180Km/h und dann?
Moin ihr Raser...)))
da ich in letzter Zeit öfter über die Großen Autobahnen dieser Welt fliege brennt mir da was unter den Nägeln....ich fahre nich gern langsam, meist eher am Limit des Technischen und gesetzlichen.
hab meinen kleinen schon öfter mal bis kurz vor die 180km/h wenn meist auch nur Bergab, aber was passiert wenn ich bei 180 nich den Fuß vom gas nehme und weiter drauf halte?
Beste Antwort im Thema
Dann wirst du schneller!!! 🙂😛🙂😁
Mfg. Tobias
33 Antworten
Du kannste da auch den größten Kühler der Welt reinbauen, das ändert nix, da der unter Volllast eh wieder auf ca. Lambda = 0.85 regelt.
Wenn der Begrenzer reinhaut, gibts nen ruck nachhinten... kannste ja mal im ersten oder zweiten Gang ausprobieren...
Bei mir ist bei 210 Schluss, da der Begrenzer rein haut, sonst würde die Drehzahl ins rote wandern.. :P
Aber der Verbrauch ist dann schon nicht mehr normal 😁
Naja, die meisten bei uns auf der Autobahn lasse "ich" NICHT stehen... ^^^^
versteh ich nich, wo is denn dann der vorteil von deinen 125PS gegeüber meinen 75PS? wenn bei dir schon bei 210 ende ist.
liegt das am getriebe? is das vieleicht über all im sport das gleiche?
1,2 16V Z12XE
Zulässige Höchstdrehzahl bei Dauerbetrieb 6250 U/min
Quelle:
Bedienungsanleitung
1,8 16V Z18XE
Zulässige Höchstdrehzahl bei Dauerbetrieb 6500 U/min
Richtig, es liegt am Getriebe und am Drehzahlbegrenzer.
Wenn der Begrenzer bei 6500rpm kommt und beide Motoren das gleiche Getriebe und die gleichen Abrollumfänge bei den Rädern haben, fahren sie auch gleich schnell, z.B. halt 210km/h.
Der 1.8er halt aus eigener Kraft und relativ flott dort angelangt, der 1.2er eben eher im freien Fall und arg gequält.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Hammer
versteh ich nich, wo is denn dann der vorteil von deinen 125PS gegeüber meinen 75PS? wenn bei dir schon bei 210 ende ist.
liegt das am getriebe? is das vieleicht über all im sport das gleiche?
Leute vergleicht doch keine Äpfel mit Birnen!!!!
Welche Reifengrößen, sind die Reifen auch ordnungsgemäß im Fahrzeug angemeldet, Leergewichte beachten, Getriebübersetzungen, Tachoabweichungen, Draufsicht auf den Tacho (je nach größe des Fahrers, ein anderer Winkel....
Sie fahren dann nicht gleich schnell. Wasn das fürn quatsch. Wenn ich mehr Leistung habe mit dem gleichen Getriebe kann ich auch schneller fahren. Irgendwann reicht die Kraft des "kleineren" Motors nicht mehr aus den Gegenwind (Fahrtwind) mehr zu überwinden. Wenn man den Cw-Wert des Autos mit dem kleineren Motor extrem verbessern würde dann könnten sie gleich schnell fahren.
Aber ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache es macht spaß rum zu burnen. Und Endgeschwindigkeit ist nicht alles. Beschleunigung ist meiner Meinung nach viel wichtiger.
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Sie fahren dann nicht gleich schnell. Wasn das fürn quatsch. Wenn ich mehr Leistung habe mit dem gleichen Getriebe kann ich auch schneller fahren. Irgendwann reicht die Kraft des "kleineren" Motors nicht mehr aus den Gegenwind (Fahrtwind) mehr zu überwinden. Wenn man den Cw-Wert des Autos mit dem kleineren Motor extrem verbessern würde dann könnten sie gleich schnell fahren.
Lies den Post nochmal 😉 🙄
Zitat:
Der 1.8er halt aus eigener Kraft und relativ flott dort angelangt, der 1.2er eben eher im freien Fall und arg gequält.
Gewicht ist für Vmax übrigens auch relativ Hupe, geht nur als winziger Faktor bzgl. der Reibung ein, merkste quasi nicht. Bei der Beschleunigung bis zur Vmax sieht das natürlich wieder ganz anders aus.
Und.. wenn dann mal plötzlich ein Brummi überholt, und ich von 185 auf 85 runterbremsen muß, möchte ich lieber im 1,8 er Sport sitzen, weil, der hat völlig andere Bremsen, also doch Unterschiede.. gelle?
Um die Bremsen gings doch bis eben noch gar net. Aber ich stimme dir da zu, bissl Bremsreserven zu haben, schadet nie.
Aber der 1,2 er hat meines wissens eine übersetzung von 3,94, der 1,8 er 3,74 trotz des ( angeblich ) gleichen Getriebes:
siehe :
http://www.opel-infos.de
aber nagel mich nicht fest, da gibts WR- ( wide range=lang übersetzt)
und andere Feinheiten, die mir evtl. nicht bekannt sind..^^
Kann durchaus sein, bin da beim C nicht so sattelfest, fahre ja nur sone kleine B Knallbüchse. Die Aussage war ja auch lediglich WENN beide Getriebe, Räder und Abregeldrehzahlen gleich sind, ist die Geschwindigkeit gleich.
Nein. Wenn alles gleich ist Getriebe usw. nur der Motor ist der Unterschied. Dann sind sie nicht gleich schnell. Auch nicht nach einer halbtags Beschleunigungs arie des kleineren. Er wird nie so schnell in der Endgeschwindigkeit sein wie der "größere".
Mfg. Tobias
Weil ihm auf ebener Strecke vorher die Puste ausgeht, das ist schon klar, deswegen schrieb ich ja auch versinnbildlicht "im freien Fall".
Das bezog sich ja auf die Aussage des einen Users weiter vorn, dass der 1.8er eben auch "nur" 210 fährt (die dann aber eben aus eigener Kraft), während ja nen 1.2er schonmal auf bis zu 200 getrieben werden kann, wenns lange genug bergab geht.
Ja OK. Hast schon recht. In dem Falle wär das so.
Mfg. Tobias