19" Winterräder für G31

BMW 5er G31

Etwas verwunderlich: Soeben wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass man auf dem G31 19" Winterräder nur in der Kombination 245 vorne (8" Felge) und 275 hinten (9" Felge fahren darf).

Hat schon einmal jemand andere Infos bekommen? Die Sommerräder darf man ja auch rundum mit 245 und 8" fahren....

Danke für Eure Infos. Bin schon gespannt....

Beste Antwort im Thema

Ist so nicht ganz richtig. Die Grösse darf ich laut COC bei meinem M550 nicht fahren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@gbeuch schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:47:30 Uhr:


Meine NL hatte mir gesagt, dass die im Konfigurator angebotenen 19er auch für Winterreifen genutzt werden können. Kann dafür allerdings nicht meine Hand in Feuer legen.

Guter Tipp, werde dann nochmal konkret nachfragen und berichten... Danke!

Zulassungsrechtlich gibt es keine Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterreifen (mit Ausnahme der Möglichkeit eines reduzierten Geschw. Index bei WR).
Was zählt sind Maße, Last- und Geschw.index in Verbindung mit den tatsächlichen Werten des Kfz in Bezug auf Achslast und Vmax.
Wenn eine Größe/Spezifikation von Rad-/Reifenkombination als SR zulässig ist, so ist sie auch als WR zulässig und umgekehrt.

Wie gesagt, Achslast prüfen, abgleichen, gut ist.
Bei vielen, gerade touring, wird es halt mit LI98 und GI "V" auf der HA eng.
Evtl. W oder H nehmen, wenns welche gibt. Ersterer sollte safe sein mit 95% LI selbst bei 250 und bei Letzterem gibt es gar keinen Lastabschlag- man muss sich halt auf 210 beschränken.

Im Gegensatz zu den SR gibt es bei den Winterreifen der einschlägigen 19"-Größe leider (noch?) keinen LI101, nur 98 oder 94.

Hallo zusammen,

rundum 245/40 R19 / 98V - Runflat - problemlos!

VG

Es ist wichtig dabei zu sagen auf welchem Auto mit welcher zul. Hinterachslast.
Sonst hat das wenig Aussagekraft/Übertragbarkeit für Andere.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rensi schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:21:35 Uhr:


Hallo zusammen,

rundum 245/40 R19 / 98V - Runflat - problemlos!

VG

Auf einen 530e G31 ? Cool. Welche Felgen hast du genommen?

Zitat:

@g31_gp schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:30:37 Uhr:



Auf einen 530e G31 ?

Laut seiner Betragshistorie hat er einen 530dx. Also wohl nein.

Wie gesagt, 530e halte ich für unwahrscheinlich.
Ließe sicher aber abschließend klären, wenn du deine zul. Hinterachslast prüfst....

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:41:47 Uhr:



Zitat:

@g31_gp schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:30:37 Uhr:



Auf einen 530e G31 ?

Laut seiner Betragshistorie hat er einen 530dx. Also wohl nein.

Wie gesagt, 530e halte ich für unwahrscheinlich.
Ließe sicher aber abschließend klären, wenn du deine zul. Hinterachslast prüfst....

Die zul. Hinterachslast steht wahrscheinlich auf dem KFZ Schein. Den bekomme ich in "den kommenden Tagen". Werde dann berichten.... Danke!

Zitat:

@g31_gp schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:46:43 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:41:47 Uhr:


Laut seiner Betragshistorie hat er einen 530dx. Also wohl nein.

Wie gesagt, 530e halte ich für unwahrscheinlich.
Ließe sicher aber abschließend klären, wenn du deine zul. Hinterachslast prüfst....

Die zul. Hinterachslast steht wahrscheinlich auf dem KFZ Schein. Den bekomme ich in "den kommenden Tagen". Werde dann berichten.... Danke!

Bzw. gerade auf der BMW Webseite nachgeschaut: Für die Hinterachse 1540kg zugelassen...

Laut dem u.a. Dokument sind es beim 530e G31 1540kg bzw. 1550kg (bei xDrive).
Damit ist LI98 schon ohne Vmax-abhängigen Lastabschlag/ohne Berücksichtigung des GI gänzlich ausgeschlossen.

Ich sehe schon, es werden dann doch wohl die 18" Räder...

...entweder das oder 19" mit 275er/LI100 hinten.
Jedenfalls braucht es nach der Achslast allermindestens LI99.

Und von AHK ist da noch gar nicht geredet.
Sind schon fette Brocken, die "e" mit dem Akku hinten.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. Dezember 2021 um 15:13:34 Uhr:


...entweder das oder 19" mit 275er/LI100 hinten.
Jedenfalls braucht es nach der Achslast allermindestens LI99.

Und von AHK ist da noch gar nicht geredet.
Sind schon fette Brocken, die"e" mit dem Akku hinten.

Ja, hatte ich auch schon überlegt. Aber 275 er im Winter / Minustemperaturen / Schnee sind dann wieder eher von Nachteil... oder ist das bei den aktuellen Reifen nicht mehr so?

Ich sehe da keinen Nachteil, der irgendwie spürbar wäre.
Ausnahme ist Erforderlichkeit einer sorgfältigen Auswahl von Schneeketten, so man die überhaupt bräuchte.
Ich hab zuletzt vor über 15 Jahren welche montieren müssen.

Ich habe die M664 als Winterreifen auf dem G31 xD. Muss die Mischbereifung also vorne 245 und hinten 275 fahren wegen der Anhängerkupplung. Kann aber auch mit der höheren Achslast vom Kombi zu tun haben.

Ja sry ist ein 530dx mit AHK

Deine Antwort
Ähnliche Themen