190 kaufen ???
Hallo an alle 190-freunde
ich grüße in die Runde, normalerweise, bin ich im 203-Forum zu finden.
Mein Wunsch ist es schon lange, mir einen 190 zuzulegen. Finde diese Wagen einfach Klasse, die Form, einfach alles, für mich der klassische MB.
So, nun habe ich ein Angebote bekommen, darum eure Meinung bitte.
Also MB 190, 4-Gang Schalter, schon mit Plastikverkleidung an der Seite, Baujahr 1990, 330.000km derzeit
ges. Karosse, lt. Aussage des Verkäufers (hab ihn noch nicht gesehn-Bilder bekomme ich noch) Hagelschäden, sollen aber nicht erheblich sein, Rost an der Wagenherberaufnahme, Radkästen sollen ok sein, jetzt kommt es aber: Kopfdichtung defekt, Wage sei aber noch fahrbereit - naja, Hinterachse müßten verschd. Gummiteile erneuert werden, Bremsen, ich denke alle 4.
So dies sind die Mängel-hoffe habe alles aufgezählt.
Die Vorderachse soll teilüberholt sein.
Der Wagen soll 1.000€ kosten
Was sagt ihr dazu, verlasse mich sehr auf eure Meinung. Es war schon immer mein Wunsch, einen 190 zu besitzen, will ihn, dann stehen lassen, sehr gut pflegen und als Oldi dann anmelden, mein absoluter Favorit von MB.
So, was soll ich machen - helft mir bitte.
Meine MB-Niederlassung, die mich sehr gut kennen, meinten - ein 5-Gang Schalter, ohne Kopfdichtungsschaden und wenig Rost, kann man 1.000€ bezahlen, deren Preisniveau liegt bei 500-600€ für den wagen hier, was denkt ihr.
freundlichst dankend
puuschel aus Dessau
30 Antworten
Hallo
Einige Fragen kann ich ja klären ...
Der Preis ist VHB und bewußt etwas hoch angesetzt ... Der Fahrersitz wurde getauscht weil der andere durchgesessen war, sowas gehört so fotografiert, wozu sollen wir so etwas verstecken(Schonbezug in dem Grau sollte da sein), der km Stand stimmt so, Fahrzeug hat einen Lambda geregelten Kat mit Euro 1 einstufung, läßt sich mit einem Minikat für wenig Geld auf Euro 2 bringen, Lack ist nicht stumpf nur schlecht gewaschen bzw war das Auto beschlagen/naß(wir haben winter) , Bremsen gehen noch eine Weile, sind so bei 50 %, Auspuff und Batterie waren im Sommer neu drangekommen ,Rost ist an der Wagenheberaufnahme hinten rechts unter der Plastabdeckung, An der Hinterachse sind die großen Traggummis verbraucht die die ganze Achse mit der Karosse verbinden, Zur Kopfdichtung: Öl ist im Kühlwasser und Kühlwasser verschwindet durch die Brennräume, KE Jetronik, Mengenteiler, Benzinpumpe, Steuerkette, Spanner für Kette neu gemacht in einer Mercedes Werkstatt.
Wenn noch Fragen sind, ich beantworte sie gerne.
Gruß Ronny
Hallo, ah ja 😛 dr Kumpel aus Leipzsch 😁. Nee😉 nix für ungut, jeder so wie er meint. Ist von mir alles net bös gemeint. Hinterachse z.B. sind bei Dir die Topflager sehr wahrscheinlich laut Deiner Beschreibung hin. In dem Fall wechselt man nicht nur die vorderen, sondern auch die hinteren, prüft das Diff, Hardyscheibe usw. Da kommen ruck zuck 'n paar Eus z'samm. Dann die ZKD und Bremsen. Nu rechne mal!!!
Lack kommt nur auf'n Bildern etwas eigenartig rübba. + die Beule im Heck. Was nicht sichtbar ist, der vermeintliche Hagelschaden.
Ich glaube net des, des ein MB für puuschel ist. Das ist meine Meinung.
LG nach Saggsen Andre
Also,
wenn Du dir ein Auto als Liebhaber (Oldtimer) hinstellen möchtest,
kaufe dir ein gutes, denn ein Oldi muß in Schuß gehalten werden.
😁
Habe ich auch gemacht, 1999 habe ich mir einen Alfa Spider 2.0, Serie IV,
gelb, Bj. 1992, 19.000 km gekauft, der steht in der Garage, wird nur im Sommer
im Urlaub gefahren, hat jetzt 37.000 km auf der Uhr.
Wenn du erst anfangen mußt, es später zu restaurieren, vergiss es, das rechnet
sicht nicht.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von schmerztablette
Hallo, ah ja 😛 dr Kumpel aus Leipzsch 😁. Nee😉 nix für ungut, jeder so wie er meint. Ist von mir alles net bös gemeint. Hinterachse z.B. sind bei Dir die Topflager sehr wahrscheinlich laut Deiner Beschreibung hin. In dem Fall wechselt man nicht nur die vorderen, sondern auch die hinteren, prüft das Diff, Hardyscheibe usw. Da kommen ruck zuck 'n paar Eus z'samm. Dann die ZKD und Bremsen. Nu rechne mal!!!
Lack kommt nur auf'n Bildern etwas eigenartig rübba. + die Beule im Heck. Was nicht sichtbar ist, der vermeintliche Hagelschaden.
Ich glaube net des, des ein MB für puuschel ist. Das ist meine Meinung.
LG nach Saggsen Andre
Hallo
Klar, der Kumpel aus Leipzsch HI ...
Ich nehme hier keinem was übel, jeder soll seine Meinung sagen.
Hast schon recht, diesen Wagen als Oldi hinstellen ... da gibt es sicher bessere, zumal puuschel, seiner Aussage nach, alles per Mercedes Werkstatt reparieren lassen wollte ...
Ich habe immer für meinen Kumpel die Reparaturen billig gemacht, außer am Motor/Einspritzung, und die Teile hat er bei Benz gekauft, da war alles bezahlbar, als nun die Kopfdichtung noch kam hat er einen Schlußstrich gezogen, den Benz nochmal gestreichelt, sich bedankt und die Schilder abgenommen.
Hab ihn halt mal hier angeboten bevor ich ihn in Teilen im Auktionhaus verklingele ...
Manche erwarten ebend von einem 17 Jahre alten Auto, das jeden Tag seinen Dienst getan hat, einen Neuwagen. Und das gibts nur im Traumzauberland.
Wer auch das Angebot richtig liest, wird da sehen, das da steht: Zur Ersatzteilgewinnung oder zum Wideraufbau .... Schon die neue Ke Jetronik ist ein Batzen Euros wert ...
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Tja hallo, wenn ich so recht überlege 😕, die KE Jetronic lag bei meinem bei 144€ 😛 allerdings nicht bei MB und nicht neu. Das ist nun aber nicht das Mass der Dinge. Diese Autos werden nie wie Neuwagen sein, das ist klar und erwartet auch keiner. Aber schau doch mal hin, Du kannst die tollste Anlage drin haben, des coolste Outfit. Wer bezahlt das mit? Die wenigsten. Des war leider scho immer so. Wenns net zu schade um den Benz wäre, tät ich sagen hau Ihn in Teilen weg und Du kriegst des doppelte.
Na ja ich sag ab hier "Good Luck"
Gruss Andre
Zitat:
Original geschrieben von schmerztablette
Tja hallo, wenn ich so recht überlege 😕, die KE Jetronic lag bei meinem bei 144€ 😛 allerdings nicht bei MB und nicht neu. Das ist nun aber nicht das Mass der Dinge. Diese Autos werden nie wie Neuwagen sein, das ist klar und erwartet auch keiner. Aber schau doch mal hin, Du kannst die tollste Anlage drin haben, des coolste Outfit. Wer bezahlt das mit? Die wenigsten. Des war leider scho immer so. Wenns net zu schade um den Benz wäre, tät ich sagen hau Ihn in Teilen weg und Du kriegst des doppelte.
Na ja ich sag ab hier "Good Luck"
Gruss Andre
Hallo
Na mit 144 Euro war da nix ... ist ja der Mengenteiler, Leerlaufsteller, Jetronik, Benzinpumpe ... nahezu die gesamte Gemischaufbereitung mit Sensoren/Gebern neu ... ging so an die 800 € (alles original Mercedes Neuteile) ... weiß nicht ganz genau, aber die Rechnungen hat er ja da ...
Das er nicht mehr viel Geld bekommt ist ja klar, 1000 € sind Illusion, klar, aber wenn einer richtig mit meinem Kumpel handelt und den Benz komplett mitnimmt haben wir mehr gekonnt als wenn ich mir die Arbeit mache den zu zerlegen, alles bei e**y rein zu stellen und schön zu verpacken etc.
Zur Not gibts noch die Ostländer die den mitnehmen oder die Afrikaner ... weg geht er auf jeden Fall ...
Schönen Abend noch aus Sachsen.
Ronny
Zitat:
KE Jetronik, Mengenteiler, Benzinpumpe, Steuerkette, Spanner für Kette neu gemacht in einer Mercedes Werkstatt
Naja, durch und durch schlecht ist er natürlich auch nicht, die ( teuren ) Pluspunkte sind absolut nicht zu verachten.
Zumindest ein ehrliches Auto, es gibt auch entschieden teurere mit den gleichen Mängeln, nur dass der Verkäufer nichts davon sagt oder weiß.
Für jemanden, der die Hinterachslager, die Zkd und die Bremsen tauschen kann, würde er sicher noch ´nen echt guten "Gebrauchsbenz" für einige Jahre abgeben, zumindest motorseitig kann ja nicht mehr viel kaputtgehen.
Aber für Einsteiger in die Oldie und 190er Thematik, zumal mit so hohen Zielen wie "Puuschel", definitiv ungeeignet.Im Übrigen halte ich es für sehr unklug vom Verkäufer, den Wagen nach all den Investitionen abzustoßen. Bei dem Geld, dass da schon drinsteckt, kommt´s doch auf die Kopfdichtung wirklich nicht mehr an. Er würde doch weit weniger Verlust machen, wenn er ihn repariert und noch ein paar Jahre fährt, sonst kann ja nicht mehr viel kaputtgehen. Mit Pech geht´s beim nächsten Auto wieder von vorne los.
Hm dann kann ich nur viel Erfolg wünschen.
Was mich wundert ist der Preis bei MB ca. 800€
Ich komme bei einem günstigen Anbieter für Mengenteiler, Benzinpumpe und Motorsteuergerät auf ca. 1500€ ohne Geber und Sensoren. Bei MB recherchiert komm ich fast auf das doppelte. Wie habt'ern des gemacht????
Gruss Andre
Motorsteuergerät wurde nicht getauscht!
Sorry, da muß ich nachfragen ... Bin da nicht ganz genau informiert was er genau bezahlt hat ... mir war das bloß so in erinnerung ...
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Motorsteuergerät wurde nicht getauscht!
Sorry, da muß ich nachfragen ... Bin da nicht ganz genau informiert was er genau bezahlt hat ... mir war das bloß so in erinnerung ...
Gruß Ronny
Ja wie etz? Das ist aber schon wichtig. Motorsteuergerät oder Mengenteiler? Du schreibst doch KE Jetronic oder?
Ich seh nimmer durch.
Wurscht 😉 ich schliess mich admiral26 an, bei den Investitionen is ne ZKD doch wirklich Pille Palle. Lasst nich scho widda nen Benz sterben.
LG nach Saggsen Andre
PS: Des is säggs'sch for runaways. Ne warr? 😁HÄRRLISCH😁
Zitat:
Original geschrieben von schmerztablette
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Motorsteuergerät wurde nicht getauscht!
Sorry, da muß ich nachfragen ... Bin da nicht ganz genau informiert was er genau bezahlt hat ... mir war das bloß so in erinnerung ...
Gruß Ronny
Ja wie etz? Das ist aber schon wichtig. Motorsteuergerät oder Mengenteiler? Du schreibst doch KE Jetronic oder?
Ich seh nimmer durch.
Wurscht 😉 ich schliess mich admiral26 an, bei den Investitionen is ne ZKD doch wirklich Pille Palle. Lasst nich scho widda nen Benz sterben.
LG nach Saggsen Andre
PS: Des is säggs'sch for runaways. Ne warr? 😁HÄRRLISCH😁
Ich sehe nun auch nicht mehr durch ... geschrieben hab ich Ke Jetronik und danach welche Teile davon erneuert wurden, Steuergerät habe ich nicht angeführt, den Mengenteiler sehr wohl.
Die Kopfdichtung mit machen und teilweisem überholen des Kopfes( Ventile schleifen, Ventilschaftdichtungen, evtl Kopf planschleifen) incl. aller benötigter Teile (Ventildeckeldichtung, Krümmerdichtung, Kopfschrauben usw) wurde bei Mercedes mit 700 € veranschlagt. Also PillePalle ist das auch nicht. Irgendwann ist ebend mal Schluß.
Gruß Ronny
Moin moin,
make a long story short: für das was du mit dem Auto vorhast, völlig ungeeignet.
Investiere die mehr EURO´S lieber in einen gepflegten "Ersthänder", als in den
Schrotthaufen und in die anstehenden Reparaturen.
Schau in deine örtlichen Zeitungen, nimm dir ein bischen Zeit und irgendwann läuft
dir ein Rentner "in`s Messer". Habe auf diese Weise jetzt 3 Stck. ergattert, die ihr Dasein
zukünftig als Oldtimer fristen werden. Sind alle z.Zt. im täglichen Gebrauch:
Avantgarde Azzurro, Bj. 04/93, Automatik, Klima, Tempomat, ASD, MAL, Niveauregulierung,
Sonnenblenden mit bel. Schminkspiegeln, absoluter Originalzustand.
Gekauft 2006 mit 145.000 km für EUR 5.200,-
2.0 10/92, 4-Gg, Almandinrot, eFh vorn, eSHD, ATA, Nachger.: 70ltr. Tank, weiße Blinker,
Grünkeil-Frontscheibe, Waeco FFB für ZV, Avantgarde Azzurro Leder mit MAL(!), Sitzhzg.,
Fondbel, Blpkt. E2 Navi, tiefer 60/40, 7,5x17 Oz-Racing, voll poliert mit 215/40er. Edelstahl-Fächer, KLR.
Gekauft 2001 (von Mama) mit 89.000 km für DM 5.000,- (Sonderpreis ;-) )
2.0 07/93, 5-Gg, Blauschwarz, eFh vorn, Klima, ATA, absoluter Originalzustand.
Gekauft 2007 mit 87.000 (!) km für EUR 3.100,- (Das war mein bestes Schnäppchen, von einem
ehemaligen DB Meister.)
Alle Fahrzeuge aus scheckheftgepflgten Erstbesitz!
Gruss sanssouci
Hallo.Also ich würd die Finger von dem Auto lassen. 1200euro für ein Auto dass die nächsten 2-3 tausend kilometer einkracht. NE... Ehrlich 330tkm sind ja egal beim Benz. Aber im Wiederverkauf wirst du den nur an Export los. Die geben dir 400-600. Kauf dir für 1100euro Lieber ein w201 Diesel (wirst du auch mit hohen Kilometern los-Immer!)oder tuwas drauf und du bekommst ein schöneren 190e. Kann dir auch helfen. Schau eh den ganzen tag rum nach Autos im i net (aus langerweile🙁 ). Desweiteren ist mir aufgefallen dass der Lack v R nicht dem der Haube ähnelt oder wurde das Bild so schlecht geschossen:=?? Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.Mfg.
Im Prinzip hast du Recht, aber hättest du den Beitrag genauer gelesen,
würdest du wissen, dass er den Wagen eben n i c h t irgentwann wieder loswerden will,
sondern als Oldtimer behalten möchte!
Gruss sanssouci
Als Oldie würde ich mir einen 190er mit besserer Basis suchen.Habe auch den selben Fehler gemacht gehabt. Einen Schrott w126 gekauft und jetztist er erst im Top Zustand... nachdem ich in nem haln Jahr 7000Euro ~ investiert habe. Mach bitte nicht den selben Fehler...🙁