19 Zoll Styling 3 ET 25/28
So nun probiere ich es hier mal, da mir bei Mercedes und AMG keiner helfen konnte. Passen diese Felgen auf einen E63 W211 Kombi Bj. 2009 ? Was brauche ich alles um die eingetragen zu bekommen ? Und mit welcher Bereifung zum Winter ? Hoffe es kann mir geholfen werden und danke......
37 Antworten
Die Dunlop sind auf den Felgen ok. Denke das es mit bspw. Michelin doch schon Probleme an der VA geben wird.
An meiner HA hatte ich mal 285 30 19 ET31 und obwohl es mit den meisten Reifen wohl geht haben die Michelin geschliffen. Und das nicht zu wenig!
Der Tüv, also zumindest bei uns Achtet mittlerweile ziemlich genau drauf das noch Toleranzen vorhanden sind.
ca. 5mm zu allen Anbauteilen. Vor allem die Inneren Verkleidungen.
Nichts mehr mit da passt ein Blatt Papier durch.
In München hat mich der TÜV nur gefragt, ob alles passt oder ob ich was gehört habe. Was ich natürlich verneinte.
Er hat dann nur nach der KBA-Nr geschaut und das war es dann. (das ganze unter 3 Minuten)
Als ich einige Wochen später das Auto mit 4 Personen besetzt hatte, streifte der Reifen bei jeder Bodenwelle an der Rathausverkleidung. Das habe ich dann sofort mit Federwegsbegrenzern behoben!
So unterschiedlich arbeiten unsere TÜV-Stationen
Reicht die Tragfähigkeit der Felgen an der Hinterachse??
Du hast ja ein T-Modell und die haben höhere HA Lasten...
Passt !
Hatte ich die letzten 2 Winter auch drunter !
Ähnliche Themen
Danke euch für die hilfreichen antworten. Werde mit der 235/265 Kombination fahren. Grüße aus dem schwabenländle
235 in 19 vorne , das sollte überdacht werden !
Fährst du einen E63?
Dann geht der 235 auf der VA nicht!
Die Kombi darf gar nicht gefahren werden !
Ich bezweifle ob 265/30/19 auf der Hinterachse eines E63 die nötige Traglast aufweist. Der Reifen hat eine Tragfähigkeit von 93Y, wobei bei der Limo (leichter) schon 97Y für 300km/h erforderlich sind. Beim Kombi ist es mehr, weil schwerer. Die Frage ist, welche Achslast du auf der Hinterachse hast und welche Vmax du fährst.
Auf der Vorderachse ist eine Traglast von 91Y bis 250km/h bei einer Achslast bis 1230kg erlaubt. Bei 300km/h werden MINDESTENS 95Y benötigt.
Für den W211/S211 mit 300km/h ist die Bereifung 245/35/19 und 275/35/19 mit Sonderfreigabe bis 300km/h freigegeben in Verbindung mit Conti Sport Contact 2. Nachzulesen unter https://asp.mercedes-amg.com/certdocs.
Ich fahre auf meinen E55 Limo auch 19" mit 255/35/19 96Y und 285/30/19 98Y bei Vmax von abgeriegelten 320km/h. Allerdings fahre ich andere ETs (vorne ET33, hinten ET43). Mit deinen Felgen geht das nicht ohne Karosseriearbeiten.
255/35r19 vorne und keine Probleme mit der Schraube vom oberen Traggelenk ?
Mutig mutig , Mark !
Da kommt mir doch der Verdacht , das sie einer weggeflext hat ....
Und mit ET 25 bzw 28 in 19" brauchen keine Karosseriearbeiten vorgenommen werden , habe sie selbst drauf !!!
Zitat:
@ekdahl schrieb am 30. Oktober 2015 um 23:21:32 Uhr:
255/35r19 vorne und keine Probleme mit der Schraube vom oberen Traggelenk ?Mutig mutig , Mark !
Da kommt mir doch der Verdacht , das sie einer weggeflext hat ....Und mit ET 25 bzw 28 in 19" brauchen keine Karosseriearbeiten vorgenommen werden , habe sie selbst drauf !!!
Ich hab vorne die Lemförder-Traggelenke drin.
Nichts desto trotz ist 255/35/19 die Serienbereifung des CLS mit Performance-Paket bei identischer Achse.
Also auch nicht im Ansatz mutig!! Sondern sogar in einer anderen Karosserievariante freigegeben.
😉
Mach mal eine Messung zwischen Schraube und Reifen (255/19"😉
Stell Dir vor wie sich der Reifen bei 300 verformt .... Eigentlich unverantwortlich !
Zitat:
@ekdahl schrieb am 1. November 2015 um 16:33:30 Uhr:
Mach mal eine Messung zwischen Schraube und Reifen (255/19"😉
Stell Dir vor wie sich der Reifen bei 300 verformt .... Eigentlich unverantwortlich !
Lies doch, was ich schreibe!!!
Es ist die Serienbereifung von CLS, der die identische Achse hat!
Natürlich reicht der Platz aus! Tut er ja beim CLS auch!!
Da muss ich nix messen!!
Und das ist GANZ SICHER NICHT UNVERANTWORTLICH!!!!
*extrem Kopfschüttel*