19" LS16 Felgen für Audi A6 Avant (LS-Cardesing)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

aufgrund der steigenden Temperaturen ist das Thema Sommerräder nun erschreckend nahe gerückt.

Nach langem hin und her habe ich mich (nicht zuletzt wegen der Vorsteuer) für neue Felgen mit Rechnung und für keine aus der Bucht entschieden.

Folgende Felgen sind mir dabei als guter Nachbau aufgefallen:

http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...

(19 Zoll LS16 Silber 8,0x19 ET35/45)

Folgende Fragen stellen sich für mich in diesem Zusammenhang:

- Bestehen bereits Erfahrungen mit Felgen von diesem Anbieter (LS-Cardesign)
- Fährt jemand Felgen in exakt dieser Dimension und kann mir sagen wie sie sich in das Gesamtbild einfügen (aktuell noch Serienfahrwerk, keine Spurverbreiterung)
- Warum ist die ET mit 35 sowie 45 angegeben?

Mfg und im vorraus danke für eure Hilfe

Norman

Beste Antwort im Thema

@bigkerem: ich fahre die LS11 in 8,0x19" allerdings in silber auf meinem 3.0 Quattro. Die kann man ohne Probleme fahren. Die Felgen kommen mit Teilegutachten und müssen nur vom TÜV/Dekra einer Einbauabnahme unterzogen werden...

Als Gummis fahre ich die Vredestein Ultrac Sessanta in 245/35 ZR 19 für 840€ tutti kompletti mit aufziehen, wuchten und montieren... Habe ich bei RSK Reifen Service Klingmann in Andernach machen lassen. Ne neue Filiale hat auch in Koblenz aufgemacht...

Greetz,
Doom

36 weitere Antworten
36 Antworten

Naja, 5mm pro Seite wären noch drin gewesen, um die Felgen absolut bündig abschließen zu lassen. Damit hätte der Dicke noch bulliger ausgesehen. Aber so ist das auch schon super.
Und die (teuren) Reifen schleifen auch nicht.

Ich will es auch nicht ins extreme treiben. Wie Dracolein schon geschrieben hat, ist das eigentlich schon das Optimum.

ET45 ist sinnvoll, wenn du wirklich tief mit dem Dicken runter willst, allerdings verschwinden die Räder dann im Radhaus. Für mich undenkbar!
Das Interessante ist eigentlich, dass die meisten, die diese ET fahren, mit Spurplatten arbeiten... Und da verstehe ich dann nix mehr... 😕

Greetz!

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Ja richtig. Andere ET gibts für andere Fahrzeuge vielleicht. Warum fragst du nicht direkt bei LS-Cardesign nach? Die werden dir das erläutern.

Nein, die Frage zielte eher darauf ab wieso im Online-Shop dei ET35 sowie 45 angeboten werden. Sozusagen je nach Käuferwunsch.

Und unter diesen beiden stellt die ET35 das bessere Resultat als die ET45 her!? Daher drängt sich die Frage auf warum die ET45 überhaupt angeboten wird?

Nachtrag: 2. Frage wurde bereits im vorherigen Beitrag beantwortet. Sorry, zu spät gesehen.

So ich werde die Felgen dort bestellen, stellt sich nun nur noch die Frage nach dem Design und da würde ich gerne etwas meiner Entscheidungsfreudigkeit mit euren Meinungen auf die Sprünge helfen.

In der engeren Auswahl stehen:

LS11

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=152

LS14

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=178

LS16

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=172

Bin auf Meinungen gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_


So ich werde die Felgen dort bestellen, stellt sich nun nur noch die Frage nach dem Design und da würde ich gerne etwas meiner Entscheidungsfreudigkeit mit euren Meinungen auf die Sprünge helfen.

In der engeren Auswahl stehen:

LS11

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=152

LS14

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=178

LS16

http://www.ls-cardesign.de/html/felgen_details.php?id=172

Bin auf Meinungen gespannt.

bin ganz klar für die LS11 - die sehen halt den S-Line Felgen m.E. am ähnlichsten aus und denke ich werde mir auch solche zulegen. Ich muss mich erkundigen ob die 19 Zoll LS11 Schwarz 8,0x19 passen ^^ aber sonst find ich die Ls11 sehr geil!

Ähnliche Themen

Für die LS11 würde auch sprechen das diese recht gut zu putzen sind

@bigkerem: ich fahre die LS11 in 8,0x19" allerdings in silber auf meinem 3.0 Quattro. Die kann man ohne Probleme fahren. Die Felgen kommen mit Teilegutachten und müssen nur vom TÜV/Dekra einer Einbauabnahme unterzogen werden...

Als Gummis fahre ich die Vredestein Ultrac Sessanta in 245/35 ZR 19 für 840€ tutti kompletti mit aufziehen, wuchten und montieren... Habe ich bei RSK Reifen Service Klingmann in Andernach machen lassen. Ne neue Filiale hat auch in Koblenz aufgemacht...

Greetz,
Doom

Also ich hab ja grad selber für 1445 € die Original-Felge von Audi nagelneu incl. Nagelneuer Pirelli-Bereifung ersteigert.

Die Frage ist, ob sich bei solchen Preise ein nochsogut gemachter Nachbau aufgrund der MWST-Problematik noch lohnt - immerhin kommen ja bei den LS-Felgen noch Reifen incl. Montage dazu und wenn man dann nicht das absolut Billigste fahren will ist man auch schnell bei 1.000 € für Reifen incl. Wuchten und Montage.

Ich würd persönlich nochmal drüber nachdenken und vielleicht doch nen günstigen Satz Originalfelgen nehmen - stand bis vor 1 Woche vor derselben Überlegung.

Andre

Finde Persönlich von den 3 Felgen die LS16 am schönsten, ist der Rs6 Nachbau , fahre diese als 20 Zoll , zwar nicht von LS design, aber die Felge gibts ja auch bei BT Räder & Sat Autosport, wobei die 3 Firmen ja bekanntlich zusammen gehören.

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


@bigkerem: ich fahre die LS11 in 8,0x19" allerdings in silber auf meinem 3.0 Quattro. Die kann man ohne Probleme fahren. Die Felgen kommen mit Teilegutachten und müssen nur vom TÜV/Dekra einer Einbauabnahme unterzogen werden...

Als Gummis fahre ich die Vredestein Ultrac Sessanta in 245/35 ZR 19 für 840€ tutti kompletti mit aufziehen, wuchten und montieren... Habe ich bei RSK Reifen Service Klingmann in Andernach machen lassen. Ne neue Filiale hat auch in Koblenz aufgemacht...

Greetz,
Doom

Zitat:

Vielen Dank für die Info 🙂

Original geschrieben von Lembeck
Also ich hab ja grad selber für 1445 € die Original-Felge von Audi nagelneu incl. Nagelneuer Pirelli-Bereifung ersteigert.

Die Frage ist, ob sich bei solchen Preise ein nochsogut gemachter Nachbau aufgrund der MWST-Problematik noch lohnt - immerhin kommen ja bei den LS-Felgen noch Reifen incl. Montage dazu und wenn man dann nicht das absolut Billigste fahren will ist man auch schnell bei 1.000 € für Reifen incl. Wuchten und Montage.

Ich würd persönlich nochmal drüber nachdenken und vielleicht doch nen günstigen Satz Originalfelgen nehmen - stand bis vor 1 Woche vor derselben Überlegung.

Andre

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Welche hast du denn genau ersteigert? die 7'er ? und in welcher Größe??

Ich denke ich werde noch diesen Sommer mit meinen jetztigen auskommen und die dann im Winter mit Winterreifen weiter benutzen und so Ende des Jahres mit langsam um Felgen umsehen 🙂

Viele Grüsse

Hallo

hat jemand zufällig die LS 16 in 18 Zoll montiert?

Falls ja, könnt ihr mir sagen welche Reifengrößen montiert werden können.

Danke

als kleine hilfe ab werk sind es 8x18et48 oder et43 mit 245/40 ZR18 97Y

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


als kleine hilfe ab werk sind es 8x18et48 oder et43 mit 245/40 ZR18 97Y

😁

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


als kleine hilfe ab werk sind es 8x18et48 oder et43 mit 245/40 ZR18 97Y

Mit interessiert nicht was ab Werk montiert ist sondern was auf die LS16 montiert werden kann.

Die deutsche Sprache zu verstehen ist wohl zu schwierig für einige.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


als kleine hilfe ab werk sind es 8x18et48 oder et43 mit 245/40 ZR18 97Y
Mit interessiert nicht was ab Werk montiert ist sondern was auf die LS16 montiert werden kann.

Die deutsche Sprache zu verstehen ist wohl zu schwierig für einige.

Bleib mal locker!!!

@Pitrie , falls du Hilfe aus dem Forum haben möchtes, dann würde ich mal die Art und Weise wie du dich hier Präsentierst überdenken, den @ladadens hat hier die Werksgröße nur als Beispiel genannt, aber deine Antwort ist unter aller Kanone , auf sowas wie dich kann das Forum meiner Meinung nach gut verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen