1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 19 Zöller ohne Radhausverbreiterung

19 Zöller ohne Radhausverbreiterung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde, bin erst seit Sep.2014 stolzer Besitzer eines Tiguan 2,0TDi 4-Motion 140PS, Bj.2013. Der Typ wurde ein Track + Style. Eigentlich habe ich mich um einen R-Line umgesehen, aber diese waren mir einfach zu teuer. Habe bis jetzt keine Probleme. o.k., der Wagen ist noch keine 2 Jahre. Bin neu in diesem Forum und möchte nochmal ein Thema von 2011 aufgreifen, wo es sich um die Nachrüstung von originalen 19 Zöllern ohne Sportfahrwerk und Radhausverbreiterungen geht. Möchte gerne die Mallory 9x19 ET33 aufziehen. War mit einem montierten Reifen ( HA links ) beim TÜV und nach einigen Gedenkminuten des Prüfers gab dieser mir grünes Licht zwecks Eintragung. Jetzt habe ich nur ein Problem: Bei dem Thema von 2011 ist die Rede von Federwegbegrenzer. Möchte kein Risiko eingehen ( ziehe Wohnwagen und Kofferraum voll + 4 Personen ). Was sind das für welche? Gibt es diese auch für das Facelift? Orginal oder Zubehör? ET-Nummer? Kann mir bitte jemand helfen? Gruß TIGUANZU82😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
nachdem ich endlich die 19 Zöller eingetragen habe lassen und ich mehrere Anfragen bekomme habe, sind jetzt hier ein paar Foto`s von meinem Augenstern. Viel Glück und gute Fahrt

Img-1427-1
Img-1429-1
Img-1430-1
+4
48 weitere Antworten
48 Antworten

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, dass diese ganzen Vorschriften, die Ihr da trickreich zu umgehen versucht, nur den Grund haben, Euch und Eure Mitfahrer vor schlimmen Folgen zu bewahren?
Diese Vorschriften werden ja bei weitem nicht einfach so erlassen, weil der Entscheider halt einfach nicht auf "Breite Schlappen" steht...
Das finden manche sicherlich "Uncool", aber so ist es nun mal: Es war auch mal Cool, sich mit Radium-haltiger Zahnpasta die Zähne zu putzen, Akne mit Röntgenstrahlung zu behandeln, und Frauen, die nie eine sexuelle Befriedigung erfahren haben, waren halt "Hysterisch".
Das waren zu der jeweiligen Zeit absolut unumstößliche "wissenschaftliche Tatsachen"!

Aber man hat halt aus den Folgen etwas gelernt!
Dass radioaktive Stoffe der Gesundheit nicht so sehr zuträglich sind, akzeptiert ja scheinbar mittlerweile jeder.
Dass es nicht unbedingt gesund ist, mit einem Auto in der Gegend herumzufahren, dessen Vorderräder in Grenzsituationen nicht mehr lenkbar sind, ist manchen Zeitgenossen, bisher noch, offenbar egal (genauso egal, wie die Frage, wer denn da so alles dann im Auto sitzt, und geschädigt werden könnte).
Manche lernen da schneller, manche brauchen jedoch oft etwas länger, und lernen möglicherweise erst durch eine üble Erfahrung, die ich jedoch niemandem wünschen würde.....

Nur mal so...

So long...

Zitat:

@Tiguan150 schrieb am 17. April 2016 um 10:42:34 Uhr:



Zitat:

@privatling schrieb am 17. April 2016 um 08:19:32 Uhr:


Na prima, Thema abgeschlossen ;-)
Gibt es in der Bucht für 229,- Euronen.

Die bei EBay sind andere, welche viel mehr auf dem Kotflügel auftragen und meiner Meinung nach wie eine Bastellösung oder Tunerlösung aussehen. . Ich wollte die originalen ab Werk.
Hab mal als Vergleich die Bilder angehängt.

Hi Tiguan150,

nur als kleine info - die verbreiterungen die du als Bastellösung von ebay meinst sind die Originalen von VW aus dem Zubehör shop. Hab diese bei mir verbaut und finde persönlich die schöner als die kantigen.
Und wenn man diese dann noch lackiert kommen die sehr gut 😉

MfG, Nathen

p.s. auf dem foto sind auch 19 Zöller montiert
mit VA40mm / HA 60mm Distanzscheiben 😁

Tig19zoll-verbreiterung

Lackiert sehen die alternativen Verbreiterungen echt schick aus. Hat was.

Hallo Zusammen!
Ich würde gernedieursprüngliche Fragestellung des 1. Beitrages noch mal aufwärmen.
Ist der Einbau der Federwegsbegrenzer bei einer Umrüstung sinnvoll?
Kann jemand die Teilenummer der Federwegsbegrenzer für hinten posten?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen