19" auf dem C30 - was ist zu beachten?

Volvo C30 M-2D

Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


,je größer der durchmesser der reifen,wächst die breite automatisch mit(so gesehen sind 19"x235 breiter als 17"x235)

Jetzt arbeite ich schon 18 Jahre in der Reifenindustrie, aber das ist mir neu.

Das die Gesamtbreite sich mit der Maulweite der Felge ändert verstehe ich ja, und bei einer Felgenrippe sieht das auch wieder anders aus.

Aber was hat das mit dem Durchmesser zu tun ?

Kannst Du bitte mal für Aufklärung sorgen ?

Frank

PS. Wir sprechen nicht von Toleranzen die die ETRTO erlaubt oder ?

144 weitere Antworten
144 Antworten

Spurplatten kannst du vergessen, da steht die Felge zu weit raus. 8x19 ET42 dann ist Radhausweiten angesagt Kumpel!

also 8,5x19" ET40 oder so kannst knicken.

p.s Frohes neues Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Hallo

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Distanz zwischen Auflagepunkt der Felgen am Fahrzeug und dem innersten Punkt der Felge (Innenseite Radhauskasten) berechnet? Wenn ja, dann wäre deine Berechnung falsch...
Der Unterschied zwischen den beiden Felgen nach innen wird dir dann nämlich überhaupt keine Probleme machen, denn der beträgt nur 0,02cm.
Zubehör: 8,5", ET 40: 14,795 cm (8,5 * 2,54 / 2) + 4 nach innen bzw. - 4 nach aussen.
Atreus: 7,5", ET 52,5: 14,775 cm (7,5 * 2,54 / 2) + 5,25...
Nach aussen hingegen macht es einen schönen Unterschied: 2,52cm stehen die Räder weiter raus.

Wo genau die Grenze beim C30 ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe Stunden damit verbracht, diese beim C70 herauszufinden... Heico bietet übrigens 20mm Spurplatten für die C30 Originalfelgen an (und 8" ET38 als Maximal-Kombination der eigenen Felgen) und behauptet, dies funktioniere ohne Änderungen...

Ich wünsche dann mal viel Spass beim Tüfteln und Suchen... ja, Volvos sind keine einfachen Autos, was die Felgenwahl betrifft ;-)

Grüsse aus der Schweiz

Marc

Da habe ich dann absolut falsch gerechnet 😁

Also, deine Rechnung ist in etwa die, die ich rechnete, nur hatte ich nur -40 mm gerechnet...

Mit den Atreus sehe ich hinten wie auch vorne noch etwas an Luft... Da sollte es drin sein diese zu verbauen... Ansonsten würden es wohl 8J werden müssen...

Danke da für die Berechnung 😁

Willst du jetzt doch noch Geld in den C30 investieren? Such mal nach Beiträgen von C70-Winni, der hat recht heftige Felgen auf seinem C70 drauf.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Willst du jetzt doch noch Geld in den C30 investieren? Such mal nach Beiträgen von C70-Winni, der hat recht heftige Felgen auf seinem C70 drauf.

Gruß, Olli

Das ist für den Sommer. Wenn Volvos Antwort gut ausfällt, behalte ich den Kahn 😉

Und C70 Winni habe ich in Erinnerung, aber das bringt nicht viel, denn laut Volvo darf der C70 breitere Felgen tragen als der C30 (z.B. Medusa Felgen mit 235er -> C30 darf laut Volvo max. 215er Reifen!).

Ich hab zwar nichts zum Thema beizutragen, aber: Hast du schon einen Verwendungszweck für deine Atreus?

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Ich hab zwar nichts zum Thema beizutragen, aber: Hast du schon einen Verwendungszweck für deine Atreus?

nein 😁

werden zum verkauf angeboten werden 🙂

Dann bekunde ich schon mal Interesse. 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Und C70 Winni habe ich in Erinnerung, aber das bringt nicht viel, denn laut Volvo darf der C70 breitere Felgen tragen als der C30 (z.B. Medusa Felgen mit 235er -> C30 darf laut Volvo max. 215er Reifen!).

Das ist nicht korrekt! Habe ich auch erst gedacht -> Die Felgen auf dem C70 sind breiter, um 0,5" .. schau mal im Zubehör, die haben auch unterschiedliche Teilenummern.

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Und C70 Winni habe ich in Erinnerung, aber das bringt nicht viel, denn laut Volvo darf der C70 breitere Felgen tragen als der C30 (z.B. Medusa Felgen mit 235er -> C30 darf laut Volvo max. 215er Reifen!).
Das ist nicht korrekt! Habe ich auch erst gedacht -> Die Felgen auf dem C70 sind breiter, um 0,5" .. schau mal im Zubehör, die haben auch unterschiedliche Teilenummern.

Du hast den Kontext nicht verstanden.

Der C70 darf breitere Felgen tragen (schließt also auich 8J und 8,5J mit ein 😁) mit breiteren Reifen... Z.B. Medusa Felgen 😉

Der C30 hat laut generellen Felgengutachten nur eine Maximalgröße von 215...

Ja & Nein .. lt. dem Volvo-Gutachten ja. Ich habe auf der Midir nach Sonderabnahme nun auch 225/40R18 drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ja & Nein .. lt. dem Volvo-Gutachten ja. Ich habe auf der Midir nach Sonderabnahme nun auch 225/40R18 drauf 🙂

Das ist nichts Neues 😁 Gehen ja auch auf den Atreus...

Ich meine aber dass Volvo laut Gutachten (den eigenen Gutachten!!!) nur max. 215/45 R18 für den C30 bescheinigt... Mehr geht immer nach Sonderabnahme, aber es geht mir hier weder um original Felgen noch um 225er auf 18" 😁 Sondern um 19"er 😉

Das ist mir schon klar 😉 aber ich denke, dass du dann doch wohl was machen musst, oder gibt es 7,5x19 !?

Es geht auch ohne... Das aber nur mit 8 J... Aber 8J reichen mir auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen