19 Zoll Felgen ohne Tieferlegung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich möchte mir für meinen Audi TT 8J 3,2 ein paar schicke 19 Zoll Felgen zulegen. Da es sich bei mir um einen Alltagsfahrzeug handelt, kommt eine Tieferlegung nicht in Frage. Was ist nach eurer Meinung die Beste Felgen-/Reifenkombination damit der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel nicht all zu groß ist?
Ich finde das sieht optisch echt sch.... aus wenn da so eine große Lücke ist.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, bin auch überrascht, wie viel Luft da noch ist 😁
Das wird sich aber bald ändern, das B16 ist schon in Vorbereitung 😉

Und glaubst du, dass es mehr Komfort bietet als MR? (ohne Tieferlegung)

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, bin auch überrascht, wie viel Luft da noch ist 😁
Das wird sich aber bald ändern, das B16 ist schon in Vorbereitung 😉

Hast du die 255/35 auf einer 9er Felge drauf?

Also ehrlich gesagt, pfeif drauf, was die anderen sagen, kaufe dir die Felgen die dir gefallen, und gut ist es. Meinen GTI habe ich auch nicht tiefergelegt, da ich im Winter auch damit fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von mev6



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, bin auch überrascht, wie viel Luft da noch ist 😁
Das wird sich aber bald ändern, das B16 ist schon in Vorbereitung 😉
Und glaubst du, dass es mehr Komfort bietet als MR? (ohne Tieferlegung)

Ich hab noch nie Komfort gebraucht bei meinen Autos 😁

Übrigens finde ich das MR FURCHTBAR !, weich poltert es total bei mir und
auf Sport ist es sehr hoppelig.

Da ist das B14 in meinem Boxster um Welten ausgewogener, obwohl es
ganz runter gedreht ist 🙂

Frt-8651022333416660933
2013-05-04-16-55-36
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigBlack



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, bin auch überrascht, wie viel Luft da noch ist 😁
Das wird sich aber bald ändern, das B16 ist schon in Vorbereitung 😉
Hast du die 255/35 auf einer 9er Felge drauf?

Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von mev6


Und glaubst du, dass es mehr Komfort bietet als MR? (ohne Tieferlegung)

Ich hab noch nie Komfort gebraucht bei meinen Autos 😁

Übrigens finde ich das MR FURCHTBAR !, weich poltert es total bei mir und
auf Sport ist es sehr hoppelig.

Da ist das B14 in meinem Boxster um Welten ausgewogener, obwohl ganz
runter gedreht ist 🙂

Was zum Henker ist eine Bockster ?

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von BigBlack


Hast du die 255/35 auf einer 9er Felge drauf?

Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Genau bei dieser Kombination spielt das MR seine Stärke aus.

Bei langer Autobahnfahrt bin ich froh für die weiche Einstellung! Und in der Stadt ist "Sport" wirklich nur sportlich und nicht einfach hart. Aber ich kann zum B16 leider nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von BigBlack


Hast du die 255/35 auf einer 9er Felge drauf?

Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Bei Dir ist der Abstand zwischen den Kotflügeln und den Reifen ja auch relativ groß. Ich meine ich habe zwar kein MR aber das macht ja glaube ich auch nur 1 cm aus. Ich denke Ihr habt recht und ich muss meinem Auto doch ein Fahrwerk spendieren. Ich habe mich schon mal über ein B14 informiert, was haltet Ihr davon?

Zitat:

Original geschrieben von mev6



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Genau bei dieser Kombination spielt das MR seine Stärke aus.
Bei langer Autobahnfahrt bin ich froh für die weiche Einstellung! Und in der Stadt ist "Sport" wirklich nur sportlich und nicht einfach hart. Aber ich kann zum B16 leider nichts sagen.

Ich hab nach Hause 860 km in eine Richtung, ich komm mit nem guten Gewinde

sehr gut klar 😁 ( bei 50-60.000 km im Jahr )

Das MR gibt mir persönlich nix.
Aber da ist ja jeder eigen 🙂

Ich habe beim meinen TT auch lange überlegt, und das Kw Street Comfort Gewinde FW eingebaut, das ich mit den 20 Zöllern fahre. Es geht zwar nicht wirklich so tief zum einstellen, aber vom Fahrcomfort ist es um welten besser, als das Originale FW.

