19" auf dem C30 - was ist zu beachten?

Volvo C30 M-2D

Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


,je größer der durchmesser der reifen,wächst die breite automatisch mit(so gesehen sind 19"x235 breiter als 17"x235)

Jetzt arbeite ich schon 18 Jahre in der Reifenindustrie, aber das ist mir neu.

Das die Gesamtbreite sich mit der Maulweite der Felge ändert verstehe ich ja, und bei einer Felgenrippe sieht das auch wieder anders aus.

Aber was hat das mit dem Durchmesser zu tun ?

Kannst Du bitte mal für Aufklärung sorgen ?

Frank

PS. Wir sprechen nicht von Toleranzen die die ETRTO erlaubt oder ?

144 weitere Antworten
144 Antworten

Korrekt.. Radhausarbeiten kannst du größtenteils knicken .. sind aber bei 8,5" Breite wirklich nicht notwendig, auch bei 17" zb nicht .. und da der Rad-Reifen-Durchmesser immer "gleich" sein sollte (muss) (Ja es gibt mehrere Software-Varianten für den Tacho) ist das usus ob du 17x8,5 oder 19x8,5 fährst 🙂 Hauptsache die ET passt 🙂

@ DDD jau sagte ich ja bereits.. ich denke dass es bei meinem wohl echt übel wäre mit den 19" mit den 225ern ist das schon "hart"

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Brauchst (wenn du keinen mit serienmäßigen 18"😉 hast Lenkbegrenzer. Ausserdem hast du auf nem 19" Rad kaum noch Pelle drauf. Das is sackhart und dein Fahrwerik altert im Zeitraffer. Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen obwohl die Optik natürlich Hammer ist.

Heico verkauft für den C30 auch 19" Steht aber nicht da ob da was an den Radhäusern gemacht werden muss. Geht beim C30 auch sicher schlecht wegen der kompletten Verkleidung mit Kunsstoff.

Da mein Fahrwerk sowieso unter aller Sau ist (*hust* Domlager) ist das sowieso Scheibe...

Lenkeinschlagsbegrenzer sind aber generell vorgeschrieben... Also, bei 18" Felgen von Volvo - egal ob mit oder ohne vom Werk aus ausgeliefert.

Es muss wie gesagt NICHTS am Radhaus gemacht werden. Es hängt aber auch von der ET ab. Die Felgen, die ich mir holen werde/will sind mit ET40 laut Aussagen von anderen Usern hier nicht einmal Ansatzweise brauchbar. Laut Gutachten ist es noch nicht einmal erforderlich irgendwas zu ändern. Einfach rauf und gut 😉

@ V1P

Habe deinen ja nicht mit erleben können... Aber ich denke mal deinen mit Midir ist dann in etwa das, was ich mit 19" erwarten kann - denke ich mal jetzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Habe deinen ja nicht mit erleben können... Aber ich denke mal deinen mit Midir ist dann in etwa das, was ich mit 19" erwarten kann - denke ich mal jetzt 🙂

Da gehe ich auch von aus.

Ich bin am We um den 12.02. in Hamburg. vllt könnten wir das dann ja mal vertiefen.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


geht ohne radhaus und radkasten bearbeitung... sagt auch der tüv nord.

ich bin wirklich gespannt!!!

8,5x19 ET40 mit 225/30 R19 ?

Ähnliche Themen

Warum fragst mich net mal?!

@ Bambule: ist bei 225er ein 35 Querschnitt, zumindest beim S40, aber beim C30 müsste es der gleiche sein...

desto trotz, sie sind knochen trocken... fahre meine noch mit den Luftdrücken die von Conti für diese Rad/Reifen/Fahrzeugkombi vorgeschrieben sind und man merkt jeden Cent auf der Straße, aber ansonsten ist es noch komfortabel zu fahren, Löcher umfährt man eh, nur Querrillen sind knochig...

Zitat:

Original geschrieben von MegCoupe


Warum fragst mich net mal?!

@ Bambule: ist bei 225er ein 35 Querschnitt, zumindest beim S40, aber beim C30 müsste es der gleiche sein...

desto trotz, sie sind knochen trocken... fahre meine noch mit den Luftdrücken die von Conti für diese Rad/Reifen/Fahrzeugkombi vorgeschrieben sind und man merkt jeden Cent auf der Straße, aber ansonsten ist es noch komfortabel zu fahren, Löcher umfährt man eh, nur Querrillen sind knochig...

Du hast doch auch die 30 mm Eibach Tieferlegung, ne?

Ja, nur in teuren Heico Farben, sind ja noch sehr komfortabel die Federn...aber das problem sind manch Straßen Qualität... ist halt vorsichtig und langsam fahren angesagt...aber wer langsam fährt wird länger gesehen, nicht war 😉

Aber wird schon gehen, so riesig ist der unterschied zu 18" auch nicht...nur 225er auf 8,5J wird schon harig, wird dir eher zu ner 8er wie bei mir raten, sieht stimmig aus...bei der 8,5er kann es schon ne spur härter werden

Naja, ich habe die weiche Tieferlegung von Volvo (nur 20 mm) und das ist selbst auf 18" so weich wie der S80 auf 16"ern 😉

Aso, mit 19" wird es wohl eine Spur härter, aber wohl nicht sooo brett hart.

Lässt sich noch gut fahren, ich hab es aufjedenfall keine sekunde bereut und kann die neue saison kaum abwarten... ist schon nen hingucker und ich erwischte mich wie ich manch sommertag ne runde extra durch die stadt gedreht hab....
Nur eben bei löchern, rillen etc. aufpassen und bordsteine sind absolut verboten

Naja, ich kaufe mehr oder weniger "auf gut Glück". Will natürlich noch Langstreckenkomfort sowie aber auch eine gute Optik... Muss ich halt schauen... Man hat ja auch ein Rückgaberecht - ob Komfort da zählt?

Ich glaub nicht, wer so eine größe kauft weiß worauf er sich ein lässt....wer schön sein will muss leiden...aber wirst es schon nicht bereuen, war schon einige kilometer unterwegs und in DK, lässt sich prima langstrecke mit machen

Du hast ja auch 8x19 ET 45 mit 225/35 ZR19 drauf, das geht auch ohne Probleme!

Ich dachte hier wird von 8,5x19 ET40 gesprochen?

Ob das drunter passt ohne das was angepasst werden muss weiß ich beim C30 auch nicht, Kotflügel sehen zumindest breiter aus als bei meinem S40. Bei mir musste nix gemacht werden, hinten könnten noch 10er Spurplatten drauf.
8,5 mit ET 40 könnte knapp werden

Zitat:

Original geschrieben von MegCoupe


Ob das drunter passt ohne das was angepasst werden muss weiß ich beim C30 auch nicht, Kotflügel sehen zumindest breiter aus als bei meinem S40. Bei mir musste nix gemacht werden, hinten könnten noch 10er Spurplatten drauf.
8,5 mit ET 40 könnte knapp werden

Der Felgen Hersteller (mit Gutachten für den C30!) sicherte mir zu, dass da NICHTS angepasst werden muss. Absolut nichts. Spurplatten können gefahren werden, müssen aber nicht 🙂

Na, das klingt doch gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen