19 Zoll
Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35
hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?
Bin auf eure hilfe angewiesen.
mfg Gruss aus dem Pott Frank
Beste Antwort im Thema
Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:
Ähnliche Themen
612 Antworten
@silverdollar: Kommt der Touran noch ein Stückchen Richtung Fußboden? Felge ist ja stimmig, nur irgendwie ist da noch jede Menge Luft im Radhaus.
Btw: Ich empfehle dir den hier: http://www.idealo.de/.../...croclick-mc-200-1-2-40-200-nm-proxxon.html
Räder für ein paar Hundert Euro verlangen auch nach etwas Werkzeug.
G
simmu
Ja habe vor den 35/30 runter zu holen. Momentan sind ja noch die falschen Gummis drauf, hab mal nur Probe gesteckt ob ich mit der Felge so hin komme.
Danke für die Empfehlung, muss ich mir mal anschauen.
stehen wohl wirklich etwas weit raus
da würde ich dann auch mal kontrollieren ob sie bei maximalen einschlag und eingefedert nicht irgendwo angehen.
@simmu das Proxxon zeug ist ja leider auch nur noch knapp über Baumarkt niveau. Aber in dem Fall hast recht. der Drehmo. ist für das Geld eine Sinnvolle Anschaffung. Hab den gleichen und mal nachgemessen. stimmt sogar sehr genau. wobei es ja mehr um das gleichmäßige anziehen aller Schrauben geht und nicht um +-5Nm.
Wer öfter wechselt: ich kann den Bosch GDS 18 V-EC 250 empfehlen. Hat bisher jede Schraube gelöst. und beim draufmachen kann man so dosieren das die Dinger mit 75-100 Nm fest sind und dann mit drehmo den rest.
Zitat:
@pintie schrieb am 28. Februar 2017 um 08:21:27 Uhr:
...
@simmu das Proxxon zeug ist ja leider auch nur noch knapp über Baumarkt niveau. Aber in dem Fall hast recht. der Drehmo. ist für das Geld eine Sinnvolle Anschaffung. ..
Wer öfter wechselt: ich kann den Bosch GDS 18 V-EC 250 empfehlen. Hat bisher jede Schraube gelöst. und beim draufmachen kann man so dosieren das die Dinger mit 75-100 Nm fest sind und dann mit drehmo den rest.
Bezüglich Proxxon: Jein. Sie werden zwar mittlerweile im Baumarkt vertrieben, bieten aber immer noch die lebenlang Garantie bei Privatnutzung. So ein 60 € Schlüssel ist mir lieber, als ein 10 € China-Schlüssel mit Auslösemoment +/-50% vom Endwert. Ob jetzt ein Gedore oder Hazet genauer ist, mag ich nicht einzuschätzen.
Ich hab sogar nur den kleinen GDR 10.8. Der reicht, um die Schrauben zu fixieren und dann mit dem Drehmomentschlüssel auf Endwert einzustellen.
ist OT, aber ich hab das gefühl das proxxon früher besser war. Hab mir einiges von denen zu studenten Zeiten gekauft, und da war eingies schnell hinüber. vor allem Ratschen.
Was sicher noch eine Alternative in der Mittleren Preisklasse ist, ist Wera. wobei die drehmos bei denen schon einges teurer sind. Dafür ist der Rest sehr brauchbar.
Lieber einmal etwas mehr für Werkzeug ausgeben und dafür ein Leben lang haben. und das woran man schraubt wird es einem auch danken.
Zitat:
Momentan sind da 215/35 85w Reifen drauf aber ich werde 225/40 93y montieren.
Kurze Frage: reichen die 93Y aus für den Touran? Müssten doch mindestens 95 werden?
93 sind 650kg pro Reifen und somit 1300kg auf der Achse und hinten hast nur 1200kg
Heute kurz die Sommerzeit herbeigerufen! Federn von H und R 35 mm eingebaut und ein 19 Zoll Rad zur Probe aufgesteckt
Schöne Grüße!
Also ich habe ET 45 mit Reifengröße 225/40 19 und die Eintragung war absolut Problemlos. Evtl. kommen hinten noch 10mm Spurplatten ran.
@Touran150 hast du noch ein paar Bilder? Was hat der Einbau der Federn gekostet und würde es bei nem VW Händler gemacht?
So jetzt hab ich mich auch anstecken lassen, morgen noch neue Gummis drauf und Federn werden bestellt
Zitat:
@Silverdollar schrieb am 12. März 2017 um 14:57:27 Uhr:
@Touran150 hast du noch ein paar Bilder? Was hat der Einbau der Federn gekostet und würde es bei nem VW Händler gemacht?
Hab die Federn selbst eingebaut!Hab vorher mal eine 8,5x 19 ET 45 montiert!Auf der Vorderachse stand mir das Rad zu sehr raus.
Hab mir auch gerade Federn bestellt aber die von Eibach mit 35/30mm. Was für Felgenbreite und ET hast jetzt?
Zitat:
@Silverdollar schrieb am 12. März 2017 um 19:24:43 Uhr:
Hab mir auch gerade Federn bestellt aber die von Eibach mit 35/30mm. Was für Felgenbreite und ET hast jetzt?
8x19 ET 52! Denke das die Federn vom Maß nachher alle das Gleiche sind! Heute die erste große Fahrt gemacht! Fährt sich super???
Ja das glaub ich auch. Ich freu mich schon auf die Federn.