19" Winterräder für G31

BMW 5er G31

Etwas verwunderlich: Soeben wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass man auf dem G31 19" Winterräder nur in der Kombination 245 vorne (8" Felge) und 275 hinten (9" Felge fahren darf).

Hat schon einmal jemand andere Infos bekommen? Die Sommerräder darf man ja auch rundum mit 245 und 8" fahren....

Danke für Eure Infos. Bin schon gespannt....

Beste Antwort im Thema

Ist so nicht ganz richtig. Die Grösse darf ich laut COC bei meinem M550 nicht fahren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Du darfst auf jeden Fall bei 19 Zoll Winterrädern 245er rundum auf dem G31 fahren. Das ist kein Problem. Das mache ich auch so mit Continental WinterContact TS 860S SSR.

Ist so nicht ganz richtig. Die Grösse darf ich laut COC bei meinem M550 nicht fahren.

Ich fahre meinen G31 540ix im Winter mit 245/40/19 rundum. Ist laut Felgengutachten freigegeben. Das CoC habe ich nicht, das dürfte bei der BMW-Bank zusammen mit der Zulassungsbescheinigung 2 liegen.

Hast du bei der Fahrzeugübergabe keine Kopie davon bekommen? Gehört sich doch eigentlich so.

Bevor ich meinen M550 bekommen habe, hat mir ein Forumsmitglied einen Auszug seiner COC zukommen lassen, da ich wissen wollte, welche Reifengrößen auf dem G31 M550 frei gegeben sind. Hintergrund war, ich hatte ein gutes Angebot für einen Satz Winterräder bekommen und wollte diese schon kaufen. Da hatte ich mein eigenes Fahrzeug aber noch nicht. Bei ihm (auch M550) waren die 245 in 19 Zoll rundum noch erlaubt. Bei mir laut COC wie gesagt nicht mehr. Warum das so ist, ist mir allerdings auch nicht klar. Zum Glück hatte ich mich im Vorfeld dann doch für die Mischbereifung 245/275 in 19 Zoll im Winter entschieden.
Das zeigt wieder einmal, dass man sich doch nicht auf Aussagen Anderer verlassen kann. Selbst auf die COC eines anderen Fahrzeugbesitzers offensichtlich nicht.

Ähnliche Themen

Hallo zsuammen,

ich muss diesen Thread nochmal auffrischen und brauche dringend eure Unterstützung.
Mein Auto ist ein BMW G31 530dXdrive.

Mein Ziel war es die Felge 664M in 245/40/R19 rundrum ohne Mischbereifung zu fahren.

Mittlerweile habe ich unterschiedlichste Aussagen erhalten:
- Mein VorOrt-BMW-Händler sagt auf dem Touring im Winter bei 19 Zoll nur MB erlaubt
- Das deckt sich mit dem aktuell gültigen Teilekatalog in dem Rundrum 245/40/R19 nur für die Limo zugelassen ist
- BMW München möchte sich bei telefonischer Nachfrage nicht äußern
- Bei Leebmann kann man die Kombination 245/40/R19 rundrum aber kaufen
- In meinem COC Dokument steht 1/2: 245/40/R19 98Y 8Jx19 ET30 erlaubt (wobei aus meiner Sicht die 1 für die Vorderachse und die 2 für die Hinterachse steht) Nach meinen Infos bedarf es hier nicht dem Zusatz M+S da ich die Sommerkombi auch im Winter fahren darf und dabei das Y als Gewschwindigkeitsindex statt Y mit V unterschreiten darf, sofern dies per Aufkleber oder Digital einschränkt wird.
- Im IDrive kann ich im Sommer 245/40/R19 rundrum auswählen
- Im IDrive kann ich im Winter allerdings nicht 245/40/R19 rundrum auswählen, hier geht die Hinterachse nur mit den 275/35/R19.

Nun bin ich komplett verwirrt und brauche eure Hilfe?!

19 Zoll gehen auf den Touring sowohl 245 rundum als auch Mischbereifung. Wenn 245 rundum dann nur Runflat bzw. Reifen mit Sternkennzeichen für BMW Freigabe wegen Traglast. Der G31 xdrive inkl. AHK erfordert höhere Traglast.

Die Sternmarkierung bzw. Runflat hat doch erstmal nichts mit der Traglast zu tun würde ich behaupten.
98V XL kommt auf die Räder drauf - ist so auch von Leebmann ausgezeichnet.

Aber wie soll ich mir auf die unterschiedlichen Aussagen verlassen - woher nimmst du deine Sicherheit?

Deine Frage habe ich in 11.2017 wegen meinen G31 M550d an BMW gestellt u. seitdem M664 mit Pirelli Runflat 245 rundum gefahren. Anfangs in 2017 galt die Mischbereifung 245/275 bei 19 Zoll als Pflicht wurde jedoch später relativiert. Wegen Traglast geht mit dem G31 u. AHK im Winter offiziell auch nur V Index.

Hast du dazu noch einen Auszug den du mir per PN zusenden kannst?

Inzwischen steht es auch in der EG Bescheinigung.

.jpg

Müsste ich mir dann theoretisch einen neue EG Bescheinigung ausstellen lassen?
Was mich wundert ist das dort steht 98H bei der 245/40/R19 1/2

So siehts bei mir aus, kann da jmd. mal drüberschauen?

Win-20211014-20-17-18-pro

Hallo zusammen,
die Sache mit den 19" Winterreifen (-felgen) für den G31 scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein und ich Blicke da wirklich nicht mehr durch.
Gibt es denn hier vielleicht jemand, mir einem 530e G31 lci, der tatsächlich 19 Zöllner als Winterreifen drauf hat, ohne Eintragung in den Fahrzeugschein und mit der gleichen Bereifung vorne wie hinten?
Das wäre super, wenn jemand, der vielleicht schon eine Lösung gefunden hat einen Tipp geben könnte... Mein 5er wird wohl in den nächsten Tagen da sein und ich wollte nicht einfach die Standard 18" Felgen von BMW nehmen...
Vielen Dank schonmal!

Zitat:

@stregg0r schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:14:48 Uhr:


- In meinem COC Dokument steht 1/2: 245/40/R19 98Y 8Jx19 ET30 erlaubt (wobei aus meiner Sicht die 1 für die Vorderachse und die 2 für die Hinterachse steht) Nach meinen Infos bedarf es hier nicht dem Zusatz M+S da ich die Sommerkombi auch im Winter fahren darf und dabei das Y als Gewschwindigkeitsindex statt Y mit V unterschreiten darf, sofern dies per Aufkleber oder Digital einschränkt wird.

Das ist genau korrekt.
Sofern die Achslasten vom LI abgedeckt sind.

Zitat:

@g31_gp schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:35:36 Uhr:


Gibt es denn hier vielleicht jemand, mir einem 530e G31 lci, der tatsächlich 19 Zöllner als Winterreifen drauf hat, ohne Eintragung in den Fahrzeugschein und mit der gleichen Bereifung vorne wie hinten?

Unwahrscheinlich, wegen der zu hohen Achslast des 530e.

Meine NL hatte mir gesagt, dass die im Konfigurator angebotenen 19er auch für Winterreifen genutzt werden können. Kann dafür allerdings nicht meine Hand in Feuer legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen