19 zoll auf astra H

Opel Astra H

hallo!
bin grade auf der suche nach einem satz 19zöller für meinen astra.jetzt die frage:was krieg ich drunter ohne karosseriearbeiten?welche ET?
ich denk an reifen 235/35 19.welche felgenbreite mit welcher ET krieg ich drunter,bzw welche fahrt ihr?

ach ja,falls es einen unterschied macht,ich hab das ids-plus verbaut!

31 Antworten

Bei Felgen müsst ihr nur darauf achten was auf der Opel freigaben Tabelle steht dann ist der Tüv eh hinfällig 225er nur mit Edition plus oder IDS Plus die Tabelle ist auf der Opel hompage unter Downloads

Beim dritten Versuch hats mit dem TÜV geklappt. Vielen Dank an meinen FOH. Es wurde allerdings auch vom Prüfer nichts dem Zufall überlassen und alles auf Freigängigkeit etcpp. gecheckt. Da die Felgen auch nun bei anderen Astra-H-Moidellen gefahren werden dürfen (OPC und TT), war wohl auch sehr positiv für die spätere Eintragung durch den Prüfer. Für mich übrigens im Moment mit die schönsten Felgen, die man erwerben kann (trotz fehlendem Tiefbett). Hat sich OPC mal richtig ins Zeug gelegt. Auch anderen Hersteller haben das verstanden (siehe Audi/Lamborghini beim Gallardo; denke mal, es wird wohl der gleiche Felgen-Hersteller sein).

Die Felgen waren ursprünglich mal auf nem Vectra drauf, deshalb die 235/35er. Andere Reifen wollte ich keine kaufen, deshalb haben wir es mit den 235ern probiert. Fährt sich übrigens klasse und es schleift auch nix. Das Bild ist übrigens schon etwas älter. Aktuell hab ich auch die komplette Steinmetzfront incl. der lackierten "Lufteinlässe" neben den Nebellampen verbaut.

Bansheerider

dann stell doch bitte deinen neuen bilder in den "Bilder-Thread". Danke

Zitat:

Original geschrieben von Bansheerider


Beim Caravan ist es nicht so einfach, die Rad-/Felgenkombination zu fahren, da die Reifen (235/35er) beim Einfedern sowohl vorne als auch hinten (innen!) schleifen.

 

wie jetzt,schleifts oder nicht?🙂

Ähnliche Themen

@ dom@120PS 1,9l:

Zitat:

Bei Felgen müsst ihr nur darauf achten was auf der Opel freigaben Tabelle steht dann ist der Tüv eh hinfällig 225er nur mit Edition plus oder IDS Plus die Tabelle ist auf der Opel hompage unter Downloads

Das ist so nicht richtig. Damit dürfen nur die Serienfelgen gefahren werden. Jede andere Felge (auch mit den freigegebenen Dimensionen) muss eingetragen werden oder eine ABE haben.

Nach Verwendung von Spurverbreiterungen schleift nix mehr. Dafür ist er jetzt hinten schön mit der Karosserie bündig und vorne steht die Felge so richtig tief im Radkasten drin. Trotz 35/35 Tieferlegung ist die Karosserie ziemlich nach unten gegangen.

Bansheerider

sieht hammer aus!

ich find beide flegen gut. Die vom Verctra OPC und die vom Astra OPC.

richtig schick!

Zitat:

Original geschrieben von Bansheerider


Nach Verwendung von Spurverbreiterungen schleift nix mehr. Dafür ist er jetzt hinten schön mit der Karosserie bündig und vorne steht die Felge so richtig tief im Radkasten drin. Trotz 35/35 Tieferlegung ist die Karosserie ziemlich nach unten gegangen.

Bansheerider

dein wagen sieht echt super aus.

kompliment!

wie hast du denn die "keilform" hinbekommen?

verbaut wurden doch 35/35er.

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


wie hast du denn die "keilform" hinbekommen?
verbaut wurden doch 35/35er.

das macht die karosserie selbständig, obwohl 35/35mm angegeben ist. ist bei Eibach und H&R das gleiche.

klingt komisch...ist aber so

na dann kann ich mich ja schon auf meine 30er eibachfedern freuen.
hoffe nur, dass dann auch eine leichte keilform erkennbar wird.

danke für die auskunft.

Naja, ich denke, daß der schwerere Dieselmotor da wohl auch noch sein Übriges dazu tut. Im Vergleich zu Original (ohne Tieferlegung) sind da schon kleine Welten dazwischen.

Bansheerider

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, stehen im Prospekt 235er 19" Schlappen!

gruss hoegi

Zitat:

Original geschrieben von Bansheerider


Für mich übrigens im Moment mit die schönsten Felgen, die man erwerben kann (trotz fehlendem Tiefbett).

Felgen schauen wirklich gut aus, gerade weil sie KEIN Tiefbett haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bansheerider


Nach Verwendung von Spurverbreiterungen schleift nix mehr. Dafür ist er jetzt hinten schön mit der Karosserie bündig und vorne steht die Felge so richtig tief im Radkasten drin. Trotz 35/35 Tieferlegung ist die Karosserie ziemlich nach unten gegangen.

Bansheerider

Den Sinn hab ich jetzt nicht verstanden? Mit Sprurverbreiterung kommen die Reifen der Karosse noch näher.

Vorher war es _innen_ am Schleifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen