1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190d -----

190d -----

Mercedes W201 190er

Bei meinem 190D habe ich bemerkt, wenn man den unter 2000 schaltet, dass er ein bisschen ruckelt. Ist das normal?? oder muss ich mich an die Kupplung gewöhnen weil die ist schon so butterweich im vergleich zu Audi :)
Mich würde auch noch so interessieren, ab wann Ihr zum nächsten Gang schaltet, und was ihr so verbraucht.
Gruss
B4-fahrer
ist übrigens ein 2.0 mit 75PS

Ähnliche Themen
24 Antworten

ach und noch zur kupplung: bei mercedes ist man schon vor über 20jahren drauf gekommen das man die kupplung hydraulisch und durch den BKV ünterstützt bauen kann- deswegen geht sie auch viel leichter wie beim audi... (aber ich glaube die sind mittleriweile auch schon drauf gekommen das es noch was anderes außer einen seilzug gibt)

also 97 hats VW beim Polo immer noch nicht geschafft...ob die Konzerntochter Audi so schlau war weiß ich nicht...
allerdings finde ich die unterstützte Kupplung ziemlich indirekt und ich kann damit irgendwie nicht so gefühlvoll umgehen, wie beim Polo

Hab früher viel an Audi 200Turbos geschraubt, die hatten auch schon hydraulisch betätigte Kupplung.
Gruß
Chap

naja einen audi 200 mit einem 190er zu vergleichen ist wohl etwas danaben. der 200er audi sollte ja die antwort auf die S-klasse sein. und ich glaub mal das sogar schon unser W116 von 1975 eine hydraulische kupplung hatte. vergleiche mal einen audi 80 B1 oder B2 mit dem 190er dann wird dir schon ein gewisser unterschied auffallen.

Ich wollte ja nichts vergleichen sondern nur sagen daß auch Audi schon vor 20 Jahren hydraulisch betätigte Kupplungen hatte.
Gruß
chap

Wanderdüne ist ein sehr liebe Bezeichnung für den 190D ich fahre auch so einen.
Ich bezitze ihm aus dem letzten baujahr 1993!
habe aber auch keinen drehzahlmesser.
1 Gang nur zum wegfahren.
2 gang bis ca 30kmh
3 gang bis 50
4 gang bis 70
5 gang bis !?!

also ich hab auch einen der letzten 190D von 93 und auch den 2,0l mit 55 Liter Tank udn 4 Gängen.
Aber mich wunderts, dass ihr soweit damit kommt. also ich komm höchstens um die 700 rum. Fahre allerdings auch bis jetzt nur kurzstrecke und mein durchschnitt liegt bei 7,19l auf 100km....allerdings fahr ich ihn nie ganz leer, weil das net so gut für den filter ist!
Also ich nehm den ersten auch nur zum anfahren und den 2 dann bis 40 und dann ab 65 in 4 und dann bis open end.
Achja, zur Kupplung: Das ist am anfang ganz normal, das ergibt dan nämlichen diesen schönen "BONANZAEFFEKT", der aber nach einer zeit schnell raus ist, weil man halt mit der Kupplung umzugehen weiß!
Es lebe die WANDERDÜNE

Ich fahre hauptsächlich Autobahn, und liege im Verbrauch auch etwa um 7,5 l (190er 2.0D)
Gruß
chap

Ich habe auch einen 190D, Baujahr 92, mein verbrauch liegt zwischen 5,8 und 8,2, meist um 7,8 da ich viel Autobahn fahre und 4-gang getriebe habe! Ich habe einen Drehzahlmesser (selbst nachgerüstet; bei mir war die verkabelung da, obwohl alle sagen der 190D 2,0 hat keine verkabelung drinn) und ich fahr ihm sobald er warm ist am maximum und wenn ihm das nicht passen würde hätte er damals ein Nachtkästchen werden müssen.

Ja ich fahre fast immer in der stadt, und da komme ich mit der Wanderdüne mit ca. 6,8l aus. Das finde ich gut, und das kann ich jederzeit beweisen. Das Auto is ur geil.... Bis auf die Anlage die will nicht so wirklich, aber das is ne andere Geschichte

Deine Antwort
Ähnliche Themen