190E 2.2 800€?!

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

Kurz zu mir- werd bald 19Jahre alt, bin bald im 2.ten Lehrjahr und wollt mir nen Auto kaufen.
Da ich gerne nen Benz (bin Mercedes-Fan) hätte hab ich mich mal nach nem 190er umgeschaut. Hab gelesen der soll eigentlich auch für Fahranfänger ganz akzeptabel sein. (Ich hab den BF17 Lappen gemacht, fahr also schon fast 2Jahre Auto)
Da ich aber keine Ahnung vom Wert eines 190er hab, wollt ich mal nachfragen was ihr von diesem hier haltet. Also ob sowas noch was taugt oder ob ich da lieber die Finger von lassen sollte.
Weil von den Bilder aussehen tut er ja eigentlich ganz gut.
190E 2.3

Danke schonmal für die Hilfe =)

Beste Antwort im Thema

Hallo DrUnderwear,

schön, dass Du Dir einen 190E kaufen möchtest!
Gleich im Vornherein: Für <1500€ einen Guten zu bekommen ist leider nicht mehr so wahrscheinlich.
Da wirste noch reinstecken müssen.

Wichtig ist, dass der Wagen keine Durchrostungen hat (Wagenheberaufnahmen [die kleinen Plättchen an den Schwellern abnehmen und hineinschauen], Radläufe, Batterieumgebung, unter der Beplankung)

Der Wagen, den Du gepostet hast, ist von '87 also noch ungemopft, soweit ich weiß. Ich glaube da hat der Motor gerne was an den Nockenwellen. -> Vielleicht doch ein Modell nach 1988 in Erwägung ziehen.

Funktionsteile wie elektr. Fensterheber, usw. überprüfen ist auch wichtig.

Dann schauen, ob die ASD Lampe bei eingeschalteter Zündung angeht und bei Motorstart wieder ausgeht. Wenn das nicht der Fall ist (so leider bei mir), dann ist entweder die Birne durchgebrannt oder der Vorbesitzer hat das Kabel abgezogen.
Was man dazu wissen muss: Wenn es einen Fehler aufgrund eines Problems gibt, dann leuchtet die ASD-Lampe dauerhaft! Jetzt sollte man den Fehlerspeicher auslesen, um zum Problem zu gelangen. Leider wird gerne die Lampe abgezogen, damit Ruhe ist. Vergewissere Dich auf jeden Fall, dass die Lampe intakt ist.

Zum Schaltgetriebe: Die 190er Schaltgetriebe sind gerne sehr hakelig und vielen gefällt es nicht. Ich empfehle daher eine Automatik (habe sie und sie gefällt mir). SOlltest Du Dich dennoch für einen Handschalter entscheiden, so empfehle ich das zeitnahe Wechseln des Wandleröls. Damit kann man schon was erreichen.

Noch ein Tipp: Die meisten Händler wollen einen nur über'n Tisch ziehen. Einer wollte mir nen halb durchgerosteten 190E "im Kundenauftrag" für 1992€ verticken. Unglaublich was so ein Händler abzieht, wenn ein ahnungsloser Kunde kommt. Nimm Dir auf jeden Fall jemanden mit, der Ahnung von KFZ (insbesondere MB bzw. 190E) hat.

Steuern und Plakette: EInige 190er haben KATs nachgerüstet, um so eine bessere Umweltplakette zu bekommen. Kaltlaufregler sind auch gerne verbaut.
Kombiniert zahle ich gerade mal um die 180€ Steuern pro Jahr (statt knappp 360)

Könnten interessant sein:
Inserat1

den hier wollte ich mir übrigens mal anschauen, habe den Verkäufer jedoch nicht erreicht. Vielleicht haste ja GLück: Inserat2
mfg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Klar ist auch ein bisschen Verkäuferschmu dabei aber glaub es mir, es würde mir echt keine Probleme bereiten und mit 1000+ werde ich wahrlich auch nicht reicher😉 (Auch nicht ernst gemeint)😁

Es wäre nur wirklich Schade wenn der Wagen unbeachtet in einer Halle rumsteht (Das meine ich Ernst). So verrückt bin ich auch nicht das ich alle Nase lang ein anderes Auto anmelde. Leider hat das mit dem Wechselkennzeichen bei uns in Deutschland ja mal wieder super funktioniert. Wäre es wie in der Schweiz oder Österreich dann ja dann wäre die Sache schon ganz anders.

Ja, ist auch alles völlig in Ordnung.
Es war ja auch nur lustig gemeint....... 😁
Ein Fahrzeug zu verkaufen ist nicht einfach, zumal der 190er nun auch etwas speziell ist.
Mit einer offenen Darstellung und etwas Glück kann sich ein potenzieller Käufer finden lassen........manchmal braucht es nur etwas......

Zum Thread:
Es ist natürlich keine leichte Sache einen soweit guten 190er im 1.000er-Bereich zu finden.
Ja selbst im 5 bis 6.000€-Bereich ist es sehr mühselig und anstrengend.

Zu dem anvisierten Fahrzeug wurde ja nun schon alles gesagt.

Das Du erstmal eine Routine mit dem Schalten erlernen möchtest, finde ich gut.
Jedoch wirst Du selbst nach zig Jahren Schaltwagen Dich immer auf`s neue einstellen müssen.
Du wirst mit Sicherheit nicht vom 190er im Wechsel zu einem Clio diesen ohne Anfangsschwierigkeiten fahren können. Dazu sind allein die Kupplungen zu verschieden......und die Gasannahmen ist ebensfalls unwahrscheinlich unterschiedlich.

Ich erzähle mal kurz meinen Umschwung:
Vorhaben war ein 2.0 mit 5-Gang...
Dann habe ich mich etwas mit den Übersetzungen befasst.
Nun war auch 4-Gang im Visier.......doch irgendwie kam der Gedanke mit der Automatik.
Nach langer Zeit bin ich einen 4-Gang-Schalter (Benziner) gefahren und fühlte wie sich die Kupplung und der Ganghebel verhält (zuvor Punto gefahren). Für mich stand ziemlich schnell fest: 190er nur mit Automatik.
Und nun fahre ich einen 1.8er mit 4-Gang-Automatik.... 😁
Also persönlich habe ich diese Entscheidung nicht bereut.

Wenn Du mal die Möglichkeit hast nen Schalter-190er zu fahren, nutze dies bitte und schaue ob Dir dies passt. Alles weitere wirst Du dann ja selbst entscheiden.........

Zum angestrebten Preis sage ich: Schwer. Sehr sehr schwer da einen zu finden in dem Du nicht gleich erstmal paar hundert Euro in Flüssigkeiten und Reifen investieren musst. Von gewissen Rostproblemen rede jetzt mal nicht......

Sei Dir im klaren das der w201 sehr oft viel zu hoch bewertet wird und dementsprechend auch die Endgelde sind.
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir auch etwas Zeit bei der Suche......

Besten Gruß, einer der einigen....

Zitat:

Original geschrieben von CMuehr


Die Kippe im Fußraum sagt schon alles, von wegen "Scheckheftgepfelgt" Ich denke unter diesem Ausdruck versteht wohl jeder was anderes. Dann die üble Plastik-Armauflage billigster Art. Die Radkappen sehen aus als wenn es jemand regelrecht darauf angelegt hätte die am Bordstein kaputt zu schleifen. Wie so oft fehlt der Stern auf der Haube, auch nicht gerade ein Zeichen für ein gepflegtes Garagenfahrzeug. Ebenso sieht die Antenne abgebrochen/angerostet aus.

Außerdem Rost an: Kotflügel Vorne rechts, Kotflügel vorne links, Motorhaube, Kotflügel hinten links.

Ich würde ihn definitiv NICHT kaufen.

Viele Grüße,

Claus

Diesem Beitrag ist nun wirklich nichts (außer einem grünen Daumen 😉) hinzuzufügen.

Halt, doch: Außerdem hat er vermutlich einen nicht reparierten (und angegebenen ?) Unfallschaden oben hinten rechts, die Kofferraumhaube scheint auch deshalb an dieser Seite ja gar nicht mehr richtig zu schließen 🙄😠.

Zitat:

Original geschrieben von DrUnderwear


...
Weil von den Bilder aussehen tut er ja eigentlich ganz gut.
...

Wenn das Dein Ernst ist, nehme bitte unbedingt jemanden zu Besichtigungen mit, der mehr Erfahrung beim Autokauf hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


(...)
Zum Thread:
Es ist natürlich keine leichte Sache einen soweit guten 190er im 1.000er-Bereich zu finden.
Ja selbst im 5 bis 6.000€-Bereich ist es sehr mühselig und anstrengend.

Zu dem anvisierten Fahrzeug wurde ja nun schon alles gesagt.

Das Du erstmal eine Routine mit dem Schalten erlernen möchtest, finde ich gut.
Jedoch wirst Du selbst nach zig Jahren Schaltwagen Dich immer auf`s neue einstellen müssen.
Du wirst mit Sicherheit nicht vom 190er im Wechsel zu einem Clio diesen ohne Anfangsschwierigkeiten fahren können. Dazu sind allein die Kupplungen zu verschieden......und die Gasannahmen ist ebensfalls unwahrscheinlich unterschiedlich.

(...)

Wenn Du mal die Möglichkeit hast nen Schalter-190er zu fahren, nutze dies bitte und schaue ob Dir dies passt. Alles weitere wirst Du dann ja selbst entscheiden.........

Zum angestrebten Preis sage ich: Schwer. Sehr sehr schwer da einen zu finden in dem Du nicht gleich erstmal paar hundert Euro in Flüssigkeiten und Reifen investieren musst. Von gewissen Rostproblemen rede jetzt mal nicht......

Sei Dir im klaren das der w201 sehr oft viel zu hoch bewertet wird und dementsprechend auch die Endgelde sind.
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir auch etwas Zeit bei der Suche......

Besten Gruß, einer der einigen....

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DrUnderwear

...

Weil von den Bilder aussehen tut er ja eigentlich ganz gut.

...

Wenn das Dein Ernst ist, nehme bitte unbedingt jemanden zu Besichtigungen mit, der mehr Erfahrung beim Autokauf hat.

Ja ich konnte mir die Bilder erst später genauer anschauen, hab sie mir beim ersten Mal nur aufm Handy anschauen können...da sieht man nicht zwingend alles^^

Und mal ganz im ernst, also ich trau den meisten Bilder auf mobile.de o.Ä. ehh nicht wirklich, ich trau den Bildern erst wenn ich das Auto gesehen hab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen