19 Zoll Räder auf Touran
Hallo, hat jemand von Euch 19 Zoll Räder auf seinem Touran? Ich möchte meine 18" Marseille gegen 19er tauschen. Passt es ohne große Umbauten??? Habe 30mm H&R Federn drin...
Beste Antwort im Thema
Bei uns das Ganze mit 8,5x19 ET45 Keskin KT18 und 225/40 Dunlop SP SportMaxx RT Bereifung. Dazu Eibach-Federn (35/30) und 15mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse. Hinten mussten die kleinen Laschen umgebogen werden, dann passte alles.
45 Antworten
Frage in die Runde :
Wie gut kommt denn der Touran - auf die Fahrleistungen bezogen - mit 19" klar ?
Sind ja schon um einiges wuchtiger, was ja bestimmt die - eh schon schlechte - Spritzigkeit und Beschleunigung, negativ beeinflusst....
Zitat:
@joker1811 schrieb am 15. November 2016 um 12:51:26 Uhr:
Aktuell passen ohne Nacharbeiten an Kotflügel/Radhausschale nur sehr wenige Felgen.
Die WH18 haben auch leider Auflagen wegen der ET - mit viel Glück trägt es ein TÜV Prüfer auch so ein...
...
oder aktuell mit ABE ohne Auflagen:
http://wheelscompany.com/.../P00039020091070
(hier ABE Freigabe auswählen, dann 19 Zoll)
Habe ich jetzt mal gemacht ... die Auswahl ist dürftig (bei OZ ist die Auswahl noch dürftiger) ... habe dann mal konkret auf die Brock B32 Typ B32-759 Radgröße 7,5Jx19EH2+ geklickt (Auflagen), mit 225/40R19. Sieht für mich nicht danach aus, als ob Nacharbeiten an der Karosserie notwendig wären, oder ?
Als Laie kommen mir dann folgende Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ohne nicht gleich alles lächerlich zu machen 😁
1. Befestigungsmittel
Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm)
S02 Serien-Schraube M14x1,5 Kugel D=25,6 mm 120 27,5
-> dh. die jetzigen Bolzen (VW-Standard 17" Sealed Reifen) kann ich nicht verwenden?
-> dh. Sicherungs-Schrauben sind auch nicht möglich ?
2. Auflagen VW Touran (II) 1T e1*2001/116* 0211*36-..; e1*2007/46*0357*14-..ab MJ 2016
A07 Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die Serien-Radschrauben bzw. die Serien-Radmuttern verwendet werden, die in der Tabelle "Befestigungsmittel" (Seite 1) aufgeführt sind
-> s.S02
A12 Ist klar!
A21 Ich denke, ist auch klar!
A58 "nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb"
-> ok, passt!
A99 "... ist auf einen Abstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten"
-> Wie geht das, wenn ich online bestelle?
Wie ist das generell mit der Online-Bestellung von Rädern ? Hat das schon jemand gemacht ?
Werden Reifen / Felgen schon vormontiert geliefert ? Wer macht das Auswuchten ?
Momentan ist die Seite down, daher kann ich mich nicht weiter durchklicken, werde später nochmal versuchen.
Man hat mir gesagt, dass man online nicht 4 x die selben Rad-Sicherungs-Bolzen bekommt, sodass der Reifen-Wechsel immer schwierig ist. Stimmt das ?
Wäre Euch dankbar für (konstruktive) Antworten
235/40/19 von OZ
Top!
Und das ohne Auflagen und ohne Murren beim TÜV?
Ist das das Model ab 2015 110kW?
Sieht wirklich gut aus mit dem Weißen, aber auf meinem Schwarzen?
Ähnliche Themen
Schicke Felgen R4inRuSh
Ja schick, wobei ich mehr ein Fan der OZ Klassiker bin...Super Leggera, SuperTurismo....einfach, schlicht, schnörkellos, zeitloses ultralight Design.
Bei uns das Ganze mit 8,5x19 ET45 Keskin KT18 und 225/40 Dunlop SP SportMaxx RT Bereifung. Dazu Eibach-Federn (35/30) und 15mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse. Hinten mussten die kleinen Laschen umgebogen werden, dann passte alles.
Sieht wirklich gut aus!
Welche Laschen meinst du denn? Ich wenn in meinen Radkasten schaue sehe ich keine Laschen? Ich möchte mir auch 18 oder 19 Zöller drauf montieren
Danke
Zitat:
@Tourani_black schrieb am 18. Mai 2017 um 07:37:51 Uhr:
Welche Laschen meinst du denn? Ich wenn in meinen Radkasten schaue sehe ich keine Laschen? Ich möchte mir auch 18 oder 19 Zöller drauf montieren
Danke
Am Übergang der Radläufe zur Heckschürze waren bei mir kleine Metall-Laschen, die ins Radhaus ragten. Anbei ein Bild.
die ersten 19"er die mir im Touran gefallen. Schaut echt gut aus. und mit 225er Reifen ja sogar noch fast vernünftig.
Zitat:
@FlowDee schrieb am 18. Mai 2017 um 00:04:47 Uhr:
Bei uns das Ganze mit 8,5x19 ET45 Keskin KT18 und 225/40 Dunlop SP SportMaxx RT Bereifung. Dazu Eibach-Federn (35/30) und 15mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse. Hinten mussten die kleinen Laschen umgebogen werden, dann passte alles.
Top! Hatte ich auch auf meiner Auswahlliste, aber
für die Keskin KT18 gibt es laut Gutachten mehr Auflagen (K1a K2b K6g T89 T93) als nur die 'hinteren Laschen' (zumindest für meine Spec e1*2001/116*0211*40).
Und dann noch mit Distanzscheiben !
Wie hast du das gemacht ?
Ich meine, hast du zuerst gekauft und dann dir vom TÜV sagen lassen, was und wieviel gemacht werden muss?
Ich habe einen Prüfer, der lediglich das Reifenprofil abgedeckt sehen möchte. Flanken dürfen rausstehen. Somit passt es vorne und hinten auf den mm genau.
Zitat:
@FlowDee schrieb am 18. Mai 2017 um 12:23:24 Uhr:
Ich habe einen Prüfer, der lediglich das Reifenprofil abgedeckt sehen möchte. Flanken dürfen rausstehen. Somit passt es vorne und hinten auf den mm genau.
So war das bei mir (DEKRA) auch... (8,5x19 ET45) und selbt der Prüfer meinte das hinten noch Platten bei könnten... ;-)
Gruß
Joker1811
Finde 18er einfach stimmiger, aber das ist Geschmackssache...