18d vs. 20d
Hi, ich stehe vor Auswahl eines neuen Firmenwagen und mich würde interessieren, wie sich der 18d und der 20d von den Fahrleistungen her unterscheiden.
Ist z.B. die elektrische Unterstützung des 20d nur im Boost verfügbar?
Wenn ich aufs Datenblatt schaue sind die Unterschiede marginal und ich würde zum 18d greifen (Allrad wird nicht benötigt).
Andererseits fahre ich aktuell einen 320d G21 und habe mich an die 190PS gewöhnt, man kann damit doch recht zügig unterwegs sein. Da der 23d jedoch preislich raus ist muss ich zwischen 18d und 20d auswählen.
Besten Dank für eure Erfahrungen/Meinungen.
24 Antworten
Zitat:
@turbofeile schrieb am 22. November 2024 um 08:15:45 Uhr:
Meine Frau fährt seit 03.2022 F48 X1 25 Hybrid, 33000km p.a., Firma ist frisch. Vorher fuhr sie C180 T 9,0l Benzin, 2 x MB A180cdi, 1x B 180cdi, Verbrauch 8,0l Diesel, der Hybrid X1 liegt auch bei 8 l/100km Super.
Wir sind der gleichen Meinung, dass der X1 Hybrid aus 2022 bis dato das beste Kfz. ist, das meine Frau hatte!
Trotzdem geht es hier nicht um F48 und Hybrid sondern um U11 und 18 oder 20d......
Zitat:
@dextroaktiv schrieb am 21. November 2024 um 21:59:23 Uhr:
meine meinung: auf jeden fall den 20d nehmen: ich fahr den 20d und der zieht wirklich keine wurst vom brot, im stadtverkehr ist der vollkommen ausreichend und der verbrauch ist sensationell niedrig, aber auf der autobahn fehlt mir definitiv leistung. weniger sollte es (für mich) nicht sein. vielleicht bin ich aber auch verwöhnt, privat fahr ich i4
Verwöhnt ist man leider zu schnell von der Mehrleistung.
Deswegen hoffe ich dass der Unterschied zu meinem jetzigen 320d nicht ganz so groß ausfällt.
Zitat:
@foku69 schrieb am 22. November 2024 um 08:21:08 Uhr:
Zitat:
@turbofeile schrieb am 22. November 2024 um 08:15:45 Uhr:
Meine Frau fährt seit 03.2022 F48 X1 25 Hybrid, 33000km p.a., Firma ist frisch. Vorher fuhr sie C180 T 9,0l Benzin, 2 x MB A180cdi, 1x B 180cdi, Verbrauch 8,0l Diesel, der Hybrid X1 liegt auch bei 8 l/100km Super.
Wir sind der gleichen Meinung, dass der X1 Hybrid aus 2022 bis dato das beste Kfz. ist, das meine Frau hatte!Trotzdem geht es hier nicht um F48 und Hybrid sondern um U11 und 18 oder 20d......
Danke, die Beiträge der Kategorie „Themaverfehlung“ sind manchmal echt anstrengend. Zum Glück sind hier nicht, wie sonst üblich 3 andere auf den Zug aufgesprungen und es wurden nicht gleich wieder 2 Seiten off-topic Content. Da kann man dann sogar die Fraktion verstehen, die die Suchfunktion ignoriert, weil gefühlt in jedem 2. Thread geht unter den ersten 5 Beiträgen einen off-topic Diskussion los.
Zitat:
@passiR36 schrieb am 22. November 2024 um 09:25:08 Uhr:
Zitat:
@dextroaktiv schrieb am 21. November 2024 um 21:59:23 Uhr:
meine meinung: auf jeden fall den 20d nehmen: ich fahr den 20d und der zieht wirklich keine wurst vom brot, im stadtverkehr ist der vollkommen ausreichend und der verbrauch ist sensationell niedrig, aber auf der autobahn fehlt mir definitiv leistung. weniger sollte es (für mich) nicht sein. vielleicht bin ich aber auch verwöhnt, privat fahr ich i4Verwöhnt ist man leider zu schnell von der Mehrleistung.
Deswegen hoffe ich dass der Unterschied zu meinem jetzigen 320d nicht ganz so groß ausfällt.
Ich fahr den neuen X2 als x20d und komme vom 420d GC, daher kann ich Dir nur den 20d empfehlen. Hatte auch für 3 Tage den 18d als Ersatzwagen zum Vergleich. Und ich kann Dir dabei auch noch den Allrad empfehlen. In den Kurven ein deutlich angenehmeres/besseres Fahrverhalten nach meinem Geschmack.
Ähnliche Themen
Dann bist du genau mein Mann 😉
Und wir haben die gleiche Motoren Konstellation.
Ist der „Abstieg“ vertretbar oder vermisst du Leistung zu vorher?
Zitat:
@passiR36 schrieb am 22. November 2024 um 12:04:22 Uhr:
Dann bist du genau mein Mann 😉
Und wir haben die gleiche Motoren Konstellation.
Ist der „Abstieg“ vertretbar oder vermisst du Leistung zu vorher?
Ich vermisse nix. Da der x20d gerade erst vorgestellt wurde konnte ich ihn auch nicht Probefahren und hab mir natürlich auch im Vorfeld viele Gedanken gemacht, ob mich die fehlenden PS stören werden. Am Ende ist es 1sek weniger von 0 auf 100 und das spürt man nicht. Natürlich zieht er irgendwann weniger „locker“ auf die 200 zu, aber wozu braucht man das wirklich?
Von der Ampel kommt er gut weg (Gedankensekunde kenn ich gar nicht). Auch das ausschalten des Motors an einer Kreuzung stört nicht, betätigt man das Gaspedal ist der Motor sofort an und ich kann genauso abbiegen wie mit dem 4er auch. Genauso für Überholmanöver reicht der Motor mehr als aus. Wenn man viel fährt und auch häufig weite Strecken ist der 20d (auch mit den weniger PS) für mich immer noch die perfekte Balance zwischen Sparsam und Schnell.
Und wie gesagt, ich würde sogar Allrad empfehlen, der 18d Frontantrieb hat mich echt nicht begeistert in den Kurven.
Okay, vielen Dank für dein Feedback. Das klingt schlüssig und lässt mich noch mehr zum 20d tendieren. Mit dem Allrad muss ich mir noch mal überlegen, da ich den ansonsten für mein Fahrprofil nicht brauche.
Kurzes Fazit nach nun ca. 4000km in meinem neuen 20d:
Der Motor ist definitiv ausreichend.
Ich hatte vorher den 3er G21 als 20d mit 190ps und war erst ein wenig skeptisch ob mir die 163ps im X1 ausreichen.
Aber viel wichtiger sind die insgesamt 400nm Drehmoment durch den MildHybrid , die das Auto echt gut antreiben.
Untenrum auf jeden vergleichbar mit meinem vorherigen 3er.
Erst beim Durchbeschleunigen auf der Autobahn merkt man ein wenig das Leistungsdefizit.
Insgesamt bin ich mit dem 20d aber sehr zufrieden.