19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

14,6kg ist Sackschwer. Würde ich mir persönlich niemals ans Auto binden. Gewicht geht vor Optik ;) ... 19" sollte die 11kg (mit 2 Augen zu vielleicht 12kg) nicht überschreiten, meine Meinung.

Die leichteste 19" Felge wiegt ca. 7,15kg und ist aus Magnesium (MB Design MF1) ... guck mal bei Motec oder Tomason, die haben auch leichte Felgen im Angebot.

Aber mal im Ernst - wir reden hier über einen ca. 1.850 kg schweren Alltrack. Der wird mit diesen Felgen ja niemals zum Nordschleifen-Rekordfahrzeug. Wir reden hier ja per se nicht von einem Sportwagen wo man mit gezielten Maßnahmen noch irgendwelche Zehntel rausholen muss oder damit die Kurvenlage/-dynamik herausragend verbessert.

Vor allem bei schweren Fahrzeugen mit wenig PS merkt man deutlich, ob Du eine 9kg Felge drauf hast oder 15kg. Ungefederte Masse 😉 halt. Bei einem 500PS Auto, merkst Du nicht, wenn Dir 10-20PS fehlen. Bei einem 100PS Auto merkt man es sofort 😉 (überspitz formuliert mit den fehlenden PS).

Faustformel lautet: jedes KG an der Achse (Reifen, Felgen, Bremse/Scheibe) das sich bewegt/rotiert wirkt sich aus wie 4-5 KG mehr am Auto.Das heißt, die Masse die man da mit sich rum fährt muss ja erst mal beschleunigt und natürlich auch wieder abgebremst werden!

Beim Unterschied 15kg - 9kg = 6kg mal 4 = 24kg und das mal 4 Felgen sind es 96kg 😉 das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Den Unterschied merkt man ... und das nicht nur "Performance" technisch sondern auch im Spritverbrauch.

Aber heutzutage geht Optik/Kosten vor allem 😉 ich sehe immer wieder Leute mit Linglong Reifen, dicken 20" Billigst Betonfelgen ... und dann wundert man sich, warum die Karre so scheiße fährt ;)

Aber jeder ist seines Glückes Schmied und muss für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist ;)

Hallo, vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich bloß im Vorfeld erfragen wie die Erfahrungswerte sind. Nicht das ich mir das Auto noch spürbar viel "Träger" mache als es schon ist. Das sich das ganze schwerfälliger fährt ist mir schon klar, der Verbrauch ist auch zweitrangig, bin höhere Verbräuche gewohnt. Magnesium-Felgen auf dem Passat wären natürlich total übertrieben. Wenn jetzt jemand sagen würde "die Beschleunigung ist etwas langsamer, im groben merkt man keinen Unterschied" oder "19 Zoll auf dem Alltrack gehen gar nicht, "der würde zu hochgebockt aussehen und läuft dann 10 kmh weniger" oder 2 kg weniger pro Felge würden ihm besser tun oder Reifen mit 235 hätten die und die Vorteile gegenüber den 245 ern usw. Sind die WH34 oder WH37 eher schlechte Felgen?

Ähnliche Themen

VW bietet ja selbst verschiedene 19“ Felgen an, z.B. die Pretoria. Keine Ahnung was eine wiegt, aber die schwerste der Schweren wird sie wohl nicht sein.

Pretoria

Die Pretoria soll sogar eine leichte Schmiedefelge sein. Hab ich mal im Golf R-Forum gelesen.

Aber ich empfinde sie als gleichschwer oder sogar leichter als meine 18 Zoll Monterreys für den Winter.

Achtung! Es gibt zwei Versionen der 19" Pretoria. Die vom Golf 7R mit ET 50 ist eine Schmiedefelge, die von Passat und TRoc mit ET44 ist Guss.

Ahhh perfekt! Vielen Dank. Das wusste ich tatsächlich nicht. Ich dachte man kann beides schmieden :D

Macht für mich aber keinen Unterschied. Mein Passat ist nicht für die Viertelmeile gemacht. Weder mit Guss noch mit Schmiede 😬

Das Design der Pretoria ist aber meiner Meinung nach eher bescheiden, also das wäre nicht mein Geschmack...

Du hast die freie Wahl, es war nur ein Beispiel. Wäre ja blöd wenn alle mit Pretoria rumfahren würden ;-)

Ich bin auch ganz froh, dass die nicht jeder fährt 😀

Ich auch...vor allem in schwarz glanz... :)

Wie öde :P

Schwarze Autos? Stimmt... ;-P

🤣 Jungs. Ab in die Sandkiste

Deine Antwort
Ähnliche Themen