184 Ps E-Cabrio Automatic Verbrauch
Hallo
ich überlege mir einen E Cabrio 200K zuzulegen.
Wie hoch ist der Verbrauch mit Automatic.
Über den neuen Mopf wird es wohl noch keine Daten geben.
Wäre aber toll.
Mein jetziger 200 K 184PS CLK braucht 10 L.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 24.mai
Ja, in der Tat.Zitat:
Original geschrieben von niggerson
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.
Unsinn!
Es ist doch vollkommen legitim, unabhängig vom Einkommen und von der individuell gewählten Fahrzeugklasse "solche Test zu machen". Mich jedenfalls interessiert durchaus, wieviel mein Auto bei welchem Fahrprofil verbraucht, auch wenn ich finanziell vergleichsweise unabhängig bin.
Grüße aus Hamburg
Björn
43 Antworten
Moin,
ich würde den 250er Benzinmotor (ich fahre ein 2013er Vormopfmodell) nicht wieder wählen. Positiv ist die Laufruhe und grundsätzlich reicht der Motor für entspanntes cruisen, aber der Kraftstoffverbrauch ist schlicht und ergreifend ein - Achtung: Neudeutsch! - no go!
Auch ich setzte dieses Fahrzeug fast ausschließlich im großstättischen Berufsverkehr ein. Und nein, ich pflege dabei nicht den halbseidenen Ampelsprint. Ergänzt wird mein Fahrprofil hin und wieder durch genussvolle Cabriotouren über Land und seltene, dann meist zügig gefahrene Autobahnetappen. Das Ergebnis: Ich komme kaum unter 13 L/100 km Durchschnittsverbrauch. Das ist selbst bei meinen widrigen Rahmenbedingungen ganz einfach nicht mehr zeitgemäß.
Erfahrungen mit dem aktuellen 200er oder 250er habe ich noch nicht.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ihr bewegt ein Auto das 1,8t wiegt, der verbrauch ist doch da ok. ich brauche mit meinem 350er 15L
der Scirocco 2.0tsi DSG brauchte auch 12L-13L und ist deutlich leichter... ich weiss manchmal nicht was ihr für vorstellungen habt, meine Frau fährt ein Stadtflitzer der gerade mal 70PS hat 1.2L und der wird normal gefahren, braucht auch 8,5L das ist in der Stadt nunmal normal.
Ich weiß auch nicht was ihr habt o.O
Wobei meine Limo wiegt 1600KG laut Fahrzeugschein, wie viel ein Cabrio wiegt weiß ich nicht.
Ihr dürft beim starten den Verbrauch nicht vergleichen, wenn Motor Warm ist ist der Verbrauch wieder anders .... Ich komme mit 75l genau 800KM und das fast immer Stadt. Für mich heißt der Verbrauch 10L Punkt aus fertig. Mein 220 CDI im W211 hat genau so viel verbraucht, von daher 😉
Ich schau schon gar nicht mehr drauf fahrt doch einfach ... Ihr habt doch nicht das Auto gekauft um immer auf den Verbrauchsmonitor zu schauen ....
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich weiß auch nicht was ihr habt o.OWobei meine Limo wiegt 1600KG laut Fahrzeugschein, wie viel ein Cabrio wiegt weiß ich nicht.
Ihr dürft beim starten den Verbrauch nicht vergleichen, wenn Motor Warm ist ist der Verbrauch wieder anders .... Ich komme mit 75l genau 800KM und das fast immer Stadt. Für mich heißt der Verbrauch 10L Punkt aus fertig. Mein 220 CDI im W211 hat genau so viel verbraucht, von daher 😉
Ich schau schon gar nicht mehr drauf fahrt doch einfach ... Ihr habt doch nicht das Auto gekauft um immer auf den Verbrauchsmonitor zu schauen ....
dem kann ich nur beipflichten.
Ansonsten sollte man einen UP oder 500er-Fiat fahren.
Ähnliche Themen
Ich habe auch noch einen Mercedes S 600 L mit 6,0 Liter V12-Zylinder-Motor. Man mag daran erkennen, dass mich der Verbrauch meiner Autos nicht vorrangig interessiert. Es ist aber schon enttäuschend, dass bei den modernen Motoren ein riesiger Aufwand betrieben wird, um ein effizienten Umgang mit Ressourcen zu erzielen, in der Praxis dieser aber kaum spürbar ist.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ich fahre den 250 Benziner ausd 9/2012 und habe immer etwas unter 10 l oder mal knapp drüber. Ich fahre sehr viel Landstrasse: Interessant, dass sich das Fahrverhalten sehr stark auswirkt und damit meine ich auch nicht : Crazy Sprint vs Cruisen, sondern bei gleich Charakteristik des Fahrverhaltens ein anderes Streckenprofil.
Ich habe zwei Wege zum Flughafen: Bei einem (A) komme ich auf 8.5-8.7 l und beim anderen(B) nicht unter 9.3l Gesamtstrecke ist 35 km
(A) hat 3 Ampeln drin und mehr Verkehr aber ganz lange eine Landstrasse bei der Überholen zwecklos ist und bei morgendliche Verkehr komme ich nicht über 05 km/h
(b) Weniger Verkehr, mehrfach abbiegen und dadurch in gänze mehr Beschleunigen/Abbremsen, wobei auch nur Landstrasse und keine Ampeln....
ist schon erstaunlich
Zitat:
Original geschrieben von Makli
ist schon erstaunlich
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Makli
ist schon erstaunlich
Ja, in der Tat.
Zitat:
Original geschrieben von 24.mai
Ja, in der Tat.Zitat:
Original geschrieben von niggerson
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.
Unsinn!
Es ist doch vollkommen legitim, unabhängig vom Einkommen und von der individuell gewählten Fahrzeugklasse "solche Test zu machen". Mich jedenfalls interessiert durchaus, wieviel mein Auto bei welchem Fahrprofil verbraucht, auch wenn ich finanziell vergleichsweise unabhängig bin.
Grüße aus Hamburg
Björn
Also mein 350 iger liegt stetig zwischen 10 -11 L im Gesamtschnitt....
Die souveräne Leistungsentfaltung lässt den Dicken locker beschleunigen,
wodurch das Durchtreten des Gaspedales nur selten notwendig wird.
Selbst zügige Überlandfahrten im S- Modus lassen den Verbrauch nicht
über 12- 13 L kommen....Um wie "niggerson" auf 15 L zu kommen,
muss man schon stets mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sein...
Da ich alle meine Fahrzeuge bei Spritmonitor gelistet habe und die Daten auch
stetig pflege, lassen sich meine Angaben sehr leicht überprüfen.
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Makli
ist schon erstaunlich
Haha niggerson:
Dein Kommentar impliziert die Vermutung, dass einer, der auf den Verbrauch achtet... entweder
a) ein kleinen Motor fahren muss
b) zu wenig Geld für eine Tankfüllung hat
c) Grüner Umweltaktivist ist
d) Völlig beklopptsei und nicht in dieses Forum passt.
Nur um Dein etwas verengtes Weltbild mit einer Erweiterungsoption aufzufrischen:
a) Nö, hätte auch ein größerer sein können... wollte ich aber nicht, da der Wagen eh kaum ausgefahren wird
b) Genug vorhanden... um mir dieses Hobby (denn es ist kein Gebrauchsgegenstand für mich) zu leisten
c) Vernünftige Umgang mit Resourcen ohne dem Wahn zu zerfallen
d) Das kann schon sein, aber ich bin lernfähig..
Und nun eine Begründung, warum ich drauf geachtet habe, damit vielleicht auch bei Dir untertänigst Verständnis zu bekommen. (Nebenbei zeige mir bitte die Stelle, an der ich mich sogar unzufrieden geäußert habe...! - Habe ich nämlich nicht...)
Es war kein Test, einfach nur Neugierde beim Fahren, da ich den Wagen ja erst gerade gekauft habe. Ich wette mit Dir, dass Du ebenso nach dem Kauf auf diese Werte geschaut hast, wie zum Beispiel auch auf andere Eigenschaften. Zusätzlich fahre ich einen neuen F11, bei dem meine Company alles bezahlt... und *huch* auch hier habe ich auf den Verbrauch geschaut... weil ich einfach neugiereig war.
Und dann wagte ich es noch mit Werten anderen von mir gefahrenen Fahrzeug zu vergleichen...
Auweia...
Desweiteren kann ich Dir auch sagen, wieviel Grad Aussentemperatur minimal auf der Strecke (A und B) sind, da ich die Kältepole dort kenne :-) Also alles entspannt ... reines Interesse an vielen Informationen meiner Umgebung (Tempratursensoren, Vebrauchssensoren und vieles mehr....).
Bin sogar einer der noch Tageszeitungen (beachte Plural) liest und zwar relativ vollständig...
Bevor wir hier aber das Forum mit der persönlichen Diskussion anfangen zu langweilen, schalge ich direkte Kommunikation via PM vor :-)
Munter bleiben
Makli
Zitat:
Original geschrieben von 24.mai
Ja, in der Tat.Zitat:
Original geschrieben von niggerson
finde ich auch, dass wenn man so ein Wagen fährt solche tests macht... vielleicht wäre ein Polo 1.2 de bessere Wahl gewesen.
Niggerson habe ich ausführlich geantwortet, geht gerne auch an Dich:
Insbesondere frage ich Dich, wie sich denn Dein Nichtinteresse an einem Verbrauchswert als "Besserer W207 Fahrer" auszeuchnet. UND BEACHTE: Ich sage nicht, dass ich ein "besserer bin" .. Du sagtest nur,.. das ich es NICHT bin, so erkläre mir bitte Deine wunderbare Welt der Mercedesfahrer, die keinen Polo hätten kaufen sollen... sondern die die MB fahren dürfen....
@Makli
Ok das war gut gekontert von dir, dass mit dem Polo mag wohl wirklich nicht zu dir passen, da muss ich dir recht geben, da du dich ja nicht über den Verbrauch beschwert hast, wie andere hier, den das verstehe ich wirklich nicht bei dieser Fahrzeugklasse ob die Karre 1L mehr oder weniger braucht.
Das dir das Spass macht so die Werte zu vergleichen, brauche ich ja nicht verstehen, jeder hat andere Intressen, dafür kann ich dir sagen Wann und Wo die meisten Chicas unterwegs sind 😉
Und dann noch was zu c) im Sommer fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, da hat die Umwelt dann auch was davon und vorallem der Körper noch viel mehr auch wenns nur 1.5km sind, ich fahre die Strecke 4 mal, vielleicht sinkt dann auch mein Verbrauch mal wieder unter 15L 😁
zu d) Wer hat den sowas behauptet ? Ich aber nicht.
Ok niggerson...
ich nehme dann d) zurück, da Du mich wirklich nicht dem Wahnsinn bezichtigt hast 🙂
Also alles gut :-)
Übrigens in meinem Alter sind die Ecken mit den "Chicas" meistens inzwischen auch die Kältepole 😁
Ich antworte übrigens deshalb öffentlich, weil ich es schon bemerkenswert und positiv finde, dass auch Dinge zurückgenommen werden! Auch das gehört zu Qualität eines Forums!
In diesem Sinne,... ein schönes Wochenende Euch allen!