Zitat:

Original geschrieben von BigBlack



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Bei Dir ist der Abstand zwischen den Kotflügeln und den Reifen ja auch relativ groß. Ich meine ich habe zwar kein MR aber das macht ja glaube ich auch nur 1 cm aus. Ich denke Ihr habt recht und ich muss meinem Auto doch ein Fahrwerk spendieren. Ich habe mich schon mal über ein B14 informiert, was haltet Ihr davon?

Sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von BigBlack



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja. 255 x 35 x 19 / 9 x 19 ET52

Bei Dir ist der Abstand zwischen den Kotflügeln und den Reifen ja auch relativ groß. Ich meine ich habe zwar kein MR aber das macht ja glaube ich auch nur 1 cm aus. Ich denke Ihr habt recht und ich muss meinem Auto doch ein Fahrwerk spendieren. Ich habe mich schon mal über ein B14 informiert, was haltet Ihr davon?

Ja, das kann gut sein. Doch optisch wirkt es deutlich besser in Verbindung mit Spurplatten.

Okay vielen Dank für eure Hilfe. Ich muss mich dann mal umhören, wo ich ein Bilstein Fahrwerk bei mir in der Umgebung her bekomme. Hat von euch jemand eine gute Adresse in der Nähe von Koblenz wo ich das Fahrwerk auch eingebaut/eingestellt und gegebenenfalls auch gerade TÜV mit bekomme???

ich misch mich auch mal wieder ein:
Bei einer Tieferlegung spricht nichts gegen Alltagstauglichkeit, ich bin mit meinem KW-Street-Comfort nie irgendwo aufgesessen und der Komfort war trotz vernünftigem Tiefgang (vorne 35mm) sehr angenehm, ausser bei hohen Geschwindigkeiten und Brutalo-Absätzen auf der Strasse. Bei langsam gefahrenen Absätzen und Wellen war der Komfort deutlich besser als mit dem S-Line, beides mit den Serien-19-Zöllern.
Jetzt habe ich das MR, welches gleich hoch ist wie das Standardfahrwerk. Das ist mit dem richtigen Luftdruck sehr geschmeidig. Nach dem Verbau der K.A.W.-Federn kam er nicht so weit runter wie angegeben, aber selbst die 13mm sieht man sofort und er sieht mit den 19-Zöllern stimmig aus.
Am Komfort hat sich nicht viel geändert, er ist auf manchen Unebenheiten schlechter, aber im großen Ganzen gelungener als Original.
Zum TE:
Wenn Du jetzt 20er fährst, und dann 19er mit 255 35-Reifen und nur 2Bar rein machst, hast Du sicherlich mehr Komfort, auch wenn Du ihn tiefer machst

Originalhöhe-19"-RS-Felge

Zitat:

Original geschrieben von mev6



Zitat:

Original geschrieben von BigBlack


Bei Dir ist der Abstand zwischen den Kotflügeln und den Reifen ja auch relativ groß. Ich meine ich habe zwar kein MR aber das macht ja glaube ich auch nur 1 cm aus. Ich denke Ihr habt recht und ich muss meinem Auto doch ein Fahrwerk spendieren. Ich habe mich schon mal über ein B14 informiert, was haltet Ihr davon?

Ja, das kann gut sein. Doch optisch wirkt es deutlich besser in Verbindung mit Spurplatten.

Spurplatten wirst du evtl bei einer Bereifung von 9x19 ET 52 mit 255 Reifen also Serie,fahren müssen vorne. So steht es im Gutachten. Wenn du nicht mindestens 5 mm platz zum Federbein hast. Das ist der Grund warum ich noch nicht zum B16 oder 14 greife,da ich keine Spurplatten fahren will. Der TT ist ja gerne mal "unruhig" auf der Vorderachse mit Spurplatten. Man sollte sich deswegen genau überlegen was man macht oder haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen