19" auf dem C30 - was ist zu beachten?

Volvo C30 M-2D

Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


,je größer der durchmesser der reifen,wächst die breite automatisch mit(so gesehen sind 19"x235 breiter als 17"x235)

Jetzt arbeite ich schon 18 Jahre in der Reifenindustrie, aber das ist mir neu.

Das die Gesamtbreite sich mit der Maulweite der Felge ändert verstehe ich ja, und bei einer Felgenrippe sieht das auch wieder anders aus.

Aber was hat das mit dem Durchmesser zu tun ?

Kannst Du bitte mal für Aufklärung sorgen ?

Frank

PS. Wir sprechen nicht von Toleranzen die die ETRTO erlaubt oder ?

144 weitere Antworten
144 Antworten

Hier ein Foto mit den Volvo XC60 Erakir Alufelgen am C30.

8J 19 Zoll ET 55

Hinten 20mm Distanzen je Seite und vorne 3mm je Seite.

http://i44.tinypic.com/a58ggp.jpg

Innen streift es ganz leicht im Radkasten.

Weiß jemand was Lenkeinschlagbegrenzer kosten für den C30 und wie er sich danach lenken lässt (Einparken usw.).

Danke!

LG
Peter

Hallo! Einparken wird eher da einem Bus Wendekreis gleichen. Ich glaube der Wendekreis vergrößert sich um ca. 1-1,5m. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8



Hier ein Foto mit den Volvo XC60 Erakir Alufelgen am C30.

8J 19 Zoll ET 55

Hinten 20mm Distanzen je Seite und vorne 3mm je Seite.

http://i44.tinypic.com/a58ggp.jpg

Innen streift es ganz leicht im Radkasten.

Weiß jemand was Lenkeinschlagbegrenzer kosten für den C30 und wie er sich danach lenken lässt (Einparken usw.).

Danke!

LG
Peter

Nebenbei, ich find die Felgen passen echt gut zum C30. Würd ich direkt auch so machen.

Grüße !

Hi sieht ganz brauchbar aus 😎

Aber wär´s nich einfacher statt der Lenkeinschlagbegrenzer ein paar breitere Spurplatten zu nehmen?
Wenns nur leicht schleift brauchst du ja sicher nich viel.

Gruß
vom Winni

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber wär´s nich einfacher statt der Lenkeinschlagbegrenzer ein paar breitere Spurplatten zu nehmen?

Schön wärs aber die relativ kurzen Stehbolzen vertragen nicht recht viel mehr als die 3mm. Evtl. noch 5mm Scheiben, aber dann siehts mit der Felgenzentrierung schon wieder mager aus...

passt alles hab auch gewindefahrwerk +19"

Hast du Lenkeinschlagbegrenzer?

Welche ET hast du?

LG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Hallo,

Was mich wundert dass auf einen Tread von Anfang 2011 immer noch Antworten

geschrieben werden obwohl es den Verfasser auf MT nicht meht gibt.

Ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen.

Seelze 01

Zitat:

Schön wärs aber die relativ kurzen Stehbolzen vertragen nicht recht viel mehr als die 3mm. Evtl. noch 5mm Scheiben, aber dann siehts mit der Felgenzentrierung schon wieder mager aus...

Längere Stehbolzen?

Und im Normalfall haben Spurplatten doch ne Zentrierung oder lieg ich da falsch?

Wenn nach außen am Kotflügel noch Luft ist, wär das doch die beste Lösung ...

Gruß
Winni

edit ... Ja das Thema ist alt aber scheinbar noch aktuell.
Und auch wenn der Ersteller bei MT nichmehr aktiv ist scheint es noch Leute zu geben, die 19" Felgen auf einen C30 basteln wollen und dank der SuFu hier gelandet sind ... warum also einen neuen Threat aufmachen?

Zitat:

Längere Stehbolzen?
Und im Normalfall haben Spurplatten doch ne Zentrierung oder lieg ich da falsch?

Ja bei Spurverbreiterungen braucht man längere Stehbolzen da sonst die Radmuttern nicht mehr ordentlich greifen.

Und Scheiben mit Zentrierung gibt es erst ab 10mm...

Also alles nicht so leicht beim C30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen