19" auf R129?
Hallo,
will mir für den Sommer 19zöller auf meinen SL280 R129 Bj.99 draufmachen lassen.
Hat jemand von euch auch 19" felgen drauf, und ist der SL mit 19" noch fahrbar oder ist er dann zu hart?
Lieber vielleicht doch nur 18"?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
...das wurde von AMG bestimmt im Vergleich zum normalen ADS nochmal etwas modifiziert.
Nein - wurde es nicht. 😉
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESCHEL
Hat jemand von euch auch 19" felgen drauf, und ist der SL mit 19" noch fahrbar oder ist er dann zu hart?
Das ist natürlich eine sehr subjektive Frage.
Ich hatte 19" auf meinem ersten r129 drauf. Optik fand ich sehr gut.
Leider klapperte es aber an manchen Stellen. Z. B. beim Offen fahren mit geschlossenem Seitenfenster zwischen A-Säule und dem Fenster. Ich habe dann die Fenster immer 1 cm runter gefahren.
Habe mich bei den Nachfolger r129er für 18" entschieden.
Gruß, Stefan!
Bei mir ist 17 Zoll das höchste der Gefühle und für mich auch der beste Kompromiss aus Optik und Fahrkomfort.
Bin den 129er mal mit 18 Zoll Brabus-Felgen und 285er Bereifung hinten, 235er vorne gefahren. Der war so hart wie ein "echter" Sportwagen und gleichzeitig weiterhin so schwammig wie eine normale Mercedes-Limousine.
Wie das bei 19 Zoll wäre will ich mir gar nicht erst vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von ESCHEL
Hallo,
will mir für den Sommer 19zöller auf meinen SL280 R129 Bj.99 draufmachen lassen.
Hat jemand von euch auch 19" felgen drauf, und ist der SL mit 19" noch fahrbar oder ist er dann zu hart?
Lieber vielleicht doch nur 18"?
Mfg
@ESCHEL
Habe 18" AMG ( davor 17" ) auf meinem 129er. Die 18"er sind von der Optik her optimal, in Sachen Fahrkomfort aber echt bescheiden. Also meine Empfehlung wäre: wenn überhaupt, dann max 18" !
Gruß Alexander
Meiner wurde werksseitig auf mehrteiligen 18'er AMG ausgeliefert. Für mich passen diese Felgen optimal zum Auto. Super Optik und der Fahrkomfort ist weiterhin ordentlich. Aber ich habe ja auch ein anderes Fahrwerk (ADS) drin als die meisten von euch- das wurde von AMG bestimmt im Vergleich zum normalen ADS nochmal etwas modifiziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
...das wurde von AMG bestimmt im Vergleich zum normalen ADS nochmal etwas modifiziert.
Nein - wurde es nicht. 😉
Dann habe ich gerad wieder etwas über meinen Wagen gelernt- man lernt ja nie aus 😉 Ich bin jedoch davon ausgegangen das auch bei diesem Wagen ein paar Korrekturen am Fahrwerk vorgenommen wurden, wie es bei anderen AMG-Fahrzeugen auch der Fall ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
Dann habe ich gerad wieder etwas über meinen Wagen gelernt- man lernt ja nie aus 😉 Ich bin jedoch davon ausgegangen das auch bei diesem Wagen ein paar Korrekturen am Fahrwerk vorgenommen wurden, wie es bei anderen AMG-Fahrzeugen auch der Fall ist.
Die technischen Änderungen am Fahrzeug sind in Deiner Fahrzeugdokumentation (2 Begleithefte) gelistet.
Die Änderungen sieht man in der "Einführungsschrift" auf Seite 6 bis 11 - schau mal in Deine Fahrzeugmappe. 😉
Ja, das weiß ich das es irgendwo aufgelistet ist- ist mir auch schon beim durchforsten der dem Wagen zugehörigen Lektüre in die Hände gefallen. Nur habe ich mich eigentlich nie damit befasst was alles an dem Wagen von AMG verändert wurde. Da ich nicht solch ein Technikfanatiker bin der sich bis zur letzten Schraube mit seinen Fahrzeugen auskennt. Die Hauptgründe die mich damals zum Kauf bewogen haben waren der mir nicht zusagende r230, der Motor des 73er sowie die exclusive Stückzahl. Und im nachhinein war dies goldrichig, dieser Wagen gefiel mir von Anfang an so gut dass ein Verkauf ausgeschossen ist. Wenn man sich zudem die Stückzahl anschaut ist der 73er auch wesentlich weniger produziert worden als jeder r230- selbst vom r230 Blackseries sollen wohl über 300 Exemplare gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
... waren der mir nicht zusagende r230, ...
Hattes Du nicht geschrieben, daß Du den SL73 neu so bestellt hast?
Woher hattest Du dann die Informationen zum R230 - der war doch noch gar nicht draußen (außer schlechten Pseudo-Retuschen-Fotos)...?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Hattes Du nicht geschrieben, daß Du den SL73 neu so bestellt hast?Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
... waren der mir nicht zusagende r230, ...
Woher hattest Du dann die Informationen zum R230 - der war doch noch gar nicht draußen (außer schlechten Pseudo-Retuschen-Fotos)...?
Ich würde sagen " ERTAPT"
Gruß Supercabrio
Zitat:
Original geschrieben von Supercabrio
Ich würde sagen " ERTAPT"Zitat:
Original geschrieben von boborola
Hattes Du nicht geschrieben, daß Du den SL73 neu so bestellt hast?
Woher hattest Du dann die Informationen zum R230 - der war doch noch gar nicht draußen (außer schlechten Pseudo-Retuschen-Fotos)...?
Gruß Supercabrio
Wieso ertappt? Eben diese Designstudien waren es die mich dazu bewogen haben den r129 zu bestellen. Da diese Designstudien ja nicht so sehr weit weg vom letztendlichen Original sind konnte man sehr gut erkennen (speziell die Front) das der r230, zumindest in meinen Augen, keine designerische Meisterleistung wird. Mein Sl wurde gegen Ende 2000 geliefert - und bei Bestellung waren es bis zur Markteinführung des r230 nur noch ein gutes Jahr- da gab es schon mehrere Designstudien- sowie Mercedesintern einige Designausblicke- und da ich recht gute Verbindungen zu Mercedes habe wurde mir Einsicht in diese gewährt. Mein Mercedesverkäufer hatte nämlich eigentlich zuerst vor mir für den r230 eine Vorbestellung abzuringen- mit der Erfolg, das ich einen r129 bestellt habe.
grüße
Von so ner Designstudie hätte ich meine Bestellung sicherlich nicht abhängig gemacht.
Nun ja, von einer solchen hätte ich das wohl auch nicht abhängig gemacht😉 Jedoch waren die Designstudien zu dieser Zeit schon genauer und auf den Mercedesinternen Designausblicken war zwar nie der komplette wagen zu sehen, jedoch war die Front sehr gut zu erkennen- und somit auch die- wie ich finde- für einen sl unpassenden Scheinwerfer im C-Klassedesign. Somit habe ich mich dann schlussendlich gegen den r230 entschieden.
Aber auch ein Hauptgrund für den Kauf war die sehr geringe Stückzahl des 73ers. Der Motor war zu dieser Zeit sowieso ohne Konkurenz (Lamoborghini und Ferrari mal ausgenommen).