190E 1.8 gewicht

Mercedes W201 190er

Hallo

Ich möchte aus meinem 190E die Rückbank und die türverkleidungen u.s.w ausbauen weiß jemand von euch vieviel kg man da rausholen kann?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slaut



Zitat:

Original geschrieben von Markus6305


@ Mercedes_AMG_AUSTRIA

Das verstehe ich nicht ganz.
Du schreibst ein Mercedes ist nicht sportlich und dann strahlt er Sportlichkeit und Eleganz aus, ist das nicht etwas widersprüchlich?

MfG Markus

Ehm...lesen...Er hasst diesen Spruch, dass Mercedes nicht sportlich ist 😁

Er hat aber geschreiben "....

weil

Mercedes nicht sportlich ist", dadurch erhält der Porst einen anderen Sinn. -->Lesen und interpretieren! 😁

Zum Thema:
Ich würde noch die Vordersitze rausschmeißen und bei der Gelegenheit die Sitzschienen entfernen, beim 190er sind die ja aus Schwermetall. Als Fahrersitz bietet sich stattdessen ein umgedrehter Eimer an, kleiner Tipp am Rande: Plastik ist leichter als Blech.🙂 Sitzriesen und großen Menschen reichen sicher auch zwei 2-L-Eimer, für jede Pobacke einer.😉. Schiebedach falls vorhanden raus und die Luke bündig mit Plastiktüten und Panzerband abkleben. Alle Scheiben rausschmeißen und als Nicht-Brillenträger stattdessen eine ausreichend große Sonnenbrille aufsetzen, wegen der Insekten. Brillenputztücher in jedem Fall stets am Mann mitführen.

Um in einem ersten Schritt das Gewicht nur von Rückbank und Seitenverkleidung herauszufinden, bietet sich folgende Vorgehensweise an:
1. Autoverwerter ausfindig machen, der die genannten Teile aktuell im Sortiment hat
2. Mit Waage bewaffnet hinfahren und Teile aus dem Regal ziehen lassen
3. Ohne Teile auf die Waage stellen und Gewicht merken*
4. Mit der Rückbank auf die Waage stellen, das in 3. ermittelte Gewicht subtrahieren und merken*
5. Mit der rechten Seitenverkleidung auf die Waage stellen, das in 3. ermittelte Gewicht subtrahieren und merken*
6. Mit der linken Seitenverkleidung auf die Waage stellen, das in 3. ermittelte Gewicht subtrahieren und merken*
7. Die in 4., 5. und 6. ermittelten Werte addieren (das ist dann Dein gesuchtes Ergebnis)
8. Dem Schrotthändler freundlich mitteilen, dass Du nur wiegen und nicht kaufen wolltest.
9. Durch schnelles Entfernen den Flüchen und möglichen körperlichen Repressalien entkommen (wie schnell Dein 1,8er mit Ausstattung beschleunigt weißt Du ja...)
So solltest Du auf jeden Fall die gewünschten Infos erhalten, kannst das Ganze ja auch daheim am eigenen Wagen durchexerzieren, wenn Du Dich nicht vor der Arbeit scheust.😉
Ich finde, für diese ausführliche Antwort habe ich ein "Danke" verdient.🙂

*aufschreiben geht auch

20 weitere Antworten
20 Antworten

naja zügig und sparsam möchte ich einfach mal überlesen haben soll nicht heißen das er zu langsam ist aber sparsam ? ich weiß ja nicht was du sonnst fährst aber ich finde 10l/100km nicht wirklich sparsam aber ich kenne sowieso keinen benz der sparsam ist =)

Wer hat den was von 10l geschrieben? Mein 1.8er braucht um die 8l, das finde ich relativ sparsam.

Ich brauch mit meinem 1.8 auch "bloß" 8-9 Liter... in der Stadt auch mal 10 oder 11 aber ich hab natürlich auch nur 109 Ps leistung was reicht aber verhältnissmässig zu den "neuen" Motoren absolut 0 Effizienz darstellt vorallen nicht in dem Vergleich neuer Dieselmotoren á là BMW ...

wobei deshalb fahr ich auch so ein "altes" Auto weil ich kein bock hab auf so ein Elektronikbomber ....

es sei denn den Motor mancher neuer Autos hätte ich gerne mal in ner alten kiste... so wie der 250CDI in dem 190er 😁

aber zuweit vom Thema abgeschwiffen...

Vergiss es die Beschleunigung eines 1.8L durch Gewichtserleichterung zu verbessern 🙄

Leergewicht 190er: ca. 1300kg : 109ps = 1 PS muss 11.92kg bewegen
da muss du einiges rausschmeissen (alles) das das besser wird
kauf lieber ein 2.3 (9.55kg pro PS) oder 2.6 (7.83kg auf 1 PS) da kommen wir der sache schon näher...

alternative:
W124
500 oder der 420
oder
ne Hayabusa da treibt dann 1 ps 1.8 kilo an 😁

Zitat:

Original geschrieben von uncle-baenz


Leergewicht 190er: ca. 1300kg

Also ich fahr auch ein 1,8er und der hat ein Leergewicht von 1170 laut Fahrzeugschein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Montanha



Zitat:

Original geschrieben von uncle-baenz


Leergewicht 190er: ca. 1300kg
Also ich fahr auch ein 1,8er und der hat ein Leergewicht von 1170 laut Fahrzeugschein.

pssst... ich weiß aber musste mit dem schweren 190er rechnen.... fetter Motor und John-Porno-Austattung

Sch..ß auf 10 liter!!! Leute, das sind teilweise über 20 Jahre alte Autos mit KE-Motoren, und wer´s drauf anlegt schafft auch 8 Liter. Wem das echt zu viel is, der wird sich nich nur vom 201, sondern von der ganzen Marke trennen müssen......oder Diesel fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen