinge verlernen!
Mein erstes Auto, ein Audi 80 Bj. 1972, hatte soetwas natürlich nicht! Da konnte man das Gegenlenken noch prima üben, natürlich auch das Schleudern (in freier Wildbahn)!

Das kann einem heute immer noch helfen, wenn die Physik die Elektronik aussticht!

Beste Grüße aus dem grünen Taunus im Winter....

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Ja, sie schaut wirklich nicht schlecht aus! 😉 Scheint auch ein eher unkomplizierter Typ Frau zu sein - Contradictio in adiecto. 😁

😰

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:

DAS ist Sie nicht!

Keine Sorge, ist doch klar! 😉

So, habe meinen Schreibdurchfall für heute beendet. Muss los, den Speedindex meiner WR testen...

🙂 joo Tschüß, ich geh jetzt auch...

Schönes WE an Alle Benzer

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙂 joo Tschüß, ich geh jetzt auch...

Schönes WE an Alle Benzer

...ich liege unterm Einsacht - Richtung Heck! Ich berichte später... :O)

Schönes WE

PS: ...war übrigens um 5 zum neuen Einslive noch am Schrauben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